Der Ostermontag ist seit jeher das Fest par excellence, um ihn mit Freunden und gutem Essen zu verbringen. Ufer, Wiesen und Parks füllen sich mit Gruppen von Freunden, bewaffnet mit Fleisch, Wein und Bier, bereit, die Grill-Saison bei einem unvergesslichen Ausflug ins Grüne einzuläuten. Wenn das Wetter es zulässt und milde Temperaturen sowie einen sonnigen Nachmittag bietet, wird es Spaß machen und befriedigend sein, das Grillfest zu organisieren und Ihnen ermöglichen, unglaublich köstliche Gerichte auf den Tisch zu bringen! Entdecken Sie mit uns die Ursprünge dieses Festes, wie Sie Ihren perfekten Grill vorbereiten, welche Arten von Fleisch für Ihr Grillfest zu kaufen und was Sie zu einem Grillfest mit Fleisch kombinieren sollten.
Der Ostermontag, das ist bekannt, ist seit jeher das Fest par excellence, das man mit Freunden und gutem Essen verbringen sollte. Zunächst verbreitete sich die berühmte, wenn auch einfache Tradition, dass das Mittagessen am Ostermontag ein Mittagessen wurde, das von den Jüngern von Emmaus zubereitet wurde, aber die Realität ist anders, und die Bedeutung ebenfalls. Die Kirche betrachtet es als Sünde, am Karfreitag rotes Fleisch zu essen. Die Tradition des Grillens am Ostermontag symbolisiert aus katholischer Sicht die Rückkehr des Glücks und damit auch der Sättigung. Vom Freitag bis zum Ostersonntag gilt es tatsächlich als "Sünde", übermäßig zu essen. Der Ursprung dieses Festes ist tatsächlich nicht allzu weit von uns entfernt: Es wurde während der ersten Republik eingeführt, um Ostern am Sonntag zu feiern, ohne sich über den folgenden Arbeitstag Gedanken machen zu müssen. Der Ausflug aus dem Haus, in Form eines Picknicks oder Grillens in geeigneten Gegenden, ist ein Festmoment. Man glaubt, dass diese Tradition bereits vor dem echten Ostern praktiziert wurde: die Auferstehung des Tammuz. Tammuz, dessen Symbol das Tau (!) ist, war ein Gott, der noch von alten Propheten verehrt wurde, über den sogar Ezechiel spricht. Sein Tod fällt mit dem Beginn der kalten Jahreszeiten zusammen, während seine Auferstehung mit dem späten Frühling, der Zeit, in der auch das Osterfest fällt, zusammenfällt. Denken Sie daran, dass es in Russland Tradition ist, am Tag nach dem orthodoxen Ostern zwischen den Gräbern zu essen. Auf diese Weise entsteht eine Verbindung zwischen dem Glück der Lebenden und der Ruhe der Toten.
Einen perfekten Garprozess des Fleisches zu erreichen, ist das Ergebnis von perfekten Glut, idealen Temperaturen und passenden Zeiten. Das Geheimnis? Beginnen Sie rechtzeitig mit den Vorbereitungen, ohne Zeitdruck. Eine leichte weiße Schicht sagt uns, dass die Kohlen bereit sind, ihr Bestes zu geben. Außerdem muss man die Temperatur, bei der wir unsere Speisen kochen, gut berechnen, um zu vermeiden, dass wir eine zu starke oder zu schwache Glut erzeugen. Das Fleisch, das wir auf unserem Grill zubereiten möchten, sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank auf den Grill kommen. Warum? Ein zu starker Temperaturunterschied zwischen dem Fleisch und dem Grill führt zu einem zu schnellen Temperaturverlust und als Reaktion würde das Fleisch wertvolle Flüssigkeiten verlieren. Deshalb gilt immer: Zimmertemperatur. Das Vorbereiten des Fleisches vor dem Grillen ist immer eine gute Regel: Einige Stunden bevor die Freunde ankommen, bereiten Sie eine Marinade mit Zitronensaft oder Weißwein, Olivenöl extra vergine, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel, Thymian, Lorbeer, Petersilie vor und lassen Sie das Fleisch für 2-3 Stunden einlegen. Geschmäcker sind eben Geschmäcker, aber für die Garung empfehlen wir: Weiße Fleischsorten sollten immer "medium" gegart werden, wie Kalb und Lamm, oder sogar gut durch, wie Schwein, Kaninchen, Pute und Hühnchen. Im Gegensatz dazu ist eine gute Regel, dass rote Fleischsorten blutig serviert werden sollten, aber wie bereits gesagt, hat jeder seine eigenen Vorlieben!
Rind, Kalb, Schwein, Hühnchen und was auch immer Sie mögen, in Ihrem Ostermontag-Grill sollten bestimmte Schnitte auf keinen Fall fehlen. Rindfleisch gehört zu den Fleischsorten, die Grillen bei hohen Temperaturen am besten standhalten. Um ein ausgezeichnetes Ergebnis zu gewährleisten, empfehlen sich folgende Schnitte: Filet, Rumpsteak, Ribeye, Hüfte, Lachsfleisch, Keule und Schenkel. Sie können auch Hamburger zubereiten und dabei Fleisch mit einem guten Fettanteil verwenden, um zu vermeiden, dass sie trocken werden. Kalbfleisch ist eine wenig verwendete Grillfleischsorte, da es zarter als Rindfleisch ist und eine schnellere Garzeit bevorzugt. Wenn Sie ein fettreiches Stück verwenden, ist das Ergebnis gut. Der König des Grillens am Ostermontag ist jedoch zweifellos das Schwein. Koteletts, Schinken, Coppa, Rippchen, Spareribs: das sind die besten Schnitte für das Grillen von Schweinefleisch. Vergessen Sie nicht, Würste, Luganega, Bauchspeck und Spieße. Für diejenigen, die kein rotes Fleisch mögen, kommt der Hühnchen zur Rettung: Oberschenkel, Keulen und Flügel sind die beliebtesten Teile. Wenn Sie die Brust verwenden möchten, marinieren Sie das Fleisch vorher, um es auch nach dem Garen zart zu halten. Schließlich ist es eine Tradition zu Ostern, die man aber auch am Ostermontag genießen kann, das Lamm: Dicke und zarte Rippen oder Arrosticini, auch das Lamm entfaltet bei der Grillung sein köstliches Aroma.
Bier und Wein dürfen bei einem respektvollen Ostermontag-Grill niemals fehlen. Vom Piemont über Venetien bis hin zu Emilia-Romagna und dann nach Toskana und schließlich weiter nach Sizilien und Sardinien ist es oft der Rotwein, der beim Grillen am Ostermontag dominiert. Italien produziert viele Weine, und auf Spaghetti & Mandolino finden Sie zahlreiche Etiketten, die auch die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen. Valpolicella, Barolo, Lambrusco, Montepulciano, Chianti, Nero d'Avola, Cannonau sind nur einige der prestigeträchtigen DOCs, die Sie nicht verpassen sollten. Jetzt wissen Sie alles, was nötig ist, um Ihren Ostermontag zu einem unvergesslichen Tag zu machen, eilen Sie los und kaufen Sie bei Spaghetti & Mandolino!
Francesco Scuderi
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!