Ingwer Vorteile: ja, es ist ein wichtiges Thema, das es zu behandeln gilt, denn diese aus Asien stammende Wurzel, die seit langem Einzug in die westliche Küche gehalten hat, erweist sich als wahres Wundermittel für unsere Ernährung und unsere Gesundheit. Der Ingwer ist ein anregendes Gewürz mit einem leicht scharfen Geschmack, reich an Eigenschaften und Vorteilen wie seiner antioxidativen und antibiotischen Wirkung. Aber bleibe bei uns und entdecke mit uns von Spaghetti e Mandolino die Ursprünge des Ingwers, die Vorteile, die Eigenschaften und die Anwendungen, die man in der Küche daraus machen kann.
Der Ingwer ist zunächst einmal eine Pflanze, aber der für uns interessante Teil, nämlich der essbare, ist seine Wurzel. Die Ingwerpflanze, deren wissenschaftlicher Name Zingiber officinale ist (daher wird sie auch als Ginger bezeichnet), ist eine krautige Art, die aus Südasien stammt, aber mittlerweile in verschiedenen tropischen und subtropischen Regionen der Welt kultiviert wird, wo sie das ideale warm-feuchte Klima zum Wachsen gefunden hat.
Wie bereits erwähnt, wird der Ingwer aus der fleischigen Wurzel dieser Pflanze gewonnen, ein duftendes Gewürz mit einem pikanten und leicht scharfen Geschmack: Die frische Wurzel enthält etwa 3 Prozent ätherische Öle, die für ihre unverwechselbaren organoleptischen Eigenschaften verantwortlich sind.
Aber lass uns ein wenig Geschichte sprechen: Die Geschichte des Ingwers hat tatsächlich antike Ursprünge. Die Wurzel war eines der ersten Gewürze, die aus Asien exportiert wurden. Man glaubt, dass es Alexander III. von Makedonien war, besser bekannt als der große Alexander der Große, der es nach Europa brachte.
Der Ingwer wurde aufgrund seiner Eigenschaften von den alten Griechen und Römern sehr geschätzt. Der berühmte Erfinder Pythagoras glaubte sogar, dass er zur Heilung von Schlangenbissen nützlich sein könnte. Aufgrund seines scharfen Geschmacks wurde er auch mit sexueller Leistungsfähigkeit assoziiert und als starkes Aphrodisiakum betrachtet.
Im Mittelalter wurde er in Europa eine sehr begehrte Gewürz, war eines der am meisten geschätzten in der Küche und kostete ein Vermögen, nur der Pfeffer war berühmter. Es gab sogar Leute, die dachten, Ingwer könnte magische Kräfte haben. Damit riefen Priester in der Antike die Kraft des Feuers an, während der Rauch der verbrannten Wurzel verwendet wurde, um rituelle Werkzeuge zu weihen, Amulette zu energetisieren oder bösartige Zauber zu brechen.
Ingwer wird aufgrund seiner Eigenschaften als ausgezeichnetes natürliches entzündungshemmendes Mittel und Verdauungshilfsmittel betrachtet, das äußerst empfehlenswert ist zur Bekämpfung von Übelkeit und Schwindel. Mit Ingwer können Beschwerden wie Reisekrankheit, Seekrankheit und Übelkeit behandelt werden. Die Wirkstoffe der Pflanze konzentrieren sich, wie bereits gesagt, in ihrer Wurzel.
In der traditionellen Medizin des Fernen Ostens wird Ingwer zur Behandlung von Osteoarthrose, Influenza, als Herzstimulans und zum Schutz der Magenschleimhaut eingesetzt. Dank seiner antibiotischen Eigenschaften ist Ingwer ein wertvoller Verbündeter für Magen, Darm, Herz und Kreislaufsystem.
Die Ingwer-Limonen-Tee hat Vorteile zur Bekämpfung der Erkältung und ist perfekt für diejenigen, die entgiftende Getränke suchen.
Gesüßter Ingwer, Ingwer und Schokolade, frischer Ingwer, Ingwersaft, Ingwerpulver, Feigen-Ingwer-Marmelade, Ingwersauce, Joghurt und Süßigkeiten: Mit dieser Wurzel ist es wirklich möglich, alles Mögliche und mehr zu erhalten. Der unverwechselbare Geschmack des Ingwers harmoniert mit zahlreichen Arten von Gerichten und es ist daher einfach möglich, die Vorteile des Ingwers in unsere Küche und auf unseren Tisch zu bringen.
Vorspeisen, Hauptgänge, Beilagen oder Desserts: Ingwer mit seinen Vorteilen findet problemlos Platz in jeder Zubereitung. Von Röllchen mit Lachs, Zucchini und Ingwer bis hin zu Kalbsmedaillons mit Ingwer und Zitrone oder Spaghetti mit Kurkuma und Ingwer bis Fusilli mit roter Zwiebel, Zitrone und Ingwer, das sind nur einige Ideen, bei denen diese Wurzel euch mit ihrem intensiven und wenig scharfen Geschmack verwöhnen wird.
Auch im Bereich der Desserts hat sie einen hervorragenden Ruf. Ingwerplätzchen sind bekannt, ebenso wie Ingwer-Schokolade, aber es gibt auch solche, die ihn für die Herstellung köstlicher Kuchen verwenden. Ein Beispiel sind die Ingwer-Zitronen-Muffins!
Wie macht man sie? Wir sagen es dir sofort!
Mix die 200 g Rohrzucker mit der Schale einer Bio-Zitrone für eine Minute. Füge 3 Eier, 80 g lauwarmes, geschmolzenes Butter, einen Naturjoghurt, den Saft einer Zitrone und Ingwer-Pulver hinzu. Mix bis alle Zutaten gut vermischt sind und füge 350 g Mehl und eine Packung Backpulver hinzu. Mix erneut, bis du einen glatten Teig erhältst. Fülle die Muffinförmchen zu 3/4 und backe sie bei 180 Grad für etwa 20 Minuten. Du wirst großartig dastehen!
Ingwer Vorteile: Lass sie uns mit Genuss erleben!
Francesco Scuderi
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!