Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Unterschied zwischen Veganern und Vegetariern: Klarheit schaffen

Unterschied zwischen Veganern und Vegetariern: Klarheit schaffen

In den letzten Jahren haben sich die Ernährungstrends drastisch verändert und wir haben die Konsolidierung neuer Ernährungsweisen miterlebt. Grundsätzlich haben wir alle schon von Vegetarismus und Veganismus gehört, aber was sind sie genau? Was ist der Unterschied zwischen vegan und vegetarisch

Zunächst einmal müssen wir sagen, dass diese beiden Ernährungsweisen keineswegs neu sind; man findet Spuren davon bereits in der Antike, und nicht umsonst waren viele große Persönlichkeiten der Geschichte Vegetarier, wie der Mathematiker Pythagoras oder der große Leonardo da Vinci. Es ist die Philosophie, die sie oft neu definiert. Ein größeres Bewusstsein und Respekt für die Umwelt und für die Tiere begleiten heutzutage diese beiden Lebensstile, die, obwohl ähnlich, sich in einigen Aspekten hinsichtlich des Konsums bestimmter Lebensmittel unterscheiden.

Die Vegetarier und Veganer verbindet die Tatsache, dass sie kein Fleisch und Fisch konsumieren. Lassen Sie uns nun jedoch genauer untersuchen und herausfinden, was der Unterschied zwischen vegan und vegetarisch ist.
 

Warum wird man Vegetarier oder Veganer?

Die Gründe sind in der Tat vielfältig und können in ethische, religiöse, gesundheitliche und Umwelt-Faktoren unterteilt werden. Wer den Weg des Vegetarismus oder des Veganismus aus ethischen Gründen einschlägt, empfindet oft ein besonders starkes Gefühl von größerem Respekt gegenüber den Tieren, das glücklicherweise im Laufe des letzten Jahrhunderts gewachsen ist. Das Tier wird, gleichberechtigt mit dem Menschen, als fühlendes Wesen mit Bewusstsein angesehen und hat daher einige Rechte, wie das Recht auf Freiheit und vor allem das unverletzliche Recht auf Leben. Daher wird die Ausbeutung des Tieres und der Einsatz von Gewalt zur Tötung abgelehnt.

Der Großteil der Vegetarier und Veganer, wenn nicht gar die Gesamtheit, kann daher als Tierschützer im reinsten Sinne des Wortes betrachtet werden. Auch die Forschung im medizinischen Bereich hat jedoch dazu beigetragen, die Zahl der Veganer und Vegetarier zu erhöhen, da verschiedene Studien gezeigt haben, dass der langanhaltende und kontinuierliche Konsum von Fleisch, insbesondere rotem Fleisch, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Krankheiten erhöht, vor allem wegen der Methoden, die in der Tierhaltung verwendet werden, wo zunehmend Antibiotika und andere Medikamente eingesetzt werden.

Mit der Problematik der intensiven Tierhaltung ist auch die Umweltmotivation verbunden: Nicht jeder weiß, dass intensive Tierhaltung einen signifikanten Anteil am in die Atmosphäre emittierten Methan produziert, was erheblich zur globalen Erwärmung beiträgt und zudem übermäßige Mengen an Nahrungs- und Wasserressourcen verbraucht.

Zusammenfassend können wir sagen, dass der Unterschied zwischen vegan und vegetarisch sich immer mehr verringert, wenn es um die Gründe geht, aus denen man diesen Lebensstil annehmen möchte.
 

Vegane und vegetarische Unterschiede: eine Frage der Herkunft

Was ist also genau der Unterschied zwischen vegan und vegetarisch? Die Vegetarier essen kein Fleisch und keinen Fisch, auch wenn viele eine gemischte Diät einhalten, in der Fisch erlaubt ist, konsumieren sie jedoch die tierischen Derivate wie Milchprodukte und Eier.

Die Veganer hingegen konsumieren, neben Fleisch und Fisch, alle tierischen Lebensmittel, d.h. sie essen keine Eier, Milchprodukte und Honig. Es gibt auch extremere Formen des Veganismus, wie zum Beispiel Rohkost, bei der ausschließlich pflanzliche Produkte in striktem Rohzustand konsumiert werden, oder Frugivorismus, bei dem hauptsächlich nur Früchte konsumiert werden. 

Der Unterschied zwischen vegan und vegetarisch liegt also in der Herkunft der Lebensmittel, die in der Ernährung erlaubt sind. Veganer sind in der Tat wesentlich restriktiver, da sie keine Lebensmittel akzeptieren, die aus der Ausbeutung von Tieren gewonnen werden, angefangen von den für den Fleischkonsum gehaltenen Spezies bis zu den Fischen, seien sie gefangen oder gezüchtet, und zu den Bienen, die in der Industrie zur Honigproduktion und verwandten Produkten verwendet werden.
 

Vegetarier: Was essen sie?

Was essen Vegetarier? In der Tat, wie wir gesehen haben, haben die Vegetarier eine recht große Wahlfreiheit, da sie alles essen können, mit Ausnahme von Fleisch und, eventuell, von Fisch. Verboten sind also Wurstwaren und Fleisch- oder Fischbasierte Saucen oder Dressings. 

Theoretisch, obwohl es in der Praxis oft nicht so ist, sollten Vegetarier Käse nicht konsumieren, da für dessen Herstellung Lab verwendet wird, das aus dem Magen von Kälbern, Schafen, Ziegen oder Schweinen extrahiert wird. Die Lösung wäre, Käse zu konsumieren, der aus pflanzlichem Lab hergestellt wird, das hauptsächlich aus den Blüten der Artischocke gewonnen wird. 

Auf Spaghetti&Mandolino finden Sie tatsächlich verschiedene Käsesorten, die aus pflanzlichem Lab hergestellt werden, wie zum Beispiel der Gran Kinara. Für alles andere können die Vegetarier fast alle unsere Produkte probieren. Vegetarier ja, aber ohne auf die gute Küche zu verzichten!
 

Veganer: Was essen sie?

Was essen Veganer? Hier wird die Lage etwas komplizierter, da sie, da sie keine tierischen Lebensmittel konsumieren dürfen, die Liste der verbotenen Produkte immer länger wird. Veganer dürfen Käse, Eierteigwaren, Honig, Backwaren und Süßwaren nicht konsumieren, es sei denn, sie wurden speziell zubereitet, sowie alle Saucen oder Dressings, die auch nur kleine Spuren von Zutaten tierischen Ursprungs enthalten.

Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet Spaghetti&Mandolino daher eine Auswahl von Produkten an, die speziell für Veganer gedacht sind. Unter ihnen die Kekse und Backwaren von Manimpasta oder Dolci sereni, ganz zu schweigen davon, dass sie alle verschiedenen Arten von Pasta genießen können, mit Ausnahme von Eierteigwaren und Tintenfisch-Tinte, und alle Arten von Reis und noch viel mehr.
Ilaria Chesini

S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Vialone Nano Halbfertiger Reis 500 g
Terre del Bosco
2,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Hartweizenvollkorn Bio - Spaghetti
Pastificio Felicetti
2,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Kinara laktosefreies Gemüselab 200 g
Fattorie Fiandino
7,30
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Kurze Trapanesische Busiata-Nudeln 500 g
Antica Bottega Siciliana
3,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Vollkorn-Buchweizennudeln 375g
Moro Pasta
2,20
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen