Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Osterkegel, das traditionelle glasierte Osterngebäck.

Osterkegel, das traditionelle glasierte Osterngebäck.

Pigna pasquale, ein süßes Gebäck aus der traditionellen Osterküche, typisch für die Regionen Mittel- und Süditaliens. Es handelt sich um einen köstlichen glasierte Kranzkuchen, der besonders gut zum Frühstück passt. In der Tradition wird es in der Woche vor Ostern zubereitet, auch weil es lange haltbar ist, mehrere Tage, und dabei immer weich und herrlich duftend bleibt.

Da es in verschiedenen Regionen verbreitet ist, können einige Rezepte der Pigna di Pasqua Variationen aufweisen, wie zum Beispiel die Zugabe von kandierten Früchten, insbesondere von kandierten Orangen, die dem Gebäck einen noch intensiveren Duft verleihen!


Pigna pasquale: die Herkunftsregionen

Die Pigna pasquale hat je nach Herkunftsregion einige Name- und Rezeptvarianten. Zum Beispiel wird sie in den Marken Crescia genannt, in der Toskana ist sie als Schiacciata di Pasqua bekannt. In Neapel heißt sie Casatiello dolce, während sie im unteren Lazio und in Irpinia als Pigna bekannt ist. In jedem Fall ist das Gebäck ein Hefegebäck in Form eines Kranzes, das normalerweise mit Likör und Zitrone aromatisiert und mit einer einladenden Glasur überzogen ist, die durch bunte Streusel noch köstlicher gemacht wird.

Der Geschmack dieses Gebäcks erinnert an einen klassischen hausgemachten Kuchen, duftend, einfach und perfekt zum Frühstück; obwohl es als "armes" Gebäck gilt, wird es von allen, Groß und Klein, auch von denen geschätzt, die nicht besonders süß sind!


Pigna di Pasqua: die Tradition und die Symbolik des Gebäcks

Pigna di Pasqua, ein Gebäck mit einem Teig, der lange mit Leidenschaft bearbeitet wurde, da es eine recht lange Gärzeit erforderte. Heute ist die Zubereitung viel schneller, und es lässt sich leicht zu Hause herstellen.

Die Pigna di Pasqua hat in der Tradition eine sehr tiefgreifende und verwurzelte Symbolik: Sie repräsentiert den Tod und die Auferstehung des Christus, des Erlösers. Ursprünglich wurde dieses Gebäck nur am Ostersonntag serviert; es schien sogar verboten zu sein, es zuvor zu servieren, da sich darin eine Schlange befinden könnte. Natürlich war das eine Warnung an die Kinder, die, von dem ein paar Tage vorher zubereiteten Gebäck angezogen, es um jeden Preis probieren wollten (ein legitimer Wunsch, da Süßes früher nicht so alltäglich war wie heute). Tatsächlich, in den 20er und 30er Jahren, als viele Menschen in den Städten unter Armut litten, war die Pigna di Pasqua das einzige verfügbare Süßgebäck.


Pigna dolce pasquale: die Tradition der Großmütter

Laut den Großmüttern ist die Pigna dolce pasquale eine Torte, die viel Aufmerksamkeit bei der Zubereitung erfordert, auch weil sie mehr als ein Geheimnis hat, wie eine kraftvolle Verarbeitung, um einen weichen Teig zu erhalten, und die Verbindung der Zutaten mit dem Sauerteig, der seine Reifung überschritten hat, bekannt als "criscito scriscitato". Früher war es die Kraft der Arme, die einen glatten, völlig klumpenfreien Teig erzeugte, der über den Erfolg des Gebäcks entschied.

Ein weiteres Geheimnis der Großmütter ist, den Teig mit Wolldecken zu bedecken, die einzige Möglichkeit, ihm eine konstante Temperatur zum Gären zu geben und das Gebäck wunderbar weich zu machen. Schließlich die Aromen, die Noten von Likör im Gebäck, normalerweise Anis oder Rum; dieser Schub, wenn auch sanft, macht es weich und niemals trocken!


Rezept der Pigna pasquale: wie es die Tradition verlangt!

Hier ist das Rezept für die Pigna pasquale: die wirklich besondere Süßspeise, die an den Kranztorte erinnert, luftig und super weich! Es ist nicht besonders schwierig zuzubereiten, aber für ein hervorragendes Ergebnis muss der Teig gut bearbeitet und zum Ruhen gelassen werden, damit er sein Volumen verdoppelt.

Für das Rezept der Pigna pasquale braucht man: 00 Mehl, Schmalz, Kartoffeln, Zucker, Eier, Sauerteig oder Hefe, Likör wie Anis oder Rum, abgeriebene Zitronenschale; für die Glasur benötigt man Zucker, Eiweiß, Wasser, Zitronensaft und bunte Zuckerstreusel nach Belieben.

Zuerst müssen die Kartoffeln gekocht und zerdrückt werden. Dann wird eine Mulde aus dem Mehl geformt, in die die Hefe eingearbeitet wird. Innerhalb dieser Mulde schlägt man die Eier mit dem Zucker und fügt das Schmalz, den Likör und die Zitronenschale hinzu. Alles gut vermischen und den Teig gut bearbeiten. Lassen Sie ihn einige Stunden gehen. Sobald der Teig aufgegangen ist, buttern Sie eine Form und geben Sie die Mischung hinein. Lassen Sie es nochmals gehen, bis die Mischung den Rand der Form erreicht hat. Dann backen Sie es eine Stunde lang bei 170 Grad.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Glasur vor: Gießen Sie das Wasser in einen Topf, fügen Sie den Zucker hinzu und mischen Sie. Lassen Sie es kochen, bis der Zucker den "Fäden"-Effekt hat. Gießen Sie dies langsam in das vorher steif geschlagene Eiweiß und fügen Sie den Zitronensaft hinzu. Achten Sie auf die Zeit, da Sie das Gebäck überziehen müssen, bevor die Glasur fest wird! Überziehen Sie Ihre Pigna pasquale und bestreuen Sie sie mit vielen bunten Zuckerstreuseln. Ein Genuss für die Augen und für den Gaumen!


Pigna molisana: unser Tipp

Die Pigna molisana ist ein wirklich besonderes Gebäck, das gemäß der molisani Tradition mit natürlichen Hefen zubereitet wird. Sogar im Königreich Neapel wurde der Teig vier Tage lang bearbeitet, und die Frauen der Familie wechselten sich bei der Bearbeitung ab, um einen perfekten Teig zu erzielen!

Heute verwenden viele Trockenhefe, was die Einfachheit und Reinheit sowie die Qualität, die das Gebäck früher hatte, beeinträchtigt hat; die Bäckerei Rosa Maria Vittoria hingegen verwendet stärkt Sauerteig, mit einer Gärzeit von 30 bis 48 Stunden, unter voller Beachtung der Tradition!

Die Pigna von der Bäckerei Rosa Maria Vittoria ist einfach, ohne Glasur, eine reine Version, um die Weichheit des natürlich gegorenen Teigs besser zu genießen. So kann die Pigna auch mit herzhaften Speisen kombiniert werden: Probieren Sie sie mit einer Scheibe Mortadella, sie ist köstlich! Wenn Sie einen Wein dazu kombinieren möchten, empfiehlt sich ein Gewürztraminer oder ein Lugana DOC, oder was könnte besser für das Fest sein als ein Franciacorta oder ein Valdobbiadene?

Pigna pasquale, das traditionelle Ostergebäck: ideal, um die Traditionen der Großeltern lebendig zu halten, mit einem wirklich besonderen Gebäck!

S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

VERSAND DURCH DEN HERSTELLER
Pigna Molisana zu Ostern, handverpackt
Panificio Rosa Maria Vittoria
9,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Di seguito 8 di 853 recensioni di clienti Spaghetti & Mandolino

C* 5/5

Perfetto!!!!! Grazie a voi!!!!!

Canciani
NC 5/5

La qualità sei prodotti è eccellente, la consegna è sempre puntuale.

Nadir Corbari
PW 5/5

Negozio fantastico e affidabile con prodotti di qualità. Consegna perfetta della spedizione.

Petr Wolf
P* 5/5

Molto contenta e grazie per la disponibilità

Parvati
E* 5/5

Ottimi prodotti che uso da molto tempo ed ogni tanto assaggio qualche altro formaggio di capra per variare la mia dieta.

Enzo
DM 5/5

Prompt efficient delivery of goods as ordered.

David Mc
F* 5/5

Tutto perfetto. Venditore serio, prodotto selezionati e di qualità. Prezzo buono servizio impeccabile. Conpro spesso da loro.

Francesco

4.9/5

Spaghetti & Mandolino ha ottenuto un punteggio medio di soddisfazione del cliente di 4.9 su 5 nelle ultime 100 recensioni

Scopri di più

Servizio in collaborazione con TrustCart che raccoglie e cataloga i feedback di utenti che hanno acquistato su Spaghetti & Mandolino

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen