Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Prosecco, was man über den beliebtesten Weißwein wissen sollte!

Prosecco, was man über den beliebtesten Weißwein wissen sollte!

Der Prosecco ist ein Wein, der sich für tausend Gelegenheiten eignet: vom Aperitif über die Vorspeise bis zum abschließenden Toast, er ist immer perfekt. Der Prosecco ist ein Weißwein DOC (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) oder DOCG (kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung), abhängig von seiner Herkunft. Es handelt sich um einen Wein, der reich an Neugier und Besonderheiten ist. Der Prosecco erreichte seinen Gipfel der Beliebtheit in den 90er Jahren als IGT-Wein (typische geografische Angabe) und erhielt die Bezeichnung DOC erst im 2009.

Das gesteigerte Interesse des Publikums hat die Nachfrage erheblich erhöht, und damit auch das Interesse an seiner Produktion, wobei natürlich immer mehr Augenmerk auf seine Qualität gelegt wird. Dies ist der Grund, warum heute die Bezeichnung für viele Prosecco-Weine DOCG ist, insbesondere für die Typen Asolo, Conegliano Valdobbiadene, Rive oder Cartizze.

Die Leidenschaft der Produzenten für diesen Wein und die große Wertschätzung des Publikums weltweit haben dazu geführt, dass der Prosecco im 2014 einen ohnegleichen Rekord erreichte: die Überlegenheit des Champagners in Bezug auf die verkauften Einheiten weltweit.
 

PROSECCO UND SPUMANTE: WAS IST DER UNTERSCHIED?

Ein häufiger Fehler ist es, den Prosecco als Schaumwein zu bezeichnen, aber das ist nicht unbedingt so: schauen wir uns die Unterschiede an. Eine Kategorie von Weinen ist die, die bei der Öffnung der Flasche Schaum erzeugt, verursacht durch das Vorhandensein von Kohlenstoffdioxid, das durch die Fermentation (also natürlich, nicht hinzugefügt) entsteht. Dies ist das Spumante, das im Handel in den Varianten dry, extra dry und brut erhältlich ist, Begriffe, die die Süße des Schaumweins anzeigen. Spumante ist eine Kategorie von Weinen, die daher in jeder Region oder Rebsorte hergestellt werden kann.

Der Prosecco hingegen, da er DOC oder DOCG ist, muss aus bestimmten Regionen in Veneto und Friaul-Julisch Venetien oder aus den Rebsorten Glera, Verdiso, Pinot bianco, grigio oder nero stammen und nur mit Charmat-Methode hergestellt werden. Der Wein wird durch die alkoholische Fermentation der Zucker in der Traube produziert, die sich in Alkohol und Kohlenstoffdioxid verwandeln. Um das Spumante zu erhalten, ist hingegen eine zweite Fermentation erforderlich, um das Kohlenstoffdioxid zu halten, wodurch die berühmten Bläschen entstehen.

Bezüglich der Sorten besteht also kein Unterschied zwischen Prosecco und Spumante, da es vom Zuckergehalt abhängt, der vorhanden ist, und es immer von dry, brut und all ihren mittleren Nuancen gesprochen wird. Aber aus diesem Grund ist der Prosecco kein Spumante, da er einfach frizzante sein kann, eine Version mit weniger Kohlenstoffdioxid, oder fermo, auch als still bezeichnet. Der stillen Prosecco eignet sich gut als Begleitung zu Vorspeisen oder leichten ersten Gängen. Er hat eine strohgelbe Farbe und einen frischen, leicht fruchtigen Geschmack.
 

MILLESIMATO: WAS BEDEUTET DIESES BEGRIFF?

Ein Jahrgangswein wird aus Trauben eines einzigen Jahrgangs produziert, genauer gesagt, wenn mindestens 85% der Trauben im selben Jahr geerntet werden. Deshalb folgt auf diese Weine zwingend die Angabe eines bestimmten Jahres. Der Jahrgang ist also der Jahrgang der Ernte. Der Begriff stammt vom französischen millésime, was Ernte bedeutet. Normalerweise entscheiden die Weingüter, nur in besonders günstigen Jahrgängen bezüglich der Qualität der Trauben einen Jahrgangs-Schaumwein zu produzieren, um sicherzustellen, dass sie ein Produkt von hohem Niveau liefern. In diesem Fall spricht man also von einem Jahrgangswein.
 

PROSECCO UND FRANCIACORTA: WAS IST DER UNTERSCHIED?

Der Franciacorta ist ein Schaumwein der klassischen Methode, der mit einem anderen Verfahren als dem Prosecco hergestellt wird, für den die Charmat-Methode oder Martinotti verwendet wird. Bei der klassischen Methode erfolgt die Flaschenfermentation, um ihm eine ansprechende Perlage zu verleihen, das heißt feine und beständige Bläschen. Unter den mit dieser Methode produzierten Weinen ist der Franciacorta auf jeden Fall der beliebteste bei der Öffentlichkeit und wird oft mit dem Prosecco verglichen, der immer zu den bekanntesten und beliebtesten gehört.

Der Franciacorta DOCG wird in der Region Brescia in der Lombardei hergestellt. Die Trauben, die verwendet werden, sind vom Typ Chardonnay und/oder Pinot Nero, allerdings ist die Verwendung des Typs Pinot Bianco bis zu 50% erlaubt. Die Typen sind Pas Dosé, Extra Brut, Brut, Extra Dry, Sec oder Dry, Demi-Sec. Es handelt sich um einen vollmundigen Wein mit angenehmer Frische, einer cremigen und eleganten Kohlenensäure, und in der Nase präsentiert er Noten von verwelkten Blumen, Zitrusfrüchten und Trockenfrüchten. Die perfekte Kombination ist die mit Fisch, weißem Fleisch, feinen Wurstwaren, mittelmäßig elaborierten Risottos (für weitere Unterschiede zwischen Franciacorta und Prosecco haben wir hier einen Mini-Guide geschrieben).

Was den Prosecco betrifft, so stammt die Herkunftsregion aus dem Veneto zwischen Conegliano und Valdobbiadene, während die Trauben hauptsächlich Glera sind. Die Produktionsmethode ist die Charmat oder Martinotti, und die Typen sind Brut, Dry und Extra Dry. Der Prosecco präsentiert sich vollmundig und mit angenehmer Frische, mit cremiger Kohlenensäure. Das Aroma ist blumig, mit Jasmin, weißen Rosen und aromatischen Kräutern, fruchtig mit Birne, Apfel und Aprikose. Er harmoniert sehr gut mit rohem Fisch, Wurstwaren, frischen Käsesorten und Eiern.

Auch im Aussehen sind die beiden Weine sofort an einigen Unterschieden zu erkennen. Der Franciacorta hat dünne und anhaltende Bläschen, mit einer raffinierten Perlage, die langsam nach oben steigt. Der Prosecco hingegen hat weniger feine Bläschen, mit einem schnelleren Aufstieg, obwohl heute einige Prosecco-Weine eine ähnliche Perlage wie Franciacorta aufweisen und im Aussehen täuschen könnten.
 

PROSECCO SUR LIE, O PROSECCO COL FONDO 

Der Prosecco Sur Lie wird nach der alten Methode zur Herstellung von Schaumweinen produziert und weist daher Spuren von Hefen am Boden auf. Tatsächlich bedeutet "Sur Lie" über dem Schmutz, das heißt über den Hefen. Die verwendete Methode ist die Martinotti, wodurch die zweite Fermentation direkt in der Flasche erfolgt. Hier findet die spontane alkoholische Nachgärung statt, die durch die Aktivierung der zuvor mit Zucker hinzugefügten Hefen verursacht wird. Im Prosecco Sur Lie verbleiben die abgelagerten Hefen in der Flasche und ergeben einen trüben, trockenen und harmonischen Wein.

Die Entscheidung, wie man ihn genießen möchte, liegt bei Ihnen: Sie können entscheiden, die Flasche leicht zu schwenken, um den Bodensatz zu bewegen und ihn trüb zu genießen, oder ihn dekantieren und ihn ruhen lassen, um ihn klar zu genießen. Besonders geschätzt wird der aus Conegliano Valdobbiadene, ein traditioneller Wein, der die aromatischen Eigenschaften der Glera hervorhebt. Es handelt sich um einen weichen und blumigen Wein, der zum Aperitif und zu Gerichten mit zarten Aromen geeignet ist, perfekt auch als Begleitung zu Wurstwaren und Käse sowie zu leichten Gemüse- oder Fischgerichten.
 

FANTASIEVOLLE COCKTAILS MIT PROSECCO DOCG VON GIUSTI WINE

Unter den bevorzugten Anbaugebieten ist das Gebiet Asolo eines der renommiertesten. Hier wird die Glera zur Herstellung von Prosecco der höheren Kategorie oder DOCG verwendet, z. B. von der Giusti Wine, bekannt im Montello-Gebiet in der Gemeinde Asolo in 250 m Höhe. Unter den Prosecco-Weinen von Giusti Wine stechen der Asolo Prosecco Superiore DOCG Brut, der Asolo Prosecco Superiore DOCG Extra Dry und der Prosecco DOC Treviso Rosalia Extra Dry hervor, der sich neben der Herkunft auch durch seine Frische, den etwas niedrigeren Alkoholgehalt und die Angenehmheit auszeichnet, die ihn ideal für leichtere Aperitifs wie die sommerlichen macht.

Der Prosecco ist besonders geeignet für  Cocktails, gemixt nach Belieben, zum Beispiel mit einer frischen Limonade wie der mit Femminello Tomarchio-Zitronen, für eine Explosion der Frische an einem heißen Sommertag. Aber der Prosecco wird Sie mit den Kombinationen, die er zulässt, überraschen. Probieren Sie den "Pesca Passion", indem Sie den Prosecco Extra Dry über eine Kugel Pfirsich-Eis gießen. Oder die "Mimosa mit rosa Grapefruit", zubereitet, indem Sie Prosecco und Grapefruitsaft in eine Karaffe gießen und Agavendicksaft hinzufügen. Wenn Sie den Geschmack von Zitrone mögen, aber eine kräftigere Lösung als die zuvor genannte wünschen, können Sie Limoncello verwenden, um den "Limoncello Cooler" zu kreieren, wobei Sie darauf achten sollten, die Gläser 15 Minuten vor der Zubereitung des Cocktails ins Gefrierfach zu stellen!

Wie auch immer Sie ihn genießen, mit dem Prosecco gibt es immer tausend gute Gründe, einen angenehmen Moment der Geselligkeit zu schaffen. Prost! 

Antonella Iannò

S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Garbel Brut Prosecco DOC Treviso
Adami spumanti
14,60
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen