Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Barbaresco: aus dem Piemont, ein König der italienischen Weine.

Barbaresco: aus dem Piemont, ein König der italienischen Weine.

Wenn die Bedeutung eines Weinbaugebiets durch die Qualität des produzierten Weins gegeben ist, kann der Piemont als eine der wichtigsten Weinbau-Regionen Italiens definiert werden – nicht wegen der Menge des jährlich produzierten Weins, sondern aufgrund der höchsten Qualität, die ihn auszeichnet.

Das Aushängeschild des piemontesischen und italienischen Weinanbaus: der Barolo und der Barbaresco, beide das Ergebnis der Vinifizierung der wichtigsten roten Traube dieser Region, des Nebbiolo, der von vielen als der „König des Piemont“ bezeichnet wird.

Hier konzentrieren wir uns insbesondere auf den Barbaresco, einen wunderbaren Wein, der in den Langhe produziert wird, ähnlich wie der Barolo, ein Gebiet, das fast ausschließlich aus Kalkstein besteht und sich rund um die Stadt Alba erstreckt und vom Fluss Tanaro durchquert wird. Entdecke mit uns alle Eigenschaften und Kuriositäten dieses fantastischen Weins, aber vor allem die richtigen Kombinationen für den Tisch.

 

»ENTDECKE UNSERE SELEKTION VON ROTWEINEN «

 

Barbaresco: Geschichte, Ursprünge und Kuriositäten

Der Name der Gemeinde Barbaresco stammt vom Begriff „Barbarica silva“, der mit den riesigen Eichen verbunden ist, die dort wuchsen, umgeben von salzhaltigen Quellen, die heute noch existieren. Hier entsteht der Barbaresco DOCG Wein. Die Herkunftsregion der Trauben, die für die Weine mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung „Barbaresco“ bestimmt sind, umfasst das gesamte Gebiet der Gemeinden Barbaresco, Neive, Treiso (bereits ein Ortsteil von Barbaresco) und den Teil des Ortsteils „San Rocco“, der bereits zur Gemeinde Barbaresco gehörte und mit der Gemeinde Alba verbunden ist, in der Provinz Cuneo.

Der Barbaresco ist eine der ersten anerkannten Bezeichnungen in Italien im Jahr 1966, zusammen mit dem Barolo.

Der Anbau des Nebbiolo in dieser Gegend hat sehr alte Ursprünge: Laut einigen Berichten waren es die Gallier, die als erste von dem Wein Barbaritium angezogen wurden, was sie nach Italien führte; obwohl Barbaresco für die Qualität seiner Nebbiolo-Trauben bekannt war, die oft an Barolo-Produzenten verkauft wurden, wird das Gründungsdatum des Weins Barbaresco auf das Jahr 1894 datiert, als die Cantina Sociale di Barbaresco gegründet wurde.

Domizio Cavazza, ein junger und brillanter Agronom aus Modena, wurde 1881 als erster Direktor der Realen Weinbauschule von Alba ernannt und war sofort von Barbaresco begeistert, wo er 1886 ein Anwesen erwarb. Er baute Nebbiolo an und gründete mit einer Gruppe von neun Winzern die Cantina Sociale, die mit Fässern und Weinbereitungsausrüstung ausgestattet wurde, um das zu produzieren, was als der erste offiziell als Barbaresco bezeichnete Wein gilt.

Nach einer negativen Phase erlangte der Barbaresco Wein in den 50er Jahren dank einer neuen Generation junger Produzenten, darunter Bruno Giacosa und Angelo Gaja, seine frühere Berühmtheit zurück. Zudem gründete der Pfarrer von Barbaresco, Don Fiorino Marengo, die genossenschaftliche Kellerei Produttori del Barbaresco, die die ursprüngliche Vision von Cavazza fortsetzte, eine Genossenschaft zu schaffen, die ausgezeichnete Weine erzeugte und den Exodus junger Landwirte, die das Land verließen, stoppte.


Barbaresco: die Regeln und die Regionen, in denen er produziert wird

Der Barbaresco, wie bereits erwähnt, stammt zu 100% aus Nebbiolo, das ausschließlich in den 4 Gemeinden angebaut wird, die im von der Region erstellten Regelwerk aufgeführt sind, um das DOCG-Label zu garantieren (in Wirklichkeit sind es praktisch 3 Gemeinden: Barbaresco, Neive und Treiso. Alba teilt sich mit Treiso einen kleinen Streifen von 4 Weinbergen). Er kann nur Barbaresco genannt werden, wenn er eine Reifung von 26 Monaten, von denen 9 in Holz, ab dem 1. November des Erntejahres haben.

 

»ENTDECKE UNSERE SELEKTION VON ROTWEINEN «

 

Der Barbaresco Riserva hingegen benötigt eine Reifungszeit von 50 Monaten, von denen 9 in Holz, ab dem 1. November des Erntejahres.

Darüber hinaus kann die DOCG „Barbaresco“ und „Barbaresco Riserva“ mit einer der folgenden zusätzlichen geografischen Bezeichnungen ergänzt werden: Albesani, Asili, Ausario, Balluri, Basarin, Bernadot, Bordini, Bricco di Neive, Bricco di Treiso, Bric Micca, Ca' Grossa, Canova, Cars, Casot, Castellizzano, Cavanna, Cole, Cottà, Currà, Faset, Fausoni, Ferrere, Gaia-Principe, Gallina, Garassino, Giacone, Giacosa, Manzola, Marcarini, Marcolino, Martinenga, Meruzzano, Montaribaldi, Montefico, Montersino, Montestefano, Muncagota, Nervo, Ovello, Paje', Pajore', Pora, Rabaja', Rabaja-Bas, Rio Sordo, Rivetti, Rizzi, Roccalini, Rocche Massalupo, Rombone, Roncaglie, Roncagliette, Ronchi, San Cristoforo, San Giuliano, San Stunet, Secondine, Serraboella, Serracapelli, Serragrilli, Starderi, Tre Stelle, Trifolera, Valeirano, Vallegrande und Vicenziana.


Barbaresco: die Kombinationen für den Tisch

Im Glas zeigt sich der Barbaresco in seiner intensiven rubinroten und brillante Farbe mit leicht granatfarbenen Reflexen. In der Nase entfaltet er eine reiche Mischung aus roten Früchten, Geranien, Veilchen, grünem Pfeffer, Zimt, Muskat, Heu, Holz, Haselnuss, Vanille und Anis. Am Gaumen zeigt er sich warm, fein und harmonisch und bestätigt alle visuellen und olfaktorischen Eindrücke mit einer langen und beständigen Persistenz.

Es wird empfohlen, den Barbaresco bei einer Serviertemperatur zwischen 18 und 20 °C zu genießen. Verwenden Sie große Gläser für strukturierte Rotweine und öffnen Sie die Flasche mindestens eine Stunde vorher. Was die Kombinationen betrifft, so wird Barbaresco nicht nur als ausgezeichneter Meditationswein betrachtet, sondern passt auch perfekt zu Gerichten mit Wild, Schmorgerichten, gebratenen Wachteln und Truthähnen. Es ist ein Wein, der besonders gut zu würzigen und kräftigen Speisen passt, da er die ideale Kombination mit allen Gerichten mit Trüffeln bildet.

 

Francesco Scuderi

S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Barbaresco DOCG Ronchi
Azienda Agricola Ronchi
31,50
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Rio Sordo Barbaresco DOCG 2017
Musso
35,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Barbaresco Ronchi DOCG
Azienda Agricola Ronchi
37,30
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Vanotu Barbaresco DOCG 2016 750 ml
Pelissero
71,89
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen