Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Ode an die italienische Pasta: jetzt esse ich dich!

Ode an die italienische Pasta: jetzt esse ich dich!

In Gragnano, im wunderschönen Tal der Mühlen, das die Monti Lattari hinaufführt, ist das Wasser seit über 600 Jahren die Magie von Spaghetti und Maccheroni. Auf dem Platz San Leone sammelt der monumentale Brunnen von 1604 das Wasser, das von den Gipfeln herabkommt, und kann in seiner ganzen Reinheit und Süße genossen werden. Die italienische Pasta entsteht gerade in den engen Gassen, die gebaut wurden, um eine Freilufttrocknerei zu schaffen. 

Die Pasta: ein neapolitanischer Mythos, der mit seinen verschiedenen Formen die Welt erobert hat. Es gibt zahlreiche Anekdoten und berühmte Bilder, die mit diesem einfachen Produkt der Natur und der Arbeit des Menschen verbunden sind. Wie könnte man die berühmte Szene von Alberto Sordi im Film Ein Amerikaner in Rom vergessen, als er sagt: „Macaroni… m’hai provocato e io te distruggo! Macaroni, io me te magno!“ Wer könnte die Hände von Totò vergessen, die die Taschen mit Spaghetti in Soße im Film Miseria e Nobiltà füllen. Federico Fellini, der sich am Castel dell’Ovo in Neapel erzählte, sagte genial: „Das Leben ist eine Kombination aus Pasta und Magie.“ Eine geborene Neapolitanerin wie Sofia Loren schätzte ihre gastronomischen Wurzeln und pflegte zu sagen: „Alles, was ihr seht, verdanke ich den Spaghetti!“ 

Wer die Geschichte der italienischen Küche liebt, kann die Kontroversen zwischen Giacomo Leopardi und dem neapolitanischen Sänger Gennaro Quaranta nicht vergessen. Leopardi behauptete 1835 in wenigen Zeilen der Komposition I Credenti all seinen Spott gegenüber dem neapolitanischen Volk für ihre Liebe zur Pasta. 
„...ganz zu meinem Nachteil
wettbewerbt Neapel zur Verteidigung
seiner Maccheroni; ihnen steht
das Sterben viel mehr bevor als das Leben“.
Gennaro Quaranta antwortete mit der ganzen Meisterschaft des spitzbübischen neapolitanischen Humors, der viel zum Lachen bringt. 
„O erhabener Sänger von Recanati,
der du, die Natur und das Schicksal fluchend,
in dir selbst mit Entsetzen kramtest.
Aber wenn du die Maccheroni geliebt hättest,
mehr als die Bücher, die das schwarze Humor
aufbringen, hättest du keine grausigen Plagen gelitten...“.

Spaghetti & Mandolino hat seit jeher versucht, seinen Kunden eine breite Auswahl an Pasta anzubieten, da sie den Kern der typischen italienischen Gastronomiekultur darstellt. Endlich können wir euch die alte Geschichte der echten italienischen Pasta erzählen (kennt ihr die Geschichte der Pasta di Gragnano?) mit dem historischen Pastificio Mulino di Gragnano und der moderneren Entwicklung der Pasta aus den grünen Tälern der Dolomiten von Fassa, mit Pastificio Felicetti (hier präsentieren wir ein bisschen Geschichte und Formate von Felicetti) . Wir haben edle Pastafabriken aus den Marken wie die der Familie Columbro ausgewählt und fügen eine neue Realität mit vollständiger Lieferkette aus dem Piemont hinzu. 

Und zum Schluss erlauben Sie uns ein wenig populäre Italienität, (ganz und gar nichts mit Leopardi zu tun), die ich mit einem wunderschönen Satz von Catherine Deneuve darstellen würde: „Die Italiener haben nur zwei Dinge im Kopf: das andere sind die Spaghetti.“ Dazu gibt es nichts hinzuzufügen.

S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Felicetti Monograno Matt - Pache 500g
Pastificio Felicetti
3,30
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Calamarata aus Hartweizengrieß aus Gragnano
Il Mulino di Gragnano
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Gragnano Hartweizengrieß Scialatielli
Il Mulino di Gragnano
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Hartweizengrieß-Fusilloni aus Gragnano
Il Mulino di Gragnano
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Fusilletti aus Hartweizengrieß aus Gragnano
Il Mulino di Gragnano
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen