Die Kunst der schmackhaften Vorspeisen ist eindeutig italienisch. Sie vereint von Nord bis Süd unser Land mit unterschiedlichen Nuancen, aber immer mit Ideen und Vorschlägen, die äußerst kreativ sind. Wenn man nach Venedig geht, wird seit Jahrhunderten der Verzehr der Cichèti wiederholt, kleine Brötchen, auf denen Gemüse, Wurstwaren, Käse und vor allem der frische Fang des Tages platziert werden. Die Kunst der Cichèti fand in den Bàcari, alten Gaststätten der Fischer und Matrosen, statt. Zwischen Gassen und Kanälen in Venedig, am späten Vormittag und vor allem in der Dämmerung, wurden diese köstlichen, einfach zubereiteten Speisen verzehrt, die sich mit den Produkten der vielen fritoèri (Fischbratstellen) vermischten, die sich entlang der Kanäle befanden.
Die Tradition des italienischen Antipasti hält heute vor allem im Süden an. In Apulien wird, wenn Sie nach einer Vorspeise fragen, kommen 11 köstliche Gerichte aus der Meeres- und Landküche zu Ihnen. Eine lange Reihe von Zubereitungen, die die Mahlzeit vorwegnehmen sollten, aber die es oft schwieriger und manchmal unnötig machen. Heute sind Street Food angesagt, Sizilien ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Von Scaccia über Stigghiola, von Sfincione über Arancino, von Pane e Panelle bis hin zu Pani Cunzatu usw. Früher waren sie Häppchen, um den Hunger zu stillen und gleichzeitig arme Rezepte, die man auf dem Feld mitnahm.
Zunächst müssen wir an die Art von Personen denken, an die sie gerichtet sind. Wenn wir Personen haben, die während der Mahlzeiten wenig essen, lohnt es sich nicht, sie mit zu viel Essen zu füllen. Wenn sie neugierig sind und bereit, ein wenig Kreativität auszuprobieren, kann man viel Spaß haben. Schließlich, wenn sie typisches italienisches Essen lieben und bereit sind, die italienische Küche auf und ab zu erkunden... haben Sie Glück! In jedem Fall sollte man immer ein wenig Kreativität einsetzen. Der klassische Teller mit Salumi und Formaggi ist zu sehr in den 80er und 90er Jahren verankert. Heute ist es notwendig, Neugier zu wecken. Es ist notwendig, aus der Banalität auszubrechen. Man muss überraschen und den Gaumen erfreuen. Wenn es Ihnen gelingt, wäre es auch großartig, Emotionen zu wecken.
Ein kleiner Teller, der die italienische Geschichte von Käse und Wurst mit ein wenig Fantasie erzählt. Zum Beispiel, wenn wir Prosciutto Crudo verwenden möchten, wählen wir eine etwas gereifte Variante, damit sie salziger und angenehmer wird. Wenn Sie können, variieren Sie mit einigen Wildschweinsalumi mit schwarzem Pelz. Verwenden Sie verschiedene, typische und alte Wurstwaren, die stark die Persönlichkeit ihrer Regionen widerspiegeln. Zum Beispiel Crudo Alpino, biologischer Parma DOP, Capocollo al Vincotto, Coppa affinata all'Amarone, spianata piccante, salame zibaldino oder strolghino, sowie Bresaola di Bufala.
Bei den Käsesorten können Sie sich wirklich mit kreativen Ideen austoben, die von Kuhmilchkäse frisch,zubereiteten Ziegenkäse, Schafskäse gereift, weingereifte Käse, gewürzt mit Gewürzen, bereichert mit den natürlichen Aromen der Berge usw.
Das essenielle italienische Antipasto sollten wir von den Landwirten Apuliens oder Siziliens lernen. Brot, leicht geröstet, eine Knoblauchreibung (wenn Sie möchten), frische Tomaten oder eingemachte Tomaten und ein Schuss Öl. Eine weitere Gaumenfreude, die uns die Seeleute des Mittelmeers beibringen, ist das mit einer Ölsardine belegte Butterbrot.
Um die sizilianische Tradition aufrechtzuerhalten, hier ist das Pani Cunzatu, ein mit Öl, frischen Tomaten, Oregano, Sardinen, Salz und Pfeffer gewürztes Brot. Immer in Trinakria, das Arancino mit Reis, Mozzarella, Semmelbröseln, Ragù, Eiern und Salz.
Ein gourmet italienisches Antipasto ist das, welches Kreativität mit Genuss kombiniert und dabei auf die Qualität der Rohstoffe setzt. Einige Beispiele?
Die Zucchiniblüten, gefüllt mit Büffelmozzarella und Sardellen. Ein schöner Birnensalat mit gewürfeltem Sellerie und Monte Veronese DOP. Ein Fenchelsalat mit Bresaola und Orange. Eine Bruschetta mit Provolone und einer Tartare aus Taggiaschen Oliven und getrockneten Tomaten. Einige Cous Cous mit Gambero Rosso di Mazara und Cacioradicchio in Würfeln, gemischt mit frischem Gemüse und Balsamico di Modena IGP.
Bernardo Pasquali
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!