Wozu dient der Ingwer? Viele haben vielleicht schon von diesem Gewürz gehört, vielleicht auch du, ohne genau zu wissen, was es ist und warum es so wichtig ist. Wenn es eine Gewürz gibt, die in den letzten Jahren immer intensiver in die Küchen der Italiener eingezogen ist, dann ist es sicherlich der Ingwer. Es handelt sich um eine Kräuterpflanze aus der Familie der Zingiberaceae. Antiken Zeiten wurde es auch Gengivolo genannt und manchmal wird es heute unter dem englischen Namen Ginger verkauft. Ingwer ist ein Gewürz mit einem stechenden Duft und einem köstlichen leicht scharfen Geschmack. Entdecke mit uns, welche zahlreichen Anwendungsgebiete es gibt, insbesondere im Bereich der Homöopathie, sowie einige leckere Rezepte.
Die Verwendung von Ingwer, insbesondere in Südasien, hat eine lange Geschichte. Denke daran, dass bereits im 6. Jahrhundert vor Christus im Mahabharata, dem heiligen epischen Roman der Hindu-Religion, ein Gericht aus geschmortem Fleisch mit Ingwer und anderen Gewürzen erwähnt wurde. Auch in der Ayurveda-Medizin war seine Verwendung verbreitet. Die Römer importierten ihn aus Indien wegen der medizinischen Eigenschaften, die man ihm zuschrieb. Nach dem Fall des Römischen Reiches hatten die Araber für Jahrhunderte das Monopol über den Handel. Im Mittelalter begann man, ihn in Europa in Form von kandierten Stücken zu importieren, um ihn in Süßigkeiten zu verwenden. Im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert war er das meistgehandelte Gewürz zusammen mit schwarzem Pfeffer. In derselben Zeit war Ingwer in England sehr begehrt. Später waren es die Portugiesen, die die Anbauländer erweiterten und die Pflanzen auch in die Länder Südamerikas brachten.
Die Antwort auf die Frage lautet: Es scheint so zu sein! In Asien ist Ingwer seit jeher bekannt und geschätzt für seine heilenden Eigenschaften. Seit über 5.000 Jahren wird er als Stimulans und Karminativum (er entfernt Luft aus dem Magen und Darm und lindert Schmerzen) angesehen. Außerdem hat er blutverdünnende Eigenschaften und scheint den Cholesterinspiegel zu senken. Eine weitere wichtige Eigenschaft von Ingwer ist seine Wirksamkeit gegen Übelkeit, die durch Reisekrankheit oder Autoübelkeit verursacht wird. Zahlreiche wissenschaftliche Studien sind im Gange, um diese und andere Eigenschaften offiziell zu bestätigen.
Wozu dient Ingwer und wie wird er verwendet? In der westlichen Küche kennt Ingwer einen großen Erfolg und eine weite Verbreitung. Das Rhizom, der unterirdische Teil der Pflanze, oft fälschlicherweise Wurzel genannt, wird in der Küche zum Würzen von Gerichten und Süßigkeiten verwendet, aber auch als alkoholisches Getränk oder für Kräutertees. Tag für Tag entstehen immer mehr Gerichte mit immer exotischerem Geschmack dank des Ingwers. Dieses Gewürz passt auch gut zu Kardamom, Muskatnuss und Zimt. Das frische Rhizom wird in Gerichten wie Linsencurry oder in Fleischgerichten verwendet. Das Aroma, das Ingwer in Gerichte abgibt, verändert sich je nachdem, wann es hinzugefügt wird: am Anfang ist es milder, während es am Ende des Rezepts viel schärfer ist. In Italien wird es auch viel verwendet, um Süßwaren, Brot und Kekse zu aromatisieren. Es passt gut zu Honig, Zucker, dunkler Schokolade und Nüssen. Außerdem werden mit Ingwer einige Getränke wie Ginger Ale und ein Ingwerbier, das in Griechenland sehr verbreitet ist, hergestellt.
Um herauszufinden, ob der Ingwer, den du gekauft hast, gut ist oder Probleme hat, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst. Drücke vorsichtig auf die Ingwerwurzel. Sie sollte konstant hart sein, nicht weich. Wenn die Härte nicht gleichmäßig ist, ist sie schlecht geworden und sollte entsorgt werden. Untersuche die Wurzel außerdem auf Anzeichen von Schimmel. Achte besonders auf die Bereiche um das Haupt-Rhizom, da dies häufig die ersten Stellen sind, die Schimmel zeigen. Wenn nur ein kleiner Teil der Ingwerwurzel Schimmel hat, kann dieser abgeschnitten werden, während das andere Ende gerettet wird. Wenn die Wurzel andere Anzeichen von Verderb aufweist, ist es besser, sie wegzuwerfen.
Eine reife und gesunde Wurzel sollte dick und glatt sein. Wenn diese Oberflächen faltig sind, hat sie begonnen, ihre Feuchtigkeit zu verlieren, und das ist ein frühes Zeichen für bevorstehenden Verderb.
Rieche am Ingwer und achte auf die Farbe! Unangenehme Gerüche oder seltsame Farben deuten darauf hin, dass die Wurzel schlecht geworden ist.
Je nach Verwendung, ob eher kürzlich oder länger, kannst du Ingwer im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahren. Im Kühlschrank musst du ihn nur in einen Lebensmittelsack legen. Ohne die Schale zu entfernen, lege ihn in einen wiederverschließbaren Beutel und drücke so viel Luft wie möglich heraus, bevor du ihn versiegelst. Wenn du den Ingwer vor kurzem geschält hast, kannst du ihn in einem alkoholischen Getränk aufbewahren. Lege ihn in ein Glasgefäß oder einen Behälter für Lebensmittel und bedecke ihn mit einem Likör, einem Destillat oder einer Flüssigkeit mit hoher Säure.
Für die Aufbewahrung im Gefrierschrank wickel den Ingwer in Frischhaltefolie und lege ihn in einen geschlossenen Beutel. Ohne die Schale zu entfernen, wickle ihn in Frischhaltefolie, um ihn von der Luft zu isolieren. Verwende ihn innerhalb weniger Monate und denke daran, dass du ihn gefroren ganz leicht reiben kannst.
Eine weitere Aufbewahrungstechnik ist das Vakuumieren, was sowohl für die spätere Aufbewahrung im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank gut ist.
Francesco Scuderi
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!