Es gibt Leute, die es als eine "Verschwendung" betrachten, und andere, die nicht darauf verzichten können, aber in beiden Fällen kann man nur zustimmen: es ist ein äußerst köstliches Risotto. Es ist das Risotto mit Rotwein, eine sehr geschätzte italienische Spezialität, die beliebt ist. Es ist ein sehr regionales Gericht, denn je nach Region, in der man es isst, ändert sich auch der Wein, mit dem es zubereitet wird. So trifft man in Venetien auf das Risotto all’Amarone, während wir in Piemont das Risotto al Barolo oder al Barbera haben, in der Toskana mit Chianti oder Montepulciano, Primitivo in Apulien, Nero D’Avola in Sizilien, Cannonau aus Sardinien und so weiter; je nach Region wird auch der verwendete Rotwein unterschiedlich sein.
Oft handelt es sich um Weine mit einem erheblichen Preis, und für einige ist es ein wahrer Sakrileg, diese zur Zubereitung eines Risottos zu verwenden. Es sind Weine, die man nur trinken sollte. Für andere handelt es sich jedoch um echte traditionelle Gerichte, auf die man absolut nicht verzichten kann.
In jeder italienischen Region gibt es Weine zu einem niedrigeren Preis und angemessener Qualität, um ausgezeichnete Risottos zu kochen. Aber ist es möglich, mit einem anderen Wein das gleiche Ergebnis wie bei einem Risotto mit einem edlen Wein zu erzielen? Nein, das Ergebnis wird nie identisch sein, aber es wird trotzdem ein hervorragendes und schmackhaftes Risotto herauskommen, das man auf den Tisch bringen kann.
»ENTDECKE ALLE ROTWEINE, DIE DIR ZUR VERFÜGUNG STEHEN «
Der Amarone della Valpolicella ist eine Exzellenz des europäischen Weinbaus. Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen Passito-Rotwein mit geschützter Ursprungsbezeichnung, der ausschließlich in der Region Valpolicella, in der Provinz Verona, hergestellt wird. Er wird aus getrockneten Trauben gewonnen und reift im Fass, was ihn zu einem sehr langlebigen Wein macht. Wenn man ihn in der Küche zusammen mit einem weiteren Spitzenprodukt des Veroneser Gebiets, dem Nano Vialone Veronese IGP-Reis, verwendet, erhält man ein köstliches Risotto, das das Hauptgericht in einigen der besten Restaurants in der Stadt Verona ist. Dieses Risotto mit Rotwein wird oft mit Radicchio, Taleggio, Monte Veronese, Rosmarin oder Wurst kombiniert.
Wenn Sie keine Flasche des edlen Amarone verwenden möchten, ist die geschätzte Alternative ein Ripasso, auch als kleiner Amarone bekannt. Oder, wenn Sie sparen möchten, entscheiden Sie sich für einen einfachen Valpolicella.
Das Risotto al Barolo, der edle Wein aus den Langhe, ist ein typisches Gericht der piemontesischen Tradition, das leicht zuzubereiten ist. Wichtig ist, die Basiszutat, den Wein, von ausgezeichneter Qualität zu wählen. Normalerweise wird es mit Carnaroli-Reis kombiniert.
Übrigens gibt es in den traditionellen piemontesischen Rezeptbüchern immer zwei Rezepte für Risottos mit Wein: eines mit “Rotwein”, das andere mit Barolo. Das liegt daran, dass die Weinproduzenten wissen, dass ein guter Rotwein etwas anderes ist als ein guter Barolo. Tatsächlich findet sich in der Küche, was man in den Rezepten verwendet, auch auf dem Teller wieder. Daher sollte ein Risotto al Barolo mit Barolo zubereitet werden.
Eine großartige Alternative zum Barolo ist der Barbera, ein weiterer charakteristischer Wein aus dem Piemont, dessen Verbreitung vor allem in den Gebieten von Alessandria, Alba, Asti und Oltrepò Pavese liegt. Probieren Sie ihn mit Castelmagno-Käse, Sie werden angenehm überrascht sein.
Kurz gesagt, das hast du jetzt verstanden, das Risotto al vino rosso variiert je nach Region, in der du dich befindest. Was jedoch unser Risotto vereint, ist die Güte, die du auf deinem Teller finden wirst. Bisher haben wir die großartigen italienischen Rotweine hervorgehoben, aber um ein Risotto mit qualitativ gutem Rotwein zu erhalten, können Sie sich auch Weinen zuwenden, die eine geringere finanzielle Ausgabe erfordern.
»ENTDECKE ALLE ROTWEINE, DIE DIR ZUR VERFÜGUNG STEHEN «
Zum Beispiel gibt es hervorragende venetische Merlots oder toskanische Weine auf der Basis von Sangiovese-Trauben, die genau das Richtige für Sie sein könnten. Es gibt kein einziges Rezept für Risotto al vino rosso; es variiert je nach Standort. Grundsätzlich kann man sagen, dass es die Verwendung einer guten Fleischbrühe, Zwiebel- oder Lauchanschwitzen, aromatische Kräuter, Öl, Butter und je nach dem, was Sie im Kopf haben, erfordert, mit Käse, Radicchio, Wurst, Speck, Scamorza und vielem mehr zu kombinieren.
Ein Risotto al vino rosso zu kombinieren, ist wirklich ganz einfach. Oft wird der Wein, den Sie kaufen, um Ihr Gericht zuzubereiten, nicht vollständig verbraucht. Vielleicht bleibt eine halbe Flasche übrig. Dann wird der übrig gebliebene Wein die perfekte Begleitung für Ihr Risotto. Probieren Sie einen der Weine und Risottos, die auf Spaghetti & Mandolino verfügbar sind. Geben Sie Ihre Bestellung auf, machen Sie es sich bequem und warten Sie, bis die Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause kommt!
Francesco Scuderi
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!