Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Gebackene Kastanien: Tipps zur Zubereitung und Kombination

Gebackene Kastanien: Tipps zur Zubereitung und Kombination

Hat jemand geröstete Kastanien gesagt? Mit ihrem berauschenden Duft sind die Kastanien die wahren Hauptdarsteller der Herbstsaison und wenn sie im Ofen gebacken werden, kannst du dir sicher sein, eine gute Zwischenmahlzeit oder eine wirklich schmackhafte, originelle und immer willkommene Beilage zu haben. Kastanien sind ein sehr leichtes Lebensmittel, fett- und zuckerfrei, aber reich an Stärke.
Es gibt nur wenige Zutaten, die in der Küche so vielseitig sind: Kastanien können sowohl für die Zubereitung von köstlichen Aperitifs und Vorspeisen als auch zur Dekoration von Hauptgerichten und Desserts verwendet werden. Das Schöne an diesen Früchten? Man benötigt nicht viele Gewürze, um sie schmackhaft zu machen, denn sie sind es von Natur aus!

Geröstete Kastanien sind sehr einfach zuzubereiten. Nach einer halben Stunde Einweichen ist die Zubereitung wirklich schnell. Wenn du unsere Anweisungen befolgst, sind weiche und goldene Kastanien garantiert!


Wie bereitet man geröstete Kastanien zu?

Um geröstete Kastanien zuzubereiten, ist das Erste, was du tun musst, sie in einer Schüssel in kaltem Wasser für etwa eine Stunde einzuweichen (eine halbe Stunde, wenn du wenig Zeit hast) und dafür zu sorgen, dass alle Früchte vom Wasser bedeckt sind. Danach schütte das Wasser ab und tupfe die Kastanien mit einem sauberen Handtuch trocken, um überschüssiges Wasser aufzunehmen. Jetzt kommt der etwas schwierigere Teil: mache horizontale Einschnitte in jede Kastanie, etwa 2 oder 3 cm lang. Dieser Schritt ist sehr wichtig und darf nicht übersprungen werden: Nur dieser Schnitt verhindert, dass die Frucht durch die Hitze explodiert. Jetzt kannst du die Kastanien auf ein Backblech legen und sie im statischen Ofen bei 250 °C für 35-40 Minuten oder im Umluftofen für 30 Minuten bei etwa 230 °C backen, wobei du die Früchte von Zeit zu Zeit wendest, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. So kannst du deine gerösteten Kastanien genießen! Lass sie ein paar Minuten abkühlen, indem du sie in ein trockenes und sauberes Baumwolltuch wickelst, dann schäle sie und koste sie. Du wirst sehen, eine zieht die andere nach…


Wie kombiniert man geröstete Kastanien?

Wie bereits erwähnt, sind geröstete Kastanien, einmal zubereitet, wirklich vielseitig. Neben ihrer köstlichen naturbelassenen Snack-Form passen sie perfekt sowohl zur Dekoration von Gourmet-Desserts als auch zur Zubereitung von Beilagen für Vorspeisen und Hauptgerichten. Kein Wunder also, dass der berühmte amerikanische Thanksgiving-Truthahn genau mit einer Füllung aus Kastanien zubereitet wird. Es gibt jedoch Gelegenheiten, bei denen diese wunderbaren Früchte aus unseren Bergen besonders zur Geltung kommen.

Die Kastanie ist eine typische Herbstfrucht, die alle Aromen des Waldes in sich vereint. Sie eignet sich daher hervorragend als krönender Abschluss eines Essens, besonders wenn die anderen Gänge im Thema „Herbst“ bleiben und die typischen Produkte dieser Saison, also Kürbis, Pilze, aber auch Käse und Wild, enthalten. Wenn du Marmelade magst, können dir die Kastanien bei der Zubereitung eines köstlichen Aperitifs oder Vorspeise helfen. Es ist allgemein bekannt, dass Kastanienmarmelade hervorragend zu Käse passt. 
Du kannst sie auch zur Zubereitung von Suppen verwenden, insbesondere wenn sie auf der Basis von Hülsenfrüchten, Getreide und aromatischen Kräutern bestehen. Wenn du ein gehaltvolleres Hauptgericht bevorzugst, dann könntest du einen schönen Risotto mit Kürbis und gerösteten Kastanien in Betracht ziehen, ein regenerierendes Gericht, das ideal für die kälteren Abende ist.

Natürlich ist die perfekte Verwendung für geröstete Kastanien die in Desserts. Es gibt viele, die diese Zutat enthalten, sodass du die Qual der Wahl hast. Insbesondere harmonieren diese Herbstfrüchte gut mit Trockenfrüchten, Rosinen und sind ideal in der rustikaleren Füllungen, bei denen du entscheiden kannst, ob du die gerösteten oder gekochten Kastanien verwenden möchtest. Was sich ändert, ist die endgültige Konsistenz: im ersten Fall sind sie aromatischer und haben einen intensiveren Geschmack, während sie im zweiten Fall weicher, süßer und zarter sind. Diese Regel gilt natürlich sowohl für salzige Füllungen als auch für süße Füllungen.


Was trinkt man zu gerösteten Kastanien?

Geröstete Kastanien sind der beste Weg, um eine gute Mahlzeit zu beenden und, wenn sie mit einem guten Wein kombiniert werden, können sie wirklich den Verlauf eines Mittagessens bestimmen. Natürlich hängt die Wahl des Weins auch davon ab, wie du die gerösteten Kastanien verwenden möchtest. Wenn sie naturbelassen zum Abschluss eines Mahls oder als Aperitif gegessen werden, harmonieren die gerösteten Kastanien wunderbar mit einem lebhaften Rotwein, wie einer Schiava aus dem Trentino. Die Sache ändert sich ein wenig, wenn die Kastanien zur Zubereitung eines Hauptgerichts oder eines Desserts verwendet werden. Bei herzhaften Zubereitungen bleibt ein guter Rotwein mit viel Tanninen ideal, wie zum Beispiel ein Lambrusco, vielleicht die passendste Wahl in diesem Fall. Wenn die gerösteten Kastanien hingegen die Hauptdarsteller in deinem Dessert sind, ist es besser, einen Wein zu wählen, der geeignet ist, um das Dessert zu begleiten. In diesem Fall kann ein guter nicht zu süßer Passito wirklich den Unterschied machen.

Und wenn die Kastanien für den Snack wären? Nun, in diesem Fall können wir uns nur an die kulinarische Tradition des Trentino halten und einen köstlichen Apfelglühwein, auch bekannt als Apfelglühwein, genießen, der für die ganze Familie geeignet ist und den du eventuell später mit Rum oder Brandy verfeinern kannst, um eine etwas stärkere Version zu genießen. 

Eines ist sicher: Mit gerösteten Kastanien wirst du alle deine Gäste, Erwachsene und Kinder, begeistern.
Schau dir unser Portal an, um die besten Zutaten auszuwählen, um deine Kastanien zuzubereiten und zu begleiten… du wirst sehen, sie werden den Unterschied ausmachen!

S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Mandelkekse 300 g - Friselline
Forno Rinaldi
3,80
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Pistazienkekse 300 g - Friselle
Forno Rinaldi
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Offella Antica Verona 1kg
Scarpato Pasticceria
21,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Rosenblütenkekse 200g - Pasticceria Chieregato
Pasticceria Chieregato
6,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Crema Spalmabile al Caramello Salato 220g
Le Creme di Piera
6,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen