Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Hartweizengrieß, das italienische gelbe Gold.

Hartweizengrieß, das italienische gelbe Gold.

Die Hartweizengrieß hat nichts mit Weichweizenmehl zu tun. Lassen Sie uns gleich Klarheit schaffen: Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden besteht einfach in der Art des Ausgangsmehls.


Wie Hartweizengrieß gewonnen wird

Mehl stammt konventionell aus der Mahlung von Weichweizen. Der Grieß hingegen stammt aus der Mahlung von Hartweizen. Weichweizen ist rund, trüb und bröckelig; Hartweizen hingegen ist länglicher, durchscheinend und besonders hart. Die Farbe des Mehls ist weiß, während die Farbe des Hartweizengrießes gelb ist und eine viel gröbere Konsistenz aufweist. Diese Unterscheidung ist sehr wichtig, da es leider immer noch viele Menschen gibt, die diese verwechseln.

Aus Weichweizen erhält man Vollkornmehl, halbfestes Mehl vom Typ 2, Mehl vom Typ 1, Mehl vom Typ 0 und raffiniertes Typ 00. Mit dem Hartweizen erhält man Vollkorn-Grieß, Grieß und fein gemahlenen Grieß.


Hartweizengrieß: Eigenschaften und Merkmale

Hartweizengrieß hat zahlreiche funktionale Nährstoffe, die unserem Körper nützlich sind. Zunächst eine hohe Verdaulichkeit, dann ist er reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Er hat einen niedrigeren glykämischen Index im Vergleich zu Weichweizenmehlen und einen höheren Gehalt an komplexen Kohlenhydraten. Ein wichtiges Merkmal ist, dass er Energie über längere Zeiträume freisetzt, und diese Langsamkeit verursacht keine glykämischen Spitzen, die die Hauptursache für Erkrankungen bei fragilen und empfindlichen Personen sind. Hartweizengrieß ist sehr reich an Antioxidantien und Carotinoiden, die ihm eine besondere gelbe Färbung verleihen. Das Problem bei beiden ist der hohe Glutenanteil, der sie für Personen mit Zöliakie ungenießbar macht.


Hartweizen: Wo er in Italien angebaut wird

Die besten Anbaugebiete in Italien sind die Hügel der Murge in Apulien und das Tavoliere in derselben Region. Man kann jedoch sagen, dass der gesamte Mittel- und Süditalien besonders für die Produktion dieses Getreides geeignet ist, sowohl wegen des Klimas als auch aufgrund der Hitze und der fehlenden Feuchtigkeit, die die Pflanze viel widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht. Zwei große Hartweizenproduzentenregionen sind auch die Marken und Molise. Sehr interessant ist der sicilianische Hartweizen, der in den letzten Jahren auch in seinen ältesten und vom Aussterben bedrohten Formen wiederentdeckt wurde. Die Ebenen im Norden hingegen sind viel mehr für die Produktion von Mais und Weichweizenmehlen geeignet.


Brot, Pasta und Pizza aus Hartweizengrieß

Neben Pasta ist Hartweizengrieß auch für die Produktion von hochwertigem Brot geeignet. Das Brot aus Hartweizengrieß ist besonders rustikal, bleibt jedoch immer hochverdaulich und wird dem Brot aus Weichweizenmehlen, insbesondere raffinierten, vorgezogen. Ein sehr interessantes Produkt ist der fein gemahlene Hartweizengrieß, der besonders elegante und sehr geschmackvolle Brote bietet. Auch die Pizza aus Hartweizenmehl wird heute immer häufiger mit feinstem Grieß zubereitet.


Unsere Hartweizengrieß-Pasta

Sind Sie also bereit, diese Delikatesse der italienischen Agrarproduktion zu kochen? Spaghetti und Mandolino bietet Ihnen eine außergewöhnliche Auswahl an Typen und Formaten von Pasta, die aus verschiedenen hochwertigen Pastafabriken stammen. Handwerksbetriebe, von den Dolomiten bis Gragnano. Die Pasta Felicetti ist zum Beispiel ein Produkt, das aus den dolomitischen Böden von Predazzo stammt. Grieß aus ausgewählten und biologischen apulischen Hartweizen, die mit dem reinen Wasser der Bäche im Fassatals gemischt werden. Die ausgesuchten Grannen von den Hügeln der Marken, von der Familie Columbro, die auch hochwertige Pasta aus Hartweizengrieß Senatore Cappelli herstellt. Alle diese Pastasorten absorbieren perfekt die Saucen und die Tomatensaucen.


Unser Brot aus Hartweizengrieß

Ein weiteres hochwertiges Stück aus unserer Speisekammer stammt aus dem kleinen Dorf Cercepiccola in Molise. Die Perle von Panificio Rosa Maria Vittoria, die dank der Auswahl von Hartweizengrien aus Apulien und den Hügeln von Benevento Backwaren produziert, die wahre Kunstwerke sind. Eines seiner Highlights, das den zweiten Preis für das beste Brot Italiens gewonnen hat, ist das frische Brot aus Hartweizen und Kartoffeln. Ein hervorragendes Produkt, das sich bestens mit ölkonservierten Gemüse und Wurstwaren sowie Käse der italienischen Tradition kombinieren lässt.

Bernardo Pasquali

S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Fertige Bio-Kirschtomaten-Sauce 330 g
SalemiPina
2,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Hartweizenvollkorn Bio - Penne Rigate
Pastificio Felicetti
2,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Hartweizenvollkorn biologisch - Fusilli
Pastificio Felicetti
2,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Monograno Senatore Cappelli BIO - Penne
Pastificio Felicetti
3,50
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Hartweizengrieß-Fusilloni aus Gragnano
Il Mulino di Gragnano
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Lange Mafaldine mit Hartweizenbogen von Gragnano
Il Mulino di Gragnano
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Sizilianische Bio-Tomatenpaste 420 g
SalemiPina
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen