Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Wisst ihr, was der Unterschied zwischen Mandorlato und Torrone ist?

Wisst ihr, was der Unterschied zwischen Mandorlato und Torrone ist?

Es sind die typischen Süßigkeiten der Wintertradition, die Könige des Tisches, nur übertroffen von Pandoro und Panettone: es sind Mandorlato und Torrone.

Wo Mandorlato und Torrone hergestellt werden

Der Unterschied zwischen den beiden ist gering und liegt in der Herstellungsweise sowie in der Produktionsregion. Mandorlato wird in der Gemeinde Cologna Veneta in der Provinz Verona hergestellt – hier haben wir den Mandorlato von Cologna Veneta näher betrachtet - und die Meister ihre Kunst sind die Spezialitäten von Cologna Veneta, Casa del Dolce und Bauce, die auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken - während die Geburtsstätten des Torrone Cremona und Benevento sind.

Zutaten und Verfahren für Torrone und Mandorlato

Das Herstellungsverfahren und die Zutaten sind ähnlich. Für beide werden Honig, Eiklar und Zucker verwendet. Im Torrone sind mehrere Arten von Nüssen enthalten, wie: Haselnüsse, Pistazien, Erdnüsse, Mandeln, Sesamsamen oder Walnüsse; im Mandorlato von Cologna Veneta sind nur Mandeln enthalten.
Torrone gibt es in einer weichen oder harten Variante. Dies hängt von den Zutaten und der Kochzeit ab, die von mindestens 2 Stunden für die weiche Version bis zu maximal 12 Stunden für die festere Variante reicht. Für den klassischen Mandorlato dauert die Zubereitung 8 Stunden. 

Mandorlato und Torrone: die Geschichte

Diese köstlichen Leckereien haben unterschiedliche und kontroverse Herkunftsgeschichten. Der Torrone wird als arabischen oder samnitischen Ursprungs erwähnt.
In Cremona wird in den Quellen berichtet, dass er 1441 während des Hochzeitsbanketts zwischen Francesco Sforza und Bianca Maria Visconti Premiere hatte. Darüber hinaus erzählt die Tradition, dass er in Form des Torrazzo, dem Glockenturm der damaligen Stadt, gemacht wurde und vermutlich daher seinen Namen bekam. Sicher ist, dass die Gemeinde Cremona 1543 eine bestimmte Menge Torrone in Auftrag gab, um sie einigen Autoritäten zu schenken.
Für den Mandorlato wird erzählt, dass er bereits während der Herrschaft der Republik Venedig probiert und genossen wurde, wie einige Historiker, darunter Alvise Zorzi, bestätigen.
 
Was wir aus diesen Legenden verstanden haben, ist, dass die Ursprünge von Torrone und Mandorlato nicht genau bekannt sind, sie jedoch in Italien und weltweit für ihre absolute Köstlichkeit sehr berühmt sind!
S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Gràss - Amber Ale Bier 33cl
Birra del Parco
4,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Bià - Golden Ale Bier 33cl
Birra del Parco
4,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Casarecce alla curcuma 250g
Il Trachio
5,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Corsara Marzen Ambrata Craft Beer 500 ml
Birrificio Lesster
5,10
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Safran in Fäden 0,4g
Zafferano Colline Pavesi
16,50
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen