Die Europeanen aßen bereits im Mittelalter Algen? Eine aktuelle Studie der University of Glasgow besagt genau das!
Die Forscher haben zur Durchführung der Studie den Zahnbelag von 74 Individuen untersucht, die vor Tausenden von Jahren lebten und aus 28 verschiedenen Stätten stammten, die sich von Schottland bis Spanien erstreckten.
Durch die Anwendung einer Massenspektrometrie-Technik zur Identifizierung organischer Verbindungen haben sie Hinweise auf den Verzehr verschiedener Wasserpflanzen gefunden.
Die Dr. Hardy, Hauptautorin der Forschungsarbeit, erklärte, wie diese neuen Informationen uns erlauben zu vermuten, dass Wasserpflanzen über einen deutlich längeren Zeitraum konsumiert wurden, als bisher bekannt war.
Die Wissenschaftler betonten außerdem, wie Algen das Potenzial haben, eine lokale, kohlenstoffarme Nahrungsquelle zu sein, die keinen großflächigen Anbau der in europäischen Diäten üblichen Lebensmittel erfordert.
Warum also nicht in unsere Ernährung aufnehmen?
Von "einfach zu konsumierenden" Nahrungsergänzungsmitteln über Sushi bis hin zu Rezepten von Sterneköchen sind die Möglichkeiten wirklich vielfältig!
✔ U hebt het product aan uw winkelwagentje toegevoegd!