Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Lebensmittelverschwendung: Lassen Sie uns beim Essen sparen.

Lebensmittelverschwendung: Lassen Sie uns beim Essen sparen.

Lebensmittelverschwendung ist eines der schlechtesten Probleme der Welt. Besonders in modernen Ländern gibt es einen Überfluss an Lebensmitteln und Ressourcen, was uns nicht dazu bringt, darüber nachzudenken, wie glücklich wir sind, und dazu führt, dass wir es als selbstverständlich erachten, dass ein Glas Wasser überall zu finden ist. Aber ein großer Teil der Weltbevölkerung sieht das ganz anders. Wie oft passiert es, dass man ein Produkt kauft, es in den Kühlschrank legt und dort vergisst? Das ist Lebensmittelverschwendung: gute Lebensmittel, die gekauft und weggeworfen werden, weil sie abgelaufen oder ungenießbar geworden sind. Lassen Sie uns nun die Daten betrachten und wie wir dieses Problem bekämpfen können.

 

Lebensmittelverschwendung: Hier sind die offiziellen Daten aus Italien

In Italien werden 15 Milliarden an Lebensmittelverschwendung registriert, aufgeteilt wie folgt: Die Lebensmittelverschwendung im Haushalt macht fast 12 Milliarden aus, zu denen die Lebensmittelverschwendung in der Lieferkette (Produktion - Distribution) von über 3 Milliarden hinzuaddiert werden muss. Insgesamt macht die Lebensmittelverschwendung somit über 15 Milliarden aus (genauer gesagt 15.034.347.348).

Das, was in den Haushalten weggeworfen wird, repräsentiert 4/5 der gesamten Lebensmittelverschwendung in Italien: wir sprechen von 0,88% des BIP (Quelle Istat). Auch die Verteilung hat zwar schon seit einiger Zeit vorbildliche Verhaltensweisen und Praktiken zur Rettung von Lebensmitteln kurz vor dem Ablaufdatum angenommen, aber es gibt nach wie vor „schwarze Löcher“: Die nationale Schätzung beläuft sich auf 220.000 Tonnen an jährlich verschwendeten Lebensmitteln, 2,89 kg pro Kopf, das heißt 18,7 kg Lebensmittel, die jährlich pro Quadratmeter Verkaufsfläche weggeworfen werden, hauptsächlich Obst und Gemüse, Brot und Backwaren, Milchprodukte (Projekt Reduce 2018).

Was die Lebensmittelverschwendung in Schulen betrifft, hat die Reduce-Umfrage einen durchschnittlichen Überschuss von 90 Gramm auf dem Teller jedes Schülers und 27 Gramm unberührte Lebensmittel, die in den Mensen für jede Mahlzeit zurückgelassen werden, berechnet. Aber es sind die Schulen, von denen die Italiener glauben, dass sie der Ausgangspunkt für die Regeneration einer nachhaltigen Gesellschaft sein müssen. Dies bestätigen die neuen Daten von 2019 des Waste Watcher Observatoriums von Last Minute Market / Swg, denn 7 von 10 Italienern (68%) geben der schulischen Sensibilisierung einen besonderen Auftrag, um Aufmerksamkeit und Prävention in Bezug auf Lebensmittelverschwendung zu fördern, was sich auf die neuen Generationen bezieht.

 

Lebensmittelverschwendung: Lernen wir, sie zu bekämpfen

Zuerst sollte gesagt werden, dass nicht alle Lebensmittel „verschwendet“ werden. Ein Teil davon wird auch „verloren“. Lebensmittelverluste beziehen sich auf die Verringerung der Menge an essbaren Lebensmitteln, die aus verschiedenen Gründen in den frühen Phasen der Lebensmittelkette auftreten: Produktion, Nachernte und Verarbeitungsphasen. Lebensmittelverschwendung hingegen tritt am Ende der Kette auf, meist aufgrund des Verhaltens von Einzelhändlern und Verbrauchern.

Um unser Verhältnis zur Lebensmittelverschwendung zu verbessern, gibt es verschiedene Ansätze. Der erste Schritt besteht darin, weniger oder nur das zu kaufen, was man braucht, und hierbei besonders auf die am schnellsten verderblichen Produkte zu achten. Darüber hinaus ist es wichtig, Lebensmittel in all ihren Formen wiederzuverwenden mit speziellen Rezepten. Und dann achten Sie darauf, wie Sie Gemüse konsumieren, denn zu oft werden Teile weggeworfen, die stattdessen genutzt werden könnten.

Man muss sehr darauf achten, was auf der Verpackung steht. Es ist wichtig, bereits zubereitete Lebensmittel von Rohkost zu trennen, um mögliche Kontaminationen zu vermeiden. Natürlich muss man auf die Haltbarkeitsdaten achten, wobei zwischen den Daten „mindestens haltbar bis“ und „Verbrauchsdatum“ unterschieden werden sollte, denn im ersten Fall ist das Datum endgültig, während im zweiten Fall der Artikel auch einen Tag danach verzehrt werden kann. Man könnte es wie in Supermärkten machen und die Produkte, die zuerst ablaufen, vorne im Schrank platzieren.

Auf internationaler Ebene wird seit Jahren der Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung verstärkt: Es ist wichtig zu verstehen, dass es einer radikalen kulturellen Veränderung bedarf, abgesehen von der Möglichkeit, schon heute viel zu tun, indem man individuelles Verhalten ändert.

Laut einer aktuellen Studie der Universität Houston (Texas) wählen die Leute ein bestimmtes Produkt nicht, weil sie wenig Vertrautheit damit empfinden. Wenn uns dieses Produkt jedoch vertrauter erscheint, kann es ansprechend werden. Wendet man dieses Prinzip auf Lebensmittel an, sollten unperfekte Früchte und Gemüse (zum Beispiel in Supermärkten und in Werbekampagnen) mit Bildern dargestellt werden, die sie an absolut normale erinnern. In der Studie werden weitere Beispiele genannt, wie zum Beispiel eine Gurke, die ein Gesicht bildet, und es wird nachgewiesen, dass diese Art von Bildern bei einer Stichprobe von 300 Verbrauchern präsent ist und absolut messbar ist. Wenn Einzelhändler diese Methode anwenden, wären die Verbraucher eher bereit, auch Gemüse und Obst zu kaufen, das nicht den Handelsstandards entspricht, was oft zur Verschwendung von 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmitteln pro Jahr weltweit beiträgt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass auch das Marketing helfen kann, die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und denken Sie daran, dass auf Spaghetti & Mandolino finden Sie nur Qualitätsprodukte, hier ist Verschwendung absolut verboten und dass wir seit unserer Gründung sehr darauf achten:
a. nichts als erstes wegzuwerfen, auch durch Unterstützung von Plattformen, die die Verschwendung vermeiden
b. mit praktischen Leitfäden zu empfehlen, wie Lebensmittel am besten aufbewahrt werden
c. uns um Nachhaltigkeit in vollem Umfang zu kümmern bis wir eine Benefit-Gesellschaft werden.

 

Francesco Scuderi

S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Orangenmarmelade 225 g
Frantoi Cutrera
6,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Klassische Sopressa Veneta Salami ohne Knoblauch 1,4 kg
Salumificio Freoni Danzi
23,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Kurze Trapanesische Busiata-Nudeln 500 g
Antica Bottega Siciliana
3,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen