Spaghetti & Mandolino - home page / Ons tijdschrift / Cantina Tramin: teekond Alto Adige veinide seas.

Cantina Tramin: teekond Alto Adige veinide seas.

Die Anziehungskraft des Weinbaus in Südtirol: Eine kurze Geschichte

Der Weinbau in Südtirol hat Wurzeln, die bis in die Zeit der Römer zurückreichen, als der Bau der Via Claudia Augusta den Weg für Händler mit den ersten Reben ebnete.

 

Dennoch war es mit dem Habsburgerreich, dass die Region einen erheblichen Aufschwung erlebte und Rebsorten wie Riesling und verschiedene Pinot-Varianten einführte.

 

Seit den 80er Jahren haben die lokalen Produzenten die Produktion in Richtung Modernisierung und Qualität gelenkt und die Südtiroler Weine jenseits der regionalen Grenzen positioniert.

Das pedoklimatische Herzstück Südtirols: Der Kern der weinbaulichen Exzellenzen

Die pedoklimatischen Merkmale Südtirols sind das Geheimnis hinter der Berühmtheit seiner Weine.

 

Kalkhaltige und porphyrische Böden verleihen Säurestruktur und ausgewogene Tannine, während die Temperaturschwankungen und das kontinentale-alpine Klima ein einzigartiges Aromenspektrum schaffen.

Hier entstehen Weine von außergewöhnlicher Eleganz, die mit den weinbaulichen Juwelen des Elsass vergleichbar sind.

Südtiroler Weine: eine Reise durch die Aromen

Unter den am meisten angebauten Rebsorten stechen die Schiava, der Pinot Noir und der Lagrein für die Rotweine hervor, während für die weißen Weine die Pinsot Bianco, Chardonnay, Pinot Grigio, Gewürztraminer, Müller-Thurgau und Kerner dominieren.

 

Die DOCs Südtirols, wie Caldaro und Valdadige, umfassen eine kontrollierte Produktion, die 90% des Gesamtproduktionsvolumens abdeckt.

Tiefe Wurzeln und fortschrittliche Weinbereitung

Die Wurzeln des Weinbaus in Südtirol reichen bis in die Antike zurück, belegt durch Funde von Weinsteinen aus dem Jahr 500 v.Chr.

Das Zusammenkommen römischer Techniken und retischer Traditionen markierte den Beginn einer wichtigen Phase der Weinproduktion.

 

Im Mittelalter dominierten die Weißweine, aber im 16. Jahrhundert wurden die Rotweine eingeführt.

Erzherzog Johann von Österreich spielte eine Schlüsselrolle durch die Einführung von Sorten wie dem Riesling.

 

1893 wurden die ersten Genossenschaftskellereien gegründet, und 1931 regelte das königliche Dekret über typische Weine die ersten qualitativen Schutzmaßnahmen.

Die Wiederbelebung des Weinbaus in Südtirol: von 1980 bis heute

Seit 1980 hat der Weinbau in Südtirol einen beispiellosen Boom erlebt.

Die Qualität, die Auswahl der Sorten, die Reduzierung der Erträge und die Einführung moderner Technologien haben zu einem außergewöhnlichen Qualitätssprung geführt.

 

Derzeit ist 98,8% der bewirtschafteten Fläche durch das DOC-Regelwerk geschützt, eine Zahl, die alle anderen italienischen Regionen bei weitem übersteigt.

Kellerei Tramin: Ein Traum wurde Wirklichkeit

Die Kellerei Tramin, 1898 von Christian Schrott, dem Pfarrer von Termeno, gegründet, ist ein Beispiel für Kooperation, das 300 kleine Produzenten auf 260 Hektar umfasst.

 

Seit 1995 von Willi Stürz geleitet, der 2004 zum besten Winzer Italiens gewählt wurde, beruht die Kellerei auf dem Teilen und dem Respekt vor der Erde.

 

Mit einer Jahresproduktion von 1,9 Millionen Flaschen ist die Kellerei Tramin sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt eine prägnante Präsenz.

Die Weine der Kellerei Tramin: Ausdruck des Territoriums

Die Kellerei Tramin drückt durch eine Kultur der Zusammenarbeit und eine gezielte Produktion den einzigartigen Charakter der südtiroler Natur in ihren Weinen aus.

Dank der starken Temperaturschwankungen und der Mineralität des Bodens sind die Weine elegant und strukturiert.

 

Von der Schiava bis zum Pinot Grigio bietet die Kellerei Tramin eine Vielzahl von Etiketten, die jeden Gaumen zufriedenstellen und die Exzellenz eines Gebiets repräsentieren, das reich an Tradition und Qualität ist.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kellerei Tramin nicht nur eine hervorragende Weinkellerei ist, sondern auch Hüterin der Traditionen und der weinbaulichen Kultur Südtirols, die ihr Engagement mit Leidenschaft und Hingabe fortsetzt.

 

Eine Reise durch Weinberge, Geschichte und Aromen, die die Authentizität eines einzigartigen Gebiets der Welt widerspiegelt.

 

Angela Cordioli

S&M  - autoreS&M
Ontdek
Misschien bent u ook geïnteresseerd in

We raden u aan veel plezier te hebben

 
Vigna Cavenago Ghemme DOCG 2011 750 ml
Azienda Agricola Mirù
27,00
Aan winkelwagentje toevoegen



Alleen producten van uitstekende fabrikanten Meer dan 900 positieve recensies