Pecorino romano, der DOP-Käse mit jahrhundertealter Tradition: satten 2000 Jahren Geschichte für diesen hart gereiften Käse, intensiv im Geschmack, der seit jeher die Gerichte unserer traditionellen Küche und Festlichkeiten bereichert! Ja, denn Pecorino Romano wird besonders in der Osterzeit häufig verwendet und ist sehr beliebt, um traditionelle Gerichte für das Fest zuzubereiten oder köstliche Platten als Aperitif oder Vorspeise zu kreieren.
Die lange Tradition dieses Käses, der in Sardinien, Latium und der Toskana mit der Provinz Grosseto produziert wird, hat ihren Ursprung in den Banketten der römischen Kaiser und wurde als wichtige Nahrung für die Legionäre angesehen. Die Bedeutung dieses Lebensmittels resultierte insbesondere aus dem hohen Salzgehalt, der eine lange Haltbarkeit ermöglichte.
Es ist erwähnenswert, dass der größte Teil dieses Käses in Sardinien produziert wird, das unter anderem für seine Schafweiden bekannt ist, obwohl Pecorino typisch für Latium ist. Diese Tatsache hat unter anderem zu Spannungen zwischen den wenigen Produzenten aus Latium und der Mehrheit der sardischen Produzenten geführt; eine Kontroverse, die in mehreren Fällen auch den Konsortium zum Schutz des Pecorino Romano betroffen hat, dessen Sitz sich zudem in der Provinz Nuoro befindet.
Die DOP-Zertifizierung des Pecorino Romano wurde 1996 erlangt; eine verdiente Anerkennung, die aufgrund der langen Tradition und Geschichte des Käses nicht fehlen durfte!
» SCHAU DIR UNSERE BESTEN PECORINO-KÄSE AN «
Der pecorino romano kann auf eine sehr antike Herkunft zurückblicken; nur wenige Käsesorten weltweit können auf eine Geschichte von 2000 Jahren verweisen, eine Geschichte, die die Herden von Schafen betrifft, die frei in Latium, Sardinien und der Toskana weiden. In den imperialen Palästen des Römischen Reiches wurde er bei Festen genossen und Legionären während ihrer Reisen als Nahrungsmittel gegeben, da der hohe Salzgehalt eine lange Haltbarkeit ermöglichte. Außerdem wurde Pecorino Romano aufgrund seiner Nährstoffe als echtes Energie-Boost angesehen, zudem mit hoher Verdaulichkeit.
Der Pecorino Romano DOP wird aus Schafsmilch hergestellt. Er hat eine zylindrische Form mit flachen Seiten und geradem Sockel, eine sehr dünne und ölige Rinde, und eine wunderschöne elfenbein- oder strohgelbe Farbe. Die Käsemasse ist hart und kompakt und wird brüchiger, je länger die Reifung dauert. Sie hat eine weiße oder elfenbeinfärbige Farbe, abhängig von der Reifung, und eine sehr feine, dichte und regelmäßig verteilte Löcherung.
Der Pecorino Romano DOP ist ein Käse mit fettem, hartem Teig und hat eine mittlere oder lange Reifung, die normalerweise fünf bis acht Monate für den Reibekäse dauert. Die Reifung erfolgt in klimatisch kontrollierten Räumen oder in etruskisch-römischen Tuffhöhlen, soweit es die Provinzen Latium betrifft.
Die aromatische Intensität nimmt mit der Reifung zu, charakterisiert durch die reichliche Anwesenheit von Salz. Aus diesem Grund wird empfohlen, ihn mit ungesalzenem Brot zu probieren.
Die Käseherstellung erfolgt mit roher oder pasteurisierter Milch, der ein Bruchstück aus vorherigen Produktionen hinzugefügt wird. Die Gerinnung erfolgt mit Lab aus dem Produktionsgebiet. Der Bruch wird in kleine Stücke geschnitten und anschließend bei etwa 45 Grad gekocht. Nach dem Herausnehmen und Pressen in Formen mit dem Markenstempel werden die Käselaibe trocken oder in Salzlake gesalzen und die Reifung des Käses wird eingeleitet.
Das Konsortium zum Schutz des Pecorino Romano wurde 1979 gegründet von einer Gruppe von Akteuren aus Latium und Sardinien. 1981 erhielt es dann, seitens des Ministeriums für Landwirtschaft und des Ministeriums für Industrie, den Auftrag zur Überwachung der Produktion und des Handels des Pecorino Romano.
Im Jahr 2002 erhielt das Konsortium einen neuen wichtigen Auftrag vom Ministerium für Agrar- und Forstpolitik, nämlich den zum Schutz DOP des Pecorino Romano.
Die Aufgabe des Konsortiums besteht darin, die Produktion und den Verkauf des Pecorino Romano zu schützen und zu überwachen, die Bezeichnung in Italien und im Ausland zu wahren, den Verbrauch zu fördern und die Qualität in Zusammenarbeit mit regionalen, nationalen und europäischen Institutionen zu verbessern.
Ein Blick auf unseren Pecorino Romano im Online-Verkauf genügt, um das Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen: der Pecorino Romano DOP von 300 Gramm ist das ideale Format für den Familienkonsum, um ihn pur oder mit Gemüse, Hülsenfrüchten oder Salaten zu genießen. Er kann über traditionelle Gerichte wie Trippa oder Carbonara gerieben werden und bereichert den Geschmack mit seinen kräftigen, salzigen und köstlich würzigen Noten erheblich. Der ideale Wein dazu ist ein strukturierter Weißwein. Sie werden feststellen, dass das 300-Gramm-Format nur der Anfang einer langen Liebesgeschichte sein wird...
» SCHAU DIR UNSERE BESTEN PECORINO-KÄSE AN «
Der Pecorino Romano enthält pro 100 Gramm 385 Kalorien. Es handelt sich um einen besonders energetischen und proteinhaltigen Käse, mit 31,86 Gramm Eiweiß, dank der frischen Milch von den Weiden, und in Bezug auf die Milch enthält er 39,50 Gramm Fett. Er wird zu einem gesunden und echten Energieschub in allen Gelegenheiten!
Der Pecorino Romano hat einen intensiven aromatischen Geschmack, so köstlich würzig, dass er hervorragend mit unzähligen Aromen harmoniert. Wenn er sich bereits hervorragend zum puren Verzehr eignet, denken Sie daran, was man mit einem so schmackhaften, einzigartigen, natürlichen und nährenden Käse kreieren kann! Der Pecorino Romano hat unbestreitbar eine antike Herkunft, passt jedoch perfekt zu den Anforderungen und Nuancen der zeitgenössischen Küche.
Schauen wir uns einige einfache, köstliche und schnelle Rezepte an, um den Pecorino Romano kreativ zu genießen!
Bereiten wir eine kreative Vorspeise vor: die Windbeutel mit Pecorino Romano Mousse! Dafür benötigt man bereits fertige kleine Windbeutel, Ricotta, Pecorino Romano, gehackte Mandeln, wilden Fenchel, Thymian und Pfeffer. Bereiten Sie die Mousse vor, indem Sie die Ricotta mit dem Pecorino Romano pürieren. Fügen Sie die gehackten Mandeln, den Thymian und den Pfeffer hinzu. Füllen Sie die Windbeutel und garnieren Sie sie mit Mandeln und Thymian. Servieren Sie die Vorspeise als Fingerfood: es sind besondere Happen!
Ein hervorragendes Hauptgericht, frisch und gesund, ist das Rinder-Carpaccio mit Zitrusfrüchten und Pecorino Romano. Um es zuzubereiten, benötigen Sie ein entfettetes Filet, Steinpilze, Pecorino Romano DOP in Flocken, Zitrone, Orange, wilden Fenchel, gemischten Salat, Salz, Pfeffer und natives Olivenöl extra. Das Filet sollte in dünne Scheiben geschnitten werden; Sie können es bereits als Carpaccio kaufen. Legen Sie es auf die Teller, garnieren Sie mit dem Salat, den in Scheiben geschnittenen Pilzen, den Pecorino Romano Flocken und dem Fenchel. Bereiten Sie eine Emulsion mit dem Saft von Zitrone und Orange, Salz, Pfeffer und Öl vor und würzen Sie die Teller. Sie werden entdecken, wie köstlich es ist, mit den Aromen und Düften der Sonne!
Pecorino Romano, ein Käse mit antiken Ursprüngen, ideal für den Tisch der italienischen Gastronomietradition, auch der zeitgenössischen.
Antonella Iannò
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
Di seguito 8 di 855 recensioni di clienti Spaghetti & Mandolino
Servizio clienti eccezionale, spedizione rapidissima e prodotti di ottima qualità. Ricomprerò sicuramente
Giulia CandianPerfetto!!!!! Grazie a voi!!!!!
CancianiLa qualità sei prodotti è eccellente, la consegna è sempre puntuale.
Nadir CorbariNegozio fantastico e affidabile con prodotti di qualità. Consegna perfetta della spedizione.
Petr WolfMolto contenta e grazie per la disponibilità
ParvatiOttimi prodotti che uso da molto tempo ed ogni tanto assaggio qualche altro formaggio di capra per variare la mia dieta.
EnzoPrompt efficient delivery of goods as ordered.
David Mc4.9/5
Spaghetti & Mandolino ha ottenuto un punteggio medio di soddisfazione del cliente di 4.9 su 5 nelle ultime 100 recensioni
Scopri di piùServizio in collaborazione con TrustCart che raccoglie e cataloga i feedback di utenti che hanno acquistato su Spaghetti & Mandolino
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!