Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Piave DOP Käse: frisch oder gereift, aus Belluno-Tradition

Piave DOP Käse: frisch oder gereift, aus Belluno-Tradition

Formaggio Piave DOP, ein Käse aus dem Bellunese-Gebiet, der nach den alten Regeln der Käsekunst hergestellt wird, heute anerkannt und formalisiert durch ein Produktionsreglement, das die Verwendung von Milch von Rindern aus den Zuchtbetrieben der Provinz Belluno vorschreibt, wo die Rassen Bruna italiana, Pezzata rossa und Frisona italiana vorhanden sind. Der Käse Piave DOP präsentiert sich in kurzer, mittlerer und langer Reifezeit, und je nach dieser kann die Masse halbfest oder fest sein.

Dank der traditionellen Verarbeitung und der höchsten Qualität der verwendeten Rohstoffe hat dieser Käse die DOP-Anerkennung für geschützte Herkunftsbezeichnungen, die höchste Anerkennung der Europäischen Gemeinschaft für ein Lebensmittelprodukt, das ausschließlich nach Tradition hergestellt wird, erhalten.


Formaggio Piave DOP: die Ursprünge

Der Käse Piave DOP, der nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist, der im Bellunese fließt, ist seit etwa 1960 bekannt, als er in begrenzten Mengen produziert und nur in der Umgebung der Produktionszone bekannt war. Später, dank der stetig steigenden Nachfrage, wuchs die produzierte Menge bis zur heutigen Produktion von etwa 350.000 Formen pro Jahr. Jetzt ist der Piave DOP so beliebt, dass er jede Grenze überschreitet und auch im Ausland große Zustimmung gefunden hat, sodass er die geschützte Ursprungsbezeichnung verdient hat, die wichtigste europäische Anerkennung.


Formaggio Piave DOP: die Produktion

Der Käse Piave DOP wird durch Hinzufügen von einem Milchansatz und einem Molkeansatz mit spezifischen Eigenschaften zur Bellunese-Milch produziert, die aus Rohmilch und Molke hergestellt werden, die wesentliche Fermente enthalten; dank dieser wird der Käse seine typischen organoleptischen Eigenschaften besitzen. Nach der Gerinnung, die durch Zugabe von Lab erfolgt, folgt das Kochen des Bruches und die Vorbereitung in den Formen. Danach erfolgt das Salzen durch Eintauchen in eine ausgewogene Lösung aus Wasser und Salz. Der letzte Schritt ist die Reifung, die in Lagerräumen bei kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit erfolgt.

Die Reifung des Käse Piave DOP variiert je nach Typologie: sie beträgt von 20 bis 60 Tagen für den Fresco, von 61 bis 180 für den Mezzano, über 180 Tage für den Vecchio, über 12 Monate für den Vecchio Selezione Oro und über 18 Monate für den Vecchio Riserva. Natürlich genießt jede Variante die DOP-Zertifizierung.


Formaggio Piave DOP: die Eigenschaften

Der Käse Piave DOP präsentiert sich in Formen mit einem Durchmesser von 27 bis 32 cm und einer Höhe von 7 oder 8 cm. Das Gewicht variiert je nach Reifung: etwa 7 kg für den Fresco, 6,5 kg für den Mezzano, 6 kg für den Vecchio, 5,8 kg für den Vecchio Selezione Oro und 5,5 kg für den Vecchio Riserva. Die Rinde ist weich und hell beim Fresco, während sie mit zunehmender Reifung dicker und dichter wird und eine härtere, ockerfarbene Farbe annimmt. Die Masse ist kompakt und ohne Löcher, ist heller beim Fresco und erlangt bei fortgeschrittener Reifung eine intensivere strohgelbe Farbe, wenn sie brüchiger wird, eine typische Konsistenz für Reibekäse. Im Geschmack präsentiert sich der Käse Piave DOP intensiv und vollmundig mit einem crescendo an Empfindungen, je nach Reifungszeit und behält immer die charakteristischen Noten, die ihn zu einem einzigartigen Käse machen.


Formaggio Piave DOP: Kombinationen und Rezepte

Der Käse Piave DOP kann auf verschiedene Arten genossen werden, entweder allein oder auf einem Teller mit hochwertigen Wurstwaren, neben Honig und Marmeladen, die seinen Geschmack unterstreichen. Je nach Reifung sind verschiedene Kombinationen empfehlenswert. Was die Weine betrifft, passen die jüngeren Typen des Käse Piave DOP gut zu jüngeren Weinen, während die älteren mit vollmundigeren Weinen harmonieren. Hier sind die besten Tipps für Kombinationen!

Der formaggio Piave dop Fresco eignet sich gut als Vorspeise oder Aperitif, neben Akazienhonig und einem Glas Conegliano Valdobbiadene oder Prosecco Superiore. Der formaggio Piave dop Mezzano kann mit einer Marmelade aus roten Zwiebeln aus Tropea kombiniert werden, begleitet von einem Cabernet Sauvignon DOC. Der formaggio Piave dop Vecchio passt sehr gut zu Kastanienhonig und einem Pinot noir oder Merlot. Der formaggio Piave dop Vecchio Selezione Oro harmoniert perfekt mit einer Marmelade aus rotem Trevisaner Radicchio, begleitet von einem Ripasso-Wein aus dem Valpolicella. Der formaggio Piave dop Vecchio Riserva kann mit einer Marmelade aus Feigen und Walnüssen oder einer Marmelade aus Radicchio und Sellerie kombiniert werden, begleitet von einem klassischen Amarone aus dem Valpolicella.

Der Käse Piave DOP kann auch in der Küche verwendet werden, um köstliche Rezepte zu kreieren, für erste Gänge, Aperitifs oder Hauptgerichte, die man in guter Gesellschaft genießen kann und immer eine gute Figur macht! Hier sind einige schnelle und einfache Rezepte!

Blätterteigtörtchen mit Käse Piave dop Fresco: ein einfaches und schmackhaftes Gericht, geeignet als Vorspeise, Aperitif oder um es mit sich für einen Ausflug in die Natur zu nehmen. Man benötigt den formaggio Piave dop Fresco, Blätterteig, Butter und Eier. Man beginnt damit, den Blätterteig auszurollen und in zwei Teile zu teilen: einer der beiden dient dazu, eine Backform auszulegen. Den Käse Piave dop in Würfel schneiden und mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Sobald die Mischung schmelzend ist, Ei und gut vermischen. Die Creme in die vorbereitete Backform mit dem Blätterteig gießen, die andere Hälfte des Blätterteigs darauf legen und kleine Schnitte auf der Oberfläche machen. Bei 150 Grad etwa 40 Minuten backen, oder bis die Oberseite schön goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und guten Appetit!

Ein Rezept für ein wirklich köstliches Hauptgericht ist die Muschelfondue. Um sie zuzubereiten, benötigt man den formaggio Piave DOP Mezzano, den formaggio Piave DOP Vecchio gerieben, Muscheln, Schalotten, Rosenkohl, Butter, Sahne und Salz. Die gehackten Schalotten in der Butter mit den vorgekochten und fein geschnittenen Rosenkohl andünsten. Die Sahne, das Salz und die in Würfel geschnittene Piave dop Mezzano hinzufügen und kochen, bis der Käse schmelzend ist. Die Muscheln kochen und nach dem Garen in die Sauce geben, gut vermischen und den geriebenen Piave dop Vecchio darüber streuen. Dieses Gericht ist auch für Kinder ein Genuss, die endlich auch die Rosenkohl essen werden, ohne zu protestieren!

Lassen Sie uns an ein wirklich köstliches Gericht denken: die Küchenkäse Piave dop. Um sie zuzubereiten, benötigt man den Formaggio Piave DOP Fresco, Weizenmehl, Eier, Semmelbrösel und Öl zum Frittieren. Den Käse in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mehlieren, in geschlagenem Ei und Semmelbrösel tauchen. In heißem Öl frittieren und guten Appetit!

Der Käse Piave DOP ist ein Wandlungskünstler, ein Verbündeter in der Küche und ein unverzichtbarer Begleiter für Aperitifs mit Freunden. Probieren Sie ihn in all seinen Variationen, mit den Tipps von Spaghetti & Mandolino!

Antonella Iannò

S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Piave DOP Fresh 250 g
Agriform SCA
4,10
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Piave Mezzano DOP 250g
Agriform SCA
4,30
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Piave g.U. Alt Goldauswahl 250g
Agriform SCA
5,30
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Podere Bignolino Cabernet Sauvignon 750 ml
Podere Bignolino di Contardi Cirillo
12,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Podere Bignolino Pinot Noir 750 ml
Podere Bignolino di Contardi Cirillo
12,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen