Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Lasagne mit Ragù: die besten und originellsten Rezepte.

Lasagne mit Ragù: die besten und originellsten Rezepte.

Die Lasagne al ragù, auch bekannt als Lasagne alla bolognese, sind ein bisschen das klassische Sonntagsgericht. Der Duft dieser unvergesslichen ersten Speise erinnert sofort an die Mittagsessen mit unseren Großmüttern, die mit Liebe und Geduld stundenlang kochten, um die Familien glücklich zu machen und in festlicher Atmosphäre zu essen. Lasagne ist ein Gericht, das so typisch und rein ist, dass es nicht nur auf der ganzen Welt berühmt geworden ist, sondern auch zahlreiche Varianten hat. Jede Familie bewahrt eifersüchtig ein Rezept, das von Mutter zu Sohn weitergegeben wird, und man weiß, ein Zuhause hat seine eigene Lasagne.

Dennoch ist es normal, hin und wieder nach alternativen Rezepten zu suchen, um etwas Abwechslung zu bringen oder die Technik zu verfeinern. Wir haben uns entschieden, dir einige etwas andere Rezepte vorzuschlagen, die dir helfen könnten, dieses Gericht neu zu entdecken. Also, lass uns loslegen! Schnapp dir die Schürze und überprüfe, ob du alle Zutaten zur Hand hast. Wir legen los.


Lasagne al ragù di Chianina, für ein Gourmetgericht

Hier ist der erste Vorschlag für Fleischliebhaber, nämlich die Lasagne al ragù di Chianina, ein wirklich schmackhaftes Gericht. Chianina ist ein wirklich hochwertiges Fleisch: mager, aber sehr zart, das deiner Lasagne einen zusätzlichen Pfiff geben wird.
Du brauchst:
•    21 Lasagneblätter aus Eierteig
•    250g frisch geriebener Parmigiano reggiano
•    250g Schweinehackfleisch
•    500g Chianina-Hackfleisch
•    1l Tomatensauce
•    1 große Karotte
•    1 große Zwiebel
•    50 g Sellerie
•    40g Vollmilch
•    EVO-Öl nach Bedarf
•    feines Salz nach Bedarf
•    schwarzer Pfeffer nach Bedarf
•    1 Glas Weißwein
•    3l Wasser
•    1l frische Vollmilch
•    120g Butter
•    100g Tipo 00 Mehl
•    Muskatnuss nach Bedarf

Hacke Sellerie, geschälte Karotte und Zwiebel fein, um die Basis für dein Sofritto zu schaffen. Brate das Gemüse in der Pfanne mit etwas Öl an und lasse es etwa zehn Minuten bei schwacher Hitze schmoren und gelegentlich umrühren. Füge das Chianina- und das Schweinehackfleisch hinzu und lasse das Fleisch etwa zehn Minuten lang langsam anbraten, dabei den Deckel auflegen.
Nachdem diese Zeit vergangen ist, lösche mit dem Weißwein ab und lasse den Alkohol gut verdampfen. Erst an diesem Punkt kannst du die Tomatensauce und das Wasser mit einer Prise Salz hinzufügen und bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa zwei Stunden köcheln lassen. Reguliere mit Salz und Pfeffer und füge die Milch hinzu, lasse weitere fünf Minuten kochen und schalte dann ab.
Bereite die Béchamel zu: nimm einen kleinen Topf und erhitze die Milch. In einem anderen Topf schmelze die Butter in kleinen Stückchen bei schwacher Hitze und wenn sie geschmolzen ist, nimm sie vom Herd und füge das gesiebte Mehl hinzu und rühre kräftig um. Stelle den Topf wieder auf die Flamme und lasse die Mischung goldbraun werden. Füge die Milch zu dem Roux hinzu und rühre kräftig mit einer Prise Salz und Muskatnuss, lasse bei schwacher Hitze einkochen und koche etwa 5-6 Minuten. Und fertig! Auch die Béchamel ist bereit.
Schichte die Lasagne. Verteile in einer Auflaufform einen Schuss Béchamel auf der Oberfläche, lege dann die Lasagneblätter darauf und füge eine Schicht Béchamel und eine Schicht Ragù hinzu. Bestreue mit dem geriebenen Parmigiano und wiederhole die Schritte von Anfang an, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Gehe mit einer weiteren schönen Portion Parmigiano und fertig! Backe im Umluftofen bei 180 °C für 15 Minuten. Das Mittagessen ist serviert!


Lasagne mit Ragù aus Gemüse, eine vegetarische Alternative


Die Lasagne mit Ragù aus Gemüse sind eine hervorragende Alternative für diejenigen, die kein Fleisch mögen oder eine leichte und schmackhafte Version der Lasagne wünschen. Das Schöne an diesem Gericht ist, dass sich die Zubereitungszeit (und auch die Kalorien des Gerichts!) drastisch verringert. Um dieser Lasagne Geschmack zu verleihen, ist es wichtig, saisonales, schmackhaftes und aromatisches Gemüse auszuwählen. Lassen Sie uns nun das Rezept ansehen.
Für vier Personen benötigst du:
•    250 g frische Lasagne
•    1 l Tomatensauce
•    1 große Zucchini
•    1 Paprika
•    200 g tiefgefrorene Erbsen
•    1 Zwiebel
•    1 Karotte
•    Ein halbes Glas Weißwein
•    Zwei Mozzarella
•    80 g geriebener Grana
•    Eine Handvoll Basilikum
•    Pfeffer nach Bedarf
•    Salz nach Bedarf;
•    EVO-Öl nach Bedarf.

Bereite das Sofritto mit Karotte und Zwiebel zu, brate dann in der Pfanne und füge das in Würfel geschnittene Gemüse und die Erbsen hinzu. Brate es fünf Minuten bei starker Hitze an und würze mit Salz und Pfeffer. Lösche das Gemüse mit dem Weißwein ab und lasse den Alkohol verdampfen.
Jetzt fügst du die Tomatensauce und ein paar Gläser Wasser hinzu, würze erneut mit Salz und Pfeffer und lasse es eine halbe Stunde kochen. Jetzt kannst du die Flamme ausschalten und die Basilikumblätter hinzufügen.
Verteile einen Esslöffel Ragù auf dem Boden einer Auflaufform und gehe wie im Rezept für Ragù di Chianina vor, indem du zwischen den Schichten Mozzarella und Parmigiano hinzufügst. Backe im vorgeheizten Umluftofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten, lasse dann abkühlen und serviere.
Guten Appetit!


Und für die zartesten Gaumen? Eine Lasagne al ragù di pesce

Die Lasagne mit Ragù aus Fisch sind eine zarte und raffinierte Alternative, die auch für Feste perfekt ist. Die Aromen des Meeres werden von einem sehr aromatischen Ragù unterstrichen.
Für vier Personen:
•    250g Lasagneblätter
•    100g Garnelen
•    100g Zackenbarschfilet
•    150g Seeteufel
•    1 Karotte
•    1 Zwiebel
•    1 Selleriestängel
•    1l Tomatensauce
•    100g Tipo 00 Mehl
•    1 Glas Weißwein
•    1l Fischbrühe
•    1 Knoblauchzehe
•    Eine Handvoll Petersilie
•    Salz nach Bedarf
•    Pfeffer nach Bedarf
•    EVO-Öl nach Bedarf.

Beginne damit, den Knoblauch in ein paar Esslöffeln Öl anzubraten, entferne ihn dann und lasse die gehackten Zutaten für das Sofritto bei niedriger Hitze dünsten. Schneide den Fisch und die geschälten Garnelen in Würfel und brate alles in der Pfanne, nachdem du fünf Minuten mit Weißwein abgelöscht hast. Lass den Alkohol verdampfen und füge dann die Tomaten hinzu und koche etwa zehn Minuten bei schwacher Hitze. Würze mit Salz und schalte aus. Lass uns zur "Béchamel" übergehen.
Erhitze ein paar Esslöffel extra natives Olivenöl in einem kleinen Topf, füge das gesiebte Mehl hinzu und röste das Roux ein paar Minuten. Gieße die heiße Fischbrühe unter ständigem Rühren dazu und lasse einige Minuten kochen. Am Ende solltest du eine Sauce erhalten, die so dick wie Béchamel ist.
Fahre dann mit der Schichtung fort: Verteile eine Schicht Béchamel auf den Boden, lege eine Schicht Pasta darauf, verteile eine große Kelle Ragù aus Fisch und decke dann mit mehr Béchamel ab. Fahre so fort, bis du alle Zutaten aufgebraucht hast, und backe sie dann in einem statischen Ofen bei 180 °C für etwa eine halbe Stunde.
Lass nach dem Backen abkühlen und bestreue mit einer schönen Prise gehackter Petersilie, serviere natürlich mit einem guten Glas Weißwein bei der richtigen Temperatur.


Lasagne al ragù: vielfältige Varianten, ein Fest der Aromen und Düfte

Wir haben versucht, dir einige Anregungen zu geben, um die verschiedenen Geschmäcker zu bedienen und Ideen für jede Gelegenheit zu bieten, aber denk daran, dass Lasagne ein Gericht ist, das wirklich neu erfunden werden kann. Es handelt sich letztlich um einen Eierteig, der in einer guten cremigen Sauce ertränkt werden soll und klassisch geschichtet serviert wird, wodurch es verschiedene Interpretationen zulässt.
Du kannst zum Beispiel eine Lasagne mit Kürbis und Wurst, eine Lasagne mit Pilzragù, eine vegane Lasagne oder, warum nicht, eine Lasagne mit Trüffelgeschmack ausprobieren.
Experimentiere! Ansonsten ist es überflüssig zu wiederholen: Wir von Spaghetti & Mandolino sind hier, um dich mit offenen Armen zu empfangen, falls du nach irgendwelchen charakteristischen Zutaten suchst, um deine Lasagne einzigartig zu machen.
Wir freuen uns auf dich!

S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Felicetti Hartweizennudeln mit Ei - Lasagne 500g
Pastificio Felicetti
3,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Sizilianische Bio-Tomatenpaste 420 g
SalemiPina
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Piennolo-Tomatensauce vom Vesuv g.g.A. 700g
Sapori Vesuviani
8,20
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Ragù Chianina-Sauce 180 g
Azienda Agricola Il Poggio
10,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen