Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Sacher-Torte: die Versuchung wird süß und schokoladig!

Sacher-Torte: die Versuchung wird süß und schokoladig!

Sacher Torte, das köstliche Dessert der wiener Tradition, das in den Teestuben mit einer großzügigen Portion Schlagsahne serviert wird. Ein wahrer Genuss für den Gaumen, der auch mit den Augen genossen werden kann, so verführerisch präsentiert es sich! Ein echtes gastronomisches Symbol der wiener Tradition, in der das Originalrezept der Sachertorte sorgsam aufbewahrt wird.
 

SACHERTORTE, EINE LEGENDENHAFTE GESCHICHTE

Die Sacher-Torte ist vermutlich eines der beliebtesten Desserts: zwei Schichten leichter Schokoladenteig, unterbrochen von Aprikosenmarmelade und vollständig mit dunkler Schokoladenglasur überzogen. Eine wahre Geschmacksexplosion, die einem jungen Konditor namens Franz Sacher zu verdanken ist, der im Jahr 1832 das Rezept der Sachertorte in Wien entwickelte. Damals beauftragte der Kanzler Klemens von Metternich ihn, ein Dessert für einen Gast zuzubereiten, da der offizielle Hofkonditor zu diesem Zeitpunkt krank war. Franz Sacher war erst sechzehn Jahre alt und wie viele Gleichaltrige ein Liebhaber von Schokolade; so verband er seine Leidenschaft mit seinem Talent, ergänzt durch seine jugendliche Frische, und das Ergebnis war das außergewöhnliche Dessert, das wir heute alle kennen und lieben, sowohl Erwachsene als auch Kinder.

Eine Kuriosität: Der Legende nach war der Kanzler Metternich beim ersten Bissen der Torte begeistert von der ganz neuen und außergewöhnlichen Kombination der Aromen. Im Laufe der Zeit verbreitete sich die Sacher-Torte mit großem Erfolg zunächst in Österreich und schließlich auf der ganzen Welt. Das Originalrezept der Sacher-Torte wird noch immer sorgsam bewahrt in Wien, geschützt durch ein Markenzeichen und geheim gehalten. Da niemand je die Lizenz dafür erhalten hat, ist es heute eines der am meisten nachgeahmten Rezepte aller Zeiten. Der Inhaber des Rezepts ist das Hotel Sacher, das die authentische Version zu 100 % herstellt, mit dem Schokoladenmarkenzeichen auf der Torte.
 

SACHERTORTE, REZEPT UND TIPPS FÜR DEN GENUSS 

Die Sacher-Torte benötigt einfache Zutaten wie Eier, Zucker, Mehl, Butter, Zartbitterschokolade, Salz, Backpulver und Aprikosenmarmelade. Für die Glasur benötigt man Milch, Wasser, Zartbitterschokolade und Puderzucker. Es ist ein aufwendiges Dessert, aber mit ein wenig Geschick und einigen Tipps erzielen Sie hervorragende Ergebnisse. Zunächst müssen die Zutaten für den Teig nacheinander vermischt und zu einer homogenen Creme verarbeitet werden. Die Eigelbe werden von den Eiweißen getrennt, steif geschlagen mit Zucker und einer Prise Salz. Um die Schokoladenmasse zu erhalten, muss die Schokolade im Wasserbad geschmolzen werden; anschließend die Zutaten hinzufügen und langsam vermengen, um eine äußerst weiche und homogene Masse zu erhalten.

Der Teig sollte in eine gefettete Springform gegossen werden; backen Sie bei 150 °C für ca. 75 Minuten. Nach dem Backen lassen Sie die Torte für drei Stunden abkühlen. Eine so lange Ruhezeit ist notwendig, um die Torte in der Mitte zu schneiden, ohne sie zu brechen; dieser Schritt ist erforderlich, um sie mit der Aprikosenmarmelade zu füllen. Für eine gute Haltbarkeit bestäuben Sie die Marmelade mit ungesüßtem Kakao, bevor Sie die Torte mit der oberen Schicht wieder zusammensetzen. Jetzt wird die gesamte Oberfläche der Torte mit Marmelade bestrichen, einschließlich der Ränder, und erneut mit ungesüßtem Kakao bestäubt.

Bereiten Sie nun die Glasur mit der geschmolzenen Schokolade im Wasserbad vor, indem Sie Milch und Wasser hinzufügen. Fügen Sie dann den Puderzucker hinzu und mischen Sie alles gut. Wenn die Glasur fertig ist, bedecken Sie die gesamte Torte damit. Stellen Sie sie in den Kühlschrank und warten Sie mindestens 45 Minuten, bevor Sie sie servieren. Wie es die Tradition verlangt, servieren Sie die Torte mit einem Stück und einem Häufchen Schlagsahne. Guten Appetit!
 

SACHERTORTE: EINE KURIOSITÀ

Wussten Sie, dass die Sacher Torte auch Protagonistin einer Szene in einem italienischen Kultfilm war? Es handelt sich um "Bianca" von Nanni Moretti. Der Protagonist, der von Moretti gespielt wird, ist in der betreffenden Szene überrascht, dass ein Gast die Sachertorte nicht kennt, und hebt die Schwere dieser Unkenntnis hervor, indem er sagt: "Lass uns so weitermachen. Lass uns wehtun!" Die Szene wurde zu einem wahren Paradigma des Kinos von Moretti, sodass er, als er 1987 zusammen mit Angelo Barbagallo seine eigene Filmvertriebsfirma gründete, diese "Sacher Film" nannte und 1989 einen eigenen Filmpreis, den "Premio Sacher", ins Leben rief. 1991 erwarb er einen alten Vorführraum in Trastevere und erweckte ihn zu neuem Leben. Er nannte ihn "Nuovo Sacher".
 

ORIGINALE SACHERTORTE: HIER SIND UNSERE TIPPS

Original Sacher-Torte: Wo finden Sie sie? Suchen Sie sie in unseren handwerklichen Torten.

Sacher-Torte, eine süße Versuchung, ganz aus Schokolade: Gönnen Sie sich ohne Schuldgefühle mit den Tipps von Spaghetti & Mandolino!

Antonella Iannò

S&M  - autoreS&M
Sie könnten auch interessiert sein an



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen