Spaghetti & Mandolino - home page / Ons tijdschrift / Barbaresco: piemontese, vino re della tavola italiana.

Barbaresco: piemontese, vino re della tavola italiana.

Als die Bedeutung eines Weinanbaugebiets von der Qualität des produzierten Weins abhängt, kann das Piemont als eine der wichtigsten Weinanbauregionen Italiens betrachtet werden, nicht wegen der Menge des jährlich produzierten Weins, sondern wegen der höchsten Qualität, die es auszeichnet.

Die Spitzenleistung des piemontesischen und italienischen Weinbaus: der Barolo und der Barbaresco, beide das Ergebnis der Vinifizierung der wichtigsten roten Traube dieser Region: der Nebbiolo, von vielen als der „König des Piemont“ bezeichnet.

Hier konzentrieren wir uns insbesondere auf den Barbaresco, einen wunderbaren Wein, der in den Langhe produziert wird, ähnlich wie der Barolo, ein Gebiet, das nahezu ausschließlich aus Kalkstein besteht, das sich rund um die Stadt Alba erstreckt und vom Fluss Tanaro durchzogen wird. Entdecken Sie zusammen mit uns alle Eigenschaften und Kuriositäten dieses fantastischen Weins, vor allem die richtigen Kombinationen, die Sie am Tisch verwenden können.

 

»ENTDECKE UNSERE AUSWAHL AN ROTWEINEN («)

 

Barbaresco: Geschichte, Ursprünge und Kuriositäten

Der Name der Gemeinde Barbaresco stammt vom Begriff „Barbarica silva“, der sich auf die riesigen Eichen bezieht, die als Zeichen von Stärke und Widerstand gelten und dort wuchsen, umgeben von heute noch existierenden Salzquellen. Hier entstand der Barbaresco DOCG. Das Ursprungsgebiet der Trauben, die zur Herstellung des Weins mit kontrollierter und garantierter Herkunftsbezeichnung „Barbaresco“ verwendet werden, umfasst das gesamte Gebiet der Gemeinden Barbaresco, Neive, Treiso (bereits ein Stadtteil von Barbaresco) und den Teil des Stadtteils „San Rocco“, der bereits zur Gemeinde Barbaresco gehörte und mit der Gemeinde Alba verbunden wurde, die in der Provinz Cuneo liegt.

Barbaresco ist eine der ersten Bezeichnungen, die 1966 in Italien anerkannt wurde, zusammen mit Barolo.

Der Anbau von Nebbiolo in dieser Region hat sehr alte Ursprünge: Laut einigen Quellen waren die Gallier die ersten, die von dem Wein Barbaritium angezogen wurden und deshalb nach Italien kamen; obwohl Barbaresco für die Qualität seiner Nebbiolo-Trauben bekannt war, die oft an Barolo-Produzenten verkauft wurden, ist das anerkannte Geburtsdatum des Weins Barbaresco das Jahr 1894, als die Cantina Sociale di Barbaresco gegründet wurde.

Domizio Cavazza, ein junger und brillanter Agronom, der in Modena geboren wurde, wurde 1881 als erster Direktor der Königlichen Weinbauschule von Alba ernannt und entwickelte sofort eine Leidenschaft für Barbaresco, wo er 1886 ein Anwesen kaufte. Er baute Nebbiolo an und gründete mit einer Gruppe von neun Winzern die Cantina Sociale, die mit Fässern und einer vinologischen Ausstattung ausgestattet wurde, um den ersten offiziell als Barbaresco bezeichneten Wein zu produzieren.

Nach einer negativen Phase begann in den 1950er Jahren der Wein Barbaresco, seine frühere Berühmtheit zurückzuerlangen, vor allem dank einer neuen Generation von jungen Produzenten, zu denen Bruno Giacosa und Angelo Gaja gehören. Außerdem gründete der Pfarrer von Barbaresco, Don Fiorino Marengo, die Genossenschaft Cantina Produttori del Barbaresco, die Cavazzas ursprüngliche Vision fortführte, eine Genossenschaft zu schaffen, die hervorragende Weine produziert und es ermöglichte, die Abwanderung junger Landwirte aus der Landwirtschaft zu stoppen.


Barbaresco: die Regeln und die Zonen, in denen er produziert werden kann

Der Barbaresco leitet sich, wie bereits erwähnt, zu 100 % von Nebbiolo ab, der ausschließlich in den 4 Gemeinden angebaut wird, die im von der Region aufgestellten Regelwerk beschrieben sind, um das DOCG-Zeichen zu garantieren (in Wirklichkeit sind es praktisch 3 Gemeinden: Barbaresco, Neive und Treiso. Alba teilt sich mit Treiso einen kleinen Streifen von 4 Weinbergen). Barbaresco kann nur nach einer Reifung von 26 Monaten, davon 9 in Holz, ab dem 1. November des Jahres der Traubenernte bezeichnet werden.

 

»ENTDECKE UNSERE AUSWAHL AN ROTWEINEN («)

 

Der Barbaresco Riserva hingegen benötigt einen Reifungszeitraum von 50 Monaten, davon 9 in Holz, ab dem 1. November des Jahres der Traubenernte.

Darüber hinaus kann die DOCG „Barbaresco“ und „Barbaresco Riserva“ von einer der folgenden zusätzlichen geografischen Bezeichnungen gefolgt werden: Albesani, Asili, Ausario, Balluri, Basarin, Bernadot, Bordini, Bricco di Neive, Bricco di Treiso, Bric Micca, Ca' Grossa, Canova, Cars, Casot, Castellizzano, Cavanna, Cole, Cottà, Currà, Faset, Fausoni, Ferrere, Gaia-Principe, Gallina, Garassino, Giacone, Giacosa, Manzola, Marcarini, Marcolino, Martinenga, Meruzzano, Montaribaldi, Montefico, Montersino, Montestefano, Muncagota, Nervo, Ovello, Paje', Pajore', Pora, Rabaja', Rabaja-Bas, Rio Sordo, Rivetti, Rizzi, Roccalini, Rocche Massalupo, Rombone, Roncaglie, Roncagliette, Ronchi, San Cristoforo, San Giuliano, San Stunet, Secondine, Serraboella, Serracapelli, Serragrilli, Starderi, Tre Stelle, Trifolera, Valeirano, Vallegrande und Vicenziana.


Barbaresco: die Kombinationen für den Tisch

In das Glas gegossen, zeigt sich der Barbaresco in seiner intensiven rubinroten Farbe und glänzt mit leicht granatfarbenen Reflexen. In der Nase entfaltet er eine reichhaltige Mischung aus roten Früchten, Geranien, Veilchen, grünem Pfeffer, Zimt, Muskatnuss, Heu, Holz, Haselnuss, Vanille und Anis. Am Gaumen zeigt er sich warm, fein und harmonisch und bestätigt alle visuellen und olfaktorischen Empfindungen mit einer langen und konstanten Persistenz.

Es wird empfohlen, den Barbaresco bei einer Serviertemperatur zwischen 18 und 20 °C zu genießen. Weingläser mit weitem Licht sollten für strukturierte Rotweine verwendet werden, wobei man die Flasche mindestens eine Stunde vorher öffnen sollte. Was die Kombinationen betrifft, so wird Barbaresco neben seiner Rolle als ausgezeichneter Meditationswein perfekt mit Gerichten aus Wild, Rindereintöpfen, gebratenen Wachteln und Fasanen kombiniert. Es ist ein Wein, der besonders gut zu prägnanten und markanten Gerichten passt, da er die ideale Kombination zu allen Gerichten mit Trüffel bildet.

 

Francesco Scuderi

S&M  - autoreS&M
Ontdek
Misschien bent u ook geïnteresseerd in

We raden u aan veel plezier te hebben

 
Barbaresco DOCG Ronchi
Azienda Agricola Ronchi
31,50
Aan winkelwagentje toevoegen
 
Rio Sordo Barbaresco DOCG 2017
Musso
35,00
Aan winkelwagentje toevoegen
 
Barbaresco Ronchi DOCG
Azienda Agricola Ronchi
37,30
Aan winkelwagentje toevoegen
 
Vanotu Barbaresco DOCG 2016 750 ml
Pelissero
71,89
Aan winkelwagentje toevoegen



Koop ons welkomstpakket

Meld u aan om het e-book te ontvangen met de zomerinspiraties van onze ambassadeurs en om meer te weten te komen over Spaghetti & Mandolino, de filosofie en de producten en producenten die u mee kunt nemen naar uw tafel (oh, in het midden staat ook een kortingsbon).

Alleen producten van uitstekende fabrikanten Meer dan 900 positieve recensies