Sagst du Scialatielli und denkst sofort an Kampanien? Gut, du bist ein Kenner. Die Scialatielli sind tatsächlich die typische frische Pasta, aber mittlerweile findet man sie auch in der trockenen Version, die von der Amalfiküste stammt.
Fest und kompakt, die Scialatielli sind eine Pastaform, die den Linguine ähnlich ist, aber breiter und dicker, sehr lecker und nicht zu schwer zuzubereiten.
Ihre Erfindung ist ziemlich neu, sie wurden 1978 bei einem internationalen Kochwettbewerb vom Koch Enrico Cosentino präsentiert.
Der Name Scialatielli stammt wahrscheinlich aus der Verbindung von zwei Wörtern der neapolitanischen Sprache: “scialare” (genießen) und “tiella” (Pfanne). Es gibt jedoch auch diejenigen, die sagen, dass der Name vom neapolitanischen Dialektverb “sciglià” stammt, was “zerzausen” bedeutet, und bezieht sich auf die Ähnlichkeit dieser Pasta mit einem wirren, zerzaustem Haarschopf: Wenn sie auf dem Teller ankommen, müssen die Scialatielli tatsächlich zerzaust erscheinen, genau wie die Haare, wenn der Wind durch sie weht.
Traditionell werden Scialatielli von Hand hergestellt, aus Mehl, Wasser und/oder Milch, geriebenem Käse, frisch gehacktem Basilikum und Salz, werden aber auch als industriell produziertes Format verkauft.
» SCHAU DIR DIE AUSWAHL AN GRAGNANO IGP PASTA «
Sie sind als traditionelles Agrarprodukt der Region Kampanien anerkannt. Entdecke mit uns, wie sie gemacht werden und welche die bekanntesten Rezepte sind.
Der Teig für Scialatielli ist sehr einfach zuzubereiten. Er benötigt eine sehr geringe Menge an Eiern, die durch die Anwesenheit von Milch, die dem Teig die notwendige Feuchtigkeit verleiht, und Parmesan, Pecorino und frisches Basilikum kompensiert wird. Das originale Rezept für Scialatielli sieht die Verwendung von Typ-00-Mehl vor, es gibt jedoch verschiedene Versionen und Varianten, bei denen auch Hartweizengrieß verwendet wird.
Die Zutaten für die Zubereitung von Scialatielli sind folgende:
Typ-00-Mehl 500 g
1 Ei
Milch 220-250 g
Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
Basilikum 10 Blätter
Parmesan und Pecorino 25 g
Pfeffer (optional)
Feines Salz 5 g
Beginne mit der Zubereitung der Scialatielli, indem du in der Schüssel der Küchenmaschine Mehl, das ganze Ei, den geriebenen Käse, natives Olivenöl extra und das mit dem Messer gehackte Basilikum hinzufügst. Salze, pfeffere und knete einige Minuten.
Jetzt füge langsam die Milch hinzu und knete weiter, bis du einen homogenen und glatten Teig erhältst. Wickle ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens eine halbe Stunde ruhen.
Nach der Ruhezeit nimm den Teig, teile ihn in zwei Portionen und rolle sie separat aus, bis sie eine Dicke von 3-4 mm erreichen. Während du die erste Portion ausrollst, lasse die zweite in Frischhaltefolie gewickelt, um zu vermeiden, dass sie beim Kontakt mit Luft hart wird.
Schneide aus dem Teigrechtecke von 25-30 cm Länge und 10 cm Höhe. Bestäube sie reichlich mit Hartweizengrieß, um zu verhindern, dass sie aneinander kleben, und stapel sie übereinander.
Mit einem scharfen Messer schneide den Teig in Streifen, die etwas weniger als 1 cm breit sind.
Die Scialatielli sind bereit, du musst sie jetzt nur noch in gesalzenem, kochendem Wasser für 4-5 Minuten garen und sie nach Belieben würzen.
» KAUFE ONLINE GRAGNANO PASTA «
Neapolitanische Scialatielli mit Meeresfrüchten, alla scoglio, all’amalfitana, alla sorrentina oder al limone. Das sind nur einige, wahrscheinlich die bekanntesten und besten, der Saucen, mit denen man Scialatielli genießen kann. Die traditionellen Scialatielli alla amalfitana werden mit Venusmuscheln, Muscheln, Garnelen, Sepiolen, kleinen Tintenfischen, eingelegten Kapern, grünen Oliven und roten Pachetomaten zubereitet.
Das berühmte Alternativrezept zu Scialatielli alla amalfitana sind die alla sorrentina. Letztere werden mit Tomatensauce, Büffelmozzarella, Zwiebeln, nativem Olivenöl extra, Parmigiano-Reggiano, einigen Basilikumblättern, Salz und Pfeffer zubereitet.
Wie du gesehen hast, sind Scialatielli eine hervorragende Pasta mit Meeresfrüchten, aber in Wirklichkeit eignen sie sich auch gut für andere Arten von Saucen. Einer der vielen Vorzüge dieser Pasta ist ihre Vielseitigkeit: Es gibt zahlreiche Rezepte, in denen sie die Hauptrolle spielt, obwohl die Kombination mit Meeresfrüchten allgemein am meisten geschätzt wird. Es ist jedoch nicht so selten, besonders außerhalb Kampaniens, dass man sie auch mit anderen Zutaten wie Wurst, Stängelkohl, Pilzen und vieles mehr sieht.
Bei Spaghetti & Mandolino findest du nicht nur die Scialatielli, die in Gragnano hergestellt werden, sondern auch zahlreiche Saucen, die dir gefallen werden. Du musst nur die Bestellung aufgeben und dann warten, bis sie direkt nach Hause geliefert werden, um zu entdecken, wie lecker sie sind.
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!