Haben Sie sich jemals gefragt, warum die
Spargel unterschiedliche Farben haben können? Haben Sie sie grün oder weiß probiert? Was ist der Unterschied? Gibt es einen Unterschied im Geschmack? Wer sich auskennt, weiß, dass die unterschiedliche Färbung durch die Anbaumethode bedingt ist.
Tatsächlich wachsen die
grünen Spargel im Freiland unter Sonnenlicht und nehmen aufgrund der Photosynthese eine grüne Färbung an.
Die weißen hingegen stammen aus kontrollierter Foliengewächshausbewirtschaftung, die das Eindringen von Sonnenstrahlen nicht zulässt, und somit die photosynthetische Aktivität des Triebs verhindert, wodurch die Spitze weiß bleibt.
Nährwerte
Sie sind erdige Früchte, die reich an Aminosäuren sind, die wichtig für die proteinelle Synthese sind, wie Asparagin, dann Folsäure, Vitamin A, das gut für Nieren und Haut ist, Phosphor und Vitamin B gegen Astenie, Calcium, Magnesium und Kalium in guten Mengen. Wenig Natrium. Sie enthalten 25 kcal pro 100 g.
Unsere Spargelcreme
Erica Fontana baut ihre Spargel ohne Abdeckung an, um die vollständige Photosynthese zu fördern. Sie sind schön grün und prall. Der Boden befindet sich auf sandig-lehmiger Erde am alten Flussbett der Etsch, in einem unberührten Gebiet in Pescantina, wo die Etsch einzigartige Mäander und Höhenunterschiede aufweist. Mit den
grünen Spargeln stellt sie eine wunderschöne biologische Creme her, die duftend und geschmacklich reichhaltig ist. Sie eignet sich hervorragend als Würze für
Nudeln, für aromatische Risottos, warme Bruschetta, oder kann alleine verwendet oder zu gekochten Eiern serviert werden. Wir empfehlen sie Ihnen in dieser Zeit, da sie aus frisch geerntetem Spargel hergestellt wird und somit noch schmackhafter und aromatischer ist.