Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Kamut: vom Getreide zur Pasta, ein nahrhaftes Lebensmittel

Kamut: vom Getreide zur Pasta, ein nahrhaftes Lebensmittel

Der Kamut ist ein uraltes Getreide mit wichtigen Nährstoffeigenschaften. Es ist ein hervorragender Verbündeter für eine gesunde und natürliche Ernährung: vom Mehl über Brot bis hin zur Pasta, die auf unserem Tisch nicht fehlen darf. Die Kamut-Pasta ist lecker und leicht, unbedingt auszuprobieren!

Die Ursprünge des Kamut sind sehr alt: es handelt sich um den Khorasan-Weizen, mit dem wissenschaftlichen Namen Triticum turgidum ss Truranicum, ursprünglich im Iran angebaut und später in ganz Südeuropa verbreitet. Kamut ist tatsächlich eine eingetragene Marke eines amerikanischen Unternehmens, das zu einem gebräuchlichen Namen geworden ist. Normalerweise bezieht man sich also auf den Khorasan-Weizen und bezeichnet ihn einfacher als Kamut.


Kamut: das Wort für „Weizen“ im Altägyptischen

Kamut ist der Begriff im Altägyptischen für das Wort „Weizen“. Es handelt sich um ein sehr anpassungsfähiges Getreide an verschiedene klimatische Bedingungen, das biologisch angebaut werden kann, ohne den Einsatz von Pestiziden oder Düngemitteln, dank seiner besonderen Widerstandsfähigkeit.

Die Geschichte dieses Getreides ist sehr faszinierend: es scheint, dass ein amerikanischer Pilot 1949 zufällig in einem alten ägyptischen Grab 36 Körner eines antiken Weizens fand, der mehr als 4000 Jahre zuvor verwendet wurde und bis heute auf wundersame Weise erhalten geblieben ist. Nun, heute findet man Kamut oder Khorasan-Weizen auf allen Tischen der Welt dank der Qualität seiner Derivate, insbesondere Mehl und Pasta, die reich an Nährstoffen sind.

Der Kamut, oder Khorasan, ist ein Naturweizen, daher ursprünglicher, trotz der Zeit, in der zahlreiche Hybriden geschaffen wurden, um ihn resistent gegen Schädlinge und Krankheiten zu machen oder um höhere Erträge zu erzielen. Der Kamut kommt vorwiegend aus biologischem Anbau, da die Pflanze gegen Schädlinge resistent ist und eine gute Ernte liefert, die keine Pestizide oder chemische Düngemittel zur Kultivierung benötigt. Der Kamut-Weizen, mit sehr großen Körnern im Vergleich zu normalem Weizen, enthält Gluten, daher ist er nicht für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Kamut wird als Mehl zur Herstellung von Pasta oder Backwaren verwendet, kann aber auch auf andere Weise verwendet werden. Aus den Körnern werden auch Flocken gewonnen, die perfekt für das Frühstück oder zum Genießen mit Joghurt sind. Außerdem können die Körner gekocht werden, wie Gerste oder Einkorn, um Suppen oder kalte oder lauwarme Salate zuzubereiten.


Khorasan-Weizen: die Nährstoffeigenschaften

Khorasan-Weizen verleiht seinen Derivaten einen leicht anderen Geschmack als herkömmlicher Weizen. Der Konsum dieses Getreides ist in letzter Zeit stark gestiegen, nicht nur wegen seines ökologisch nachhaltigen Anbaus, sondern auch wegen seiner bemerkenswerten Nährstoffeigenschaften.

Khorasan-Weizen, oder Kamut, ist reich an Vitamin E, Selen, Zink und Magnesium, Elemente mit hervorragenden antioxidativen Eigenschaften, die nützlich sind, um die Zellalterung, chronische Müdigkeit und ein Abfallen des Immunsystems zu bekämpfen. Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren: Weißmehl hat einen hohen glykämischen Index von 85, während Kamut einen Wert von 45 hat. Daher können Diabetiker Produkte mit Khorasan-Mehl viel ruhiger konsumieren als solche mit herkömmlichem Weißmehl. Es hilft, den Cholesterinspiegel im Zaum zu halten: Eine Studie hat einen Rückgang des schlechten LDL-Cholesterins bei Probanden festgestellt, die Produkte mit Khorasan-Mehl konsumieren, im Vergleich zu denen, die Produkte mit herkömmlichem Weißmehl konsumieren. Kamut enthält außerdem gute Fette, wie Omega-6, Eigenschaften, die es zu einem energiereichen Lebensmittel machen. Es sättigt lange: Es hat mehr Kalorien als Hartweizenmehl, ist aber besser verdaulich und vermeidet das Gefühl von Schwere nach dem Essen. Außerdem macht die Präsenz von Ballaststoffen Khorasan zu einem Lebensmittel, das die Arbeit des Darms fördert.

Es handelt sich nicht um ein Diät-Lebensmittel, aber es ist nützlich zur Gewichtskontrolle; es ist durchaus als eine gute Alternative zur klassischen Pasta zu betrachten, wie alles, was aus Vollkorn besteht.


Kamut-Mehl, um viele Backwaren herzustellen

Kamut-Mehl ist ein hervorragender Ersatz für traditionelles Hartweizenmehl zur Herstellung vieler Backwaren wie Crackern, Grissini, Keksen, Snacks, Kuchen und auch Gnocchi. Oft wird es auch zusammen mit 00-Mehl aus Weizen verwendet. Es handelt sich um ein sehr geschätztes Mehl in der natürlichen Küche wegen seiner Nährstoffeigenschaften. Der Kaloriengehalt ist durchschnittlich: 100 Gramm Kamut-Mehl enthalten 342 Kalorien und enthalten Aminosäuren, Proteine, Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Phosphor, Kalium, Zink, Selen und Kupfer sowie Vitamine der B- und E-Gruppe.

Kamut-Mehl sollte von Zöliakiebetroffenen nicht als Alternative zu Weizenmehl angesehen werden, da es Gluten enthält, ist jedoch besser verträglich als Weizen für Personen mit leichten Lebensmittelunverträglichkeiten. Eine Studie der International Food Allergy Association hat bestätigt, dass eine Anzahl von Personen mit Bauchkrämpfen, Asthma oder Krämpfen bei Weizen diese nicht bei Produkten auf Basis von Kamut-Mehl haben.


Kamut-Pasta: mit Felicetti, Kamut aus der Region

Die Kamut-Pasta, lecker, nahrhaft und verdaulich, ist eine hervorragende Alternative zur traditionellen Pasta! Für ein wirklich schmackhaftes Hauptgericht ist die Kamut-Pasta ein wahrer Verwandlungskünstler: ideal für gebratene, in Brühe oder überbackene Gerichte, die Pasta wird auf traditionelle Weise gekocht und das Endergebnis wird überwältigend sein!

Die Kamut-Pasta ist sehr geschätzt für die Zubereitung leichter und ballaststoffreicher Rezepte, auch in der vegetarischen und veganen Küche. Eine klassische Kombination ist die mit Hülsenfrüchten wie frischen Favabohnen und Kichererbsen, oder mit Gemüse wie Paprika, Spargel und Tomaten. Eine weitere hervorragende Kombination ergibt sich mit anderen Getreidearten wie Quinoa, Amaranth, Buchweizen oder mit Hülsenfrüchten, Gewürzen und Meeresfrüchten.

Die Kamut-Produkte stammen normalerweise aus Nordamerika und sind sicher nicht aus der Region, aber die Pasta-Fabrik Felicetti ist Lizenznehmer der Marke Kamut und produziert viele Arten von Pasta auf Basis dieses Weizens: direkt zu Ihnen nach Hause, mit unseren schnellen und sicheren Lieferungen! Die Pasta-Fabrik Felicetti stellt Kamut-Pasta aus biologischem Anbau her, um die organoleptischen Eigenschaften des Produkts unverändert zu halten, ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln.

Wir bereiten zwei köstliche Rezepte mit Kamut-Pasta zu: die mediterranen Spaghetti mit Kamut und die Fusilli mit Kamut und Pistazien aus Bronte!

Wir bereiten die mediterranen Spaghetti mit Kamut vor. Sie benötigen die Spaghetti aus Kamut, Karotten, Zucchini, Paprika, Sellerie und Lauch, klein gewürfelt, schwarze Oliven, eingelegte Makrelenfilets, frische Kräuter, Öl, Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie das Öl und braten Sie das Gemüse an. Salzen und pfeffern Sie alles. Bringen Sie Wasser zum Kochen und kochen Sie die Kamut-Spaghetti. Lassen Sie die Makrelenfilets abtropfen und grob zerkleinern. Fügen Sie sie dem Gemüse zusammen mit den Oliven und den Kräutern hinzu. Lassen Sie die Pasta abtropfen und geben Sie sie zur Sauce. Mischen Sie alles gründlich, richten Sie die Teller an und genießen Sie dieses köstliche Gericht mit einem ganz mediterranen Aroma!

Wir bereiten die Fusilli mit Kamut und Pistazien aus Bronte zu, ein aromatisches Rezept, das wirklich köstlich ist. Um sie zuzubereiten, benötigen Sie die Fusilli aus Kamut, Pistazien aus Bronte, Pecorino Romano in Flocken, Öl, Salz und Pfeffer. Während Sie die Fusilli in kochendem Wasser garen, zerstoßen Sie die Pistazien und mischen sie mit dem Öl. Lassen Sie die Pasta abtropfen und vermischen Sie sie mit der Sauce. Würzen Sie nach Ihrem Geschmack mit Pfeffer und fügen Sie die Pecorino-Flocken hinzu. Es ist ein sehr einfaches Rezept, aber reich an Geschmack: Bereiten Sie es für Ihre Gäste zu, sie werden begeistert sein!

Probieren Sie diese köstlichen Rezepte mit der Pasta Felicetti, empfohlen von Spaghetti & Mandolino: eine Exzellenz, die in jedem Gericht auffallen wird! Und vor allem... Guten Appetit!

Antonella Iannò

S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Felicetti Kamut monograno — Schnecken 500 g
Pastificio Felicetti
5,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Kamut Monograno - Fusilli 500 g
Pastificio Felicetti
5,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Kamut monograno — Linguine 500 g
Pastificio Felicetti
5,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Monograno Kamut - Penne rigate 500g
Pastificio Felicetti
5,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Kamut monograno - Rigatoni 500 g
Pastificio Felicetti
5,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Monograno Kamut - Spaghetti
Pastificio Felicetti
5,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Kamut, monograno, Tagliatelle, 500 g
Pastificio Felicetti
6,10
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti monograno Matt - Conchiglioni 500 g
Pastificio Felicetti
3,30
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen