Bei der größten Kermesse Italiens über den König des
weihnachtlichen Hefeteigs präsentierten sich 200 Teilnehmer. Die Herausforderung heißt
“Panettone Day” und wurde vom Csm – Braims in Crema und dem Gambero Rosso zusammen mit der renommierten Kochschule Cast Alimenti in Brescia organisiert. In der Jury die größten Pâtissiers Italiens,
Iginio Massari aus Brescia und
Gino Fabbri, beide an der Spitze der Accademia dei Pasticceri Italiani. Außerdem in der Jury Mara Nocilla und Laura Mantovano vom Gambero Rosso.
Von 200 Teilnehmern wird die erste Auswahl, die im Juni-Juli zwischen Brescia und Rom stattfindet, auf 100 reduziert und das zweite Finale findet zwischen August und September im Zentrum Cast Alimenti in Brescia statt. Von dort werden 20 ausgewählt. Die echten Finalisten! Davon werden zusätzlich 5 ausgewählt.
Nun,
den ersten Platz belegt zum zweiten Mal in Folge der Panettone von Giovanni Bertolini aus der
Casa del Dolce in Cologna Veneta. Ein außergewöhnlicher Erfolg für den veronesischen Pâtissier, der seine ersten Schritte zwischen Mandorlato und der alten venezianischen Süßigkeitstradition gemacht hat.
Giovanni Fausto Bertolini begann in den 70er Jahren dieses wunderschöne familiäre Abenteuer zusammen mit seiner Mutter und seiner Frau Patrizia. Heute setzt er seine Tätigkeit dank der Unterstützung und Leidenschaft seiner Kinder fort. Bertolini wird zwischen Mandeln und Zucker im reinen antiken Stil der Tradition von Cologna Veneta geboren und nähert sich dann dank der Unterstützung eines seiner großen Veroneser Freunde, Giovanni Rana, der Praxis des Gärens.
Das
Ergebnis beim
Panettone Day 2014 bestätigt die Konsolidierung eines Traums und einer langen Tätigkeit in der Suche nach hochwertigen Rohstoffen und einer Technik auf höchstem Niveau.
Der Panettone von Giovanni? Eine Delikatesse, ein sehr zartes und weiches Teig. Kandierte Früchte, die im Mund schmelzen, feinste Mandeln, die er auch für sein Mandorlato verwendet. Ah, ein Tipp: Wenn ihr könnt… esst ihn sofort lauwarm… es wird ein unvergessliches Erlebnis sein!