Die Feiertage zum Jahresende am Tisch stellen eine Zusammenstellung vieler köstlicher Produkte der italienischen Küche dar. Zu diesen gehören sicherlich
Cotechini und Zamponi, aber auch
Salama da sugo: drei außergewöhnlich traditionelle Produkte, die die Tische aller Italiener und nicht nur dieser erobert haben.
Das Zampone
Das
Zampone hat eine alte Tradition, die bis in die alten Wirtshäuser und Gasthöfe des Mittelalters zurückreicht und die im
Jahr 1511 begann, als der "schreckliche" Papst Julius II. della Rovere die Stadt Mirandola in der Provinz Modena zurückeroberte, nachdem sie sich gegen ihn zugunsten des französischen Königshauses gestellt hatte. Es war eine Belagerung, die die Einwohner von Mirandola dazu brachte, ihr wertvollstes und langlebigstes Gut zu schützen: die Schweine. Um dies zu tun und schnell essbares Fleisch zu haben, beschlossen sie, das Schwein zu zerlegen und das Fleisch in seine widerstandsfähige und dicke Haut zu stecken: seine Beine also. Hieraus entstand ein Mythos am Tisch, und die Ironie ist, dass Julius della Rovere am 20. Januar, obwohl er keine Schweine fand, die Stadt dennoch zur Kapitulation brachte und sich trotzdem mit ihren
Zamponi sättigte.
Der Cotechino
Der
Cotechino hat noch ältere Ursprünge und wurde von der alten Zunft der Wursthersteller, Wurstwaren oder ehemaligen Fleischern produziert. Sicherlich mehr als zweihundert Jahre früher als das Zampone. Diese uralten Wurstprodukte bringen das tiefste und sicherlich genussvollste Mittelalter auf den Tisch.
Die Salama da sugo
Auch die
Salama da Sugo ferrarese wird zu einem Stolz der estensischen Ebenen und zu einem wertvollen Geschenk, das schon damals die Herrschaft von Ferrara den Mächtigsten der Zeit zu gewähren wusste. Ein großer Liebhaber dieses alten Wurstprodukts war
Lorenzo der Prächtige de' Medici aus Florenz. Doch seine Popularität hat bis hierher auch geschätzt durch Kenner wie Mascagni und Ungaretti, Bacchelli und D'Annunzio, Greta Garbo und Mario Soldati.
Spaghetti & Mandolino präsentiert die Produkte einer der angesehensten Wurstfabriken Italiens, die zwischen den alten Regionen, in denen diese Würste entstanden sind, ansässig ist. Die
Salumificio Zironi ist bis heute der Hauptproduzent von
Salama da Sugo für die Einwohner von Ferrara, während die besten
Zamponi die der
Salumificio Pedrazzoli sind, die langsam und bei niedriger Temperatur dampfgegart werden. Eine Delikatesse für jeden Gaumen. Eine unverzichtbare Gelegenheit für alle, die gesund essen möchten, auch wenn sie einmal übertreiben wollen.
Cotechini und Zamponi sind auch in der
biologischen Variante erhältlich, die in Italien sehr selten ist. Gönnen Sie sich zudem die Schönheit eines
Zamponi "in der Vitrine" Q+. In einer transparenten Verpackung präsentiert, dampfgegart, ohne unnötige und lästige Flüssigkeiten sowie ungesunde Bestandteile.
Für ein regionales und typisches großes Finale schlagen wir den besten Wein zu diesen Würsten vor: den Herrn
Lambrusco! Wir empfehlen Ihnen den aus den Kellereien der
La Pederzana in Castelvetro di Modena. Ihr
Grasparossa ist einer der besten unter den in dieser Bezeichnung produzierten und sicherlich einzigartig, weil er einen Klon von Grasparossa verwendet, der zwischen den Eigenen Weinbergen gewachsen ist, was dem Wein eine äußerst angenehme Cremigkeit und Rundheit verleiht.
Nun sind Sie an der Reihe! Treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Tische zum Jahresende: Wählen Sie Geschichte, Qualität, Tradition und gönnen Sie sich ein wenig den Genuss der uralten Wirtshäuser vergangener Zeiten.