Eine uralte Technik zur Konservierung von Obst war schon immer, es in kleine Stücke zu schneiden und in einem Sirup aus Wasser, Zucker und Zitrone aufzubewahren. Die andere Lösung: es zu kochen und dann in ein Glas zu füllen, um Konfitüre zu erhalten.
Das Obst im Sirup ist ein Produkt, das in den letzten Jahren einen sehr wichtigen Anstieg der Verkäufe (auch online) erfahren hat, nicht nur, wie man vielleicht denken könnte, in der kalten Jahreszeit, sondern auch in der heißesten Sommerzeit. Dies dank seiner Vielseitigkeit bei der Verwendung, auch mit anderen frischen Produkten, die typisch für die Zwischenmonate des Jahres sind: Eis, Obsttorten, Smoothies, und andere sommerliche Rezepte sind besonders geeignet, um mit Obst im Sirup dekoriert und aufgewertet zu werden.
Aber welches Obst eignet sich am besten für die Konservierung im Glas mit Sirup? Zunächst muss dieses Obst eine recht feste Frucht haben und beim Schneiden eine gute Konsistenz bieten. Es darf nie zu reif sein und darf natürlich keine Mängel jeglicher Art aufweisen. Die Faser muss besonders fest und nicht besonders brüchig sein. Ein Apfel im Sirup frisch ist möglicherweise keine ideale Lösung, besser, wenn er vorher dehydriert wird, wie es zum Beispiel bei den roten Äpfeln der Sibillinischen Berge unseres Lieferanten Le Spiazzette der Fall ist. Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Kirschen, Birnen sind die Hauptarten von Obst, die in Sirup konserviert werden können.
Die besten Pfirsiche, die man in Zuckersirup konservieren kann, sind sicherlich die Pfirsiche percoche, die immer eine bessere Konsistenz, Festigkeit, eine bessere, widerstandsfähigere Faser und einen Geschmack haben, der immer besonders ausgeprägt nach Pfirsich und süßer Mandel im Nachgeschmack bleibt.
Die Sauer-Kirschen sind ein weiteres Produkt, das sich hervorragend für die Praxis der Konservierung im Sirup eignet. Insbesondere die Visciolen haben die Eigenschaft, besonders sauer zu sein und daher eine schöne Frische zu bewahren, auch nachdem sie im Sirup eingelegt wurden.
Das Obst im Sirup kann einfach für viele Zubereitungen sowie ebenso für verschiedene Dekorationen und Verzierungen von Gerichten am Tisch verwendet werden. Normalerweise wird Obst im Sirup am Ende des Mahls in Kombination mit Eis verwendet, normalerweise mit Sahneeis, je nach der verwendeten Obstart. Normalerweise sind Sahneeis besser, auch wenn die eingelegten Sauerkirschen sehr gut mit Fruchteis, insbesondere Erdbeeren und Kirschen, kombiniert werden können. Obst im Sirup eignet sich hervorragend zum Kombinieren am Ende einer Mahlzeit mit einem guten Süßwein aus weißen Trauben. Es ist angenehm, zusammen mit getrockneten Früchten oder mit dunkler Schokolade zu genießen.
Bernardo Pasquali
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!