Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Immer mehr Bioprodukte im Einkaufswagen, aber welche?

Immer mehr Bioprodukte im Einkaufswagen, aber welche?

Im letzten Jahrhundert waren alle skeptisch gegenüber biologischen Produkten. Sie wurden als ein Luxus für wenige angesehen, und es wurde über die Qualität und die tatsächliche Wirksamkeit dieser gesunden Ernährung geklagt. Jeder war bereit, darauf zu schießen. Versuchen Sie es jetzt … würden Sie die „Außerhalb der Welt“ werden. Kurz gesagt, das Gefühl der Anziehung und des Reizes sowie das Empfinden gegenüber dieser grünen Welt sind sogar durch Strömungen wie den veganen Ansatz völlig umgekehrt und extremisiert. Bio ist im Trend und die Daten sind immer beeindruckender.

Laut Nielsen-Daten vom Mai 2017 verbrauchen 83% der Haushalte BIO-Produkte und 40% der neu auf den Markt gebrachten Produkte sind BIO.

Möchten Sie wissen, welche Produkte besonders beliebt sind?

Den höchsten Wachstumstrend verzeichnet die Vollkornnudel, aus Farro und Kamut mit einem Anstieg von 52,8%.
An zweiter Stelle die UHT-Milchalternativen wie zum Beispiel Soja-, Kokos- und Farromilch mit einem Gesamtzuwachs von 32,7%.
An dritter Stelle die Fruchtkonfitüren, die einen Gesamzuwachs von 30,1% verzeichnen.
An vierter Stelle alle knusprigen Snacks wie Reiswaffeln, Mais- und Getreidewaffeln usw., mit einem positiven Wert von 30,8%.
An fünfter Stelle mit +19% das gesamte Universum der Getreide und Trockenfrüchte. Kichererbsen, Perlfarro usw.
Auch die Mehle und Mehlmischungen steigen stark um +8,3% sowie ungeschälte Nüsse.

60% des Umsatzes basiert auf „trockenen“ Produkten, 21% auf frischen Produkten und 12% auf Obst und Gemüse. Mehr als die Hälfte der konsumierten Vollkorn- und Spezialpasta in Italien ist biologisch, mehr als 30% der Konfitüren, der Milchalternativen und der Waffeln, 19% der Hülsenfrüchte und Getreide, 14,5% der Eier.

Es handelt sich um ein Wachstum, das absolut gegen den allgemeinen Trend im Bereich Food & Beverage geht, dessen Umsatz im Jahr 2016 in Italien nur um +0,1% gegenüber 2015 gestiegen ist. „In den 12 Monaten bis zum 31. März haben allein in Hyper- und Supermärkten die Verkäufe biologischer Produkte einen Wert von 1,27 Milliarden Euro erreicht, ein Plus von 19,7% im Vergleich zum Vorjahr. Zu den Zahlen des Einzelhandels kommen fast 900 Millionen im Fachhandelskanal, etwa 350 Millionen in der Gastronomie und rund 1,8 Milliarden im Export. Mit den kleineren Kanälen (Direktvertrieb, Online) übersteigen wir die 4,5 Milliarden”. Dies präzisiert Roberto Zanoni, Präsident von AssoBio.
 

S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Dunkler Leinsamen in BIO-Bohnen 150 g
Antico Molino Rosso
2,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Bio-Dinkel Monograno - Fusilli 500 g
Pastificio Felicetti
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Kamut monograno - Rigatoni 500 g
Pastificio Felicetti
5,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Quinoa 500 g
Stoppato 1887
5,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Bio-Erdbeerkompott 210 g
Fontana Bio
7,80
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
BIO Serenella Visciole Extra Marmelade 220g
Podere Casella Muzighin
8,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Süße Quitte im Holz 360 g
Andrini Marmellate
8,10
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen