“Vom Samen zum Tisch”: das ist der Slogan von Pasta Natura, der in wenigen Worten das Herzstück der Tätigkeit selbst beschreibt. Kontrolle der Lieferkette, Anbau verschiedener Kulturen auf eigenen Feldern, sofortige Verarbeitung der Getreide und langsame, natürliche Trocknung der Körner bei niedrigen Temperaturen: dies sind die einfachen Maßnahmen, die die Produkte von Pasta Natura großartig machen.
Dank der handwerklichen Produktion ist es möglich, jeden einzelnen Schritt zu überwachen, um dem Endkunden ein hochwertiges Produkt zu garantieren. Das Ziel ist es, allen Menschen, die sich bewusst ernähren möchten, ein gutes und gesundes Lebensmittel anzubieten, das einer ausgewogenen, glutenfreien, cholesterinfreien und zuckerfreien Ernährung entspricht. Das ist also der Zweck des Unternehmens: das Gute der mediterranen Ernährung durch Produkte auf Basis von gesunden und natürlichen Zutaten wiederzuentdecken.
Nur wenige Kilometer von Cuneo, einer der wichtigsten Städte im Piemont, entfernt, befindet sich der Sitz des Unternehmens Pasta Natura, wo die Produkte hergestellt werden dank einer nachhaltigen, biologischen und vollständig gentechnikfreien Landwirtschaft. Die Felder, auf denen die Pflanzen von Getreide und Hülsenfrüchten angebaut werden, die das Unternehmen verwendet, liegen nur wenige Kilometer vom Produktionsstandort der Pasta in Villafalletto entfernt. Die verschiedenen Hektar, die für diesen Zweck verwendet werden, werden von geschickten Mitarbeitern bearbeitet, wodurch die Produktion von mehreren Tonnen Körnern ermöglicht wird, die kurz nach der Ernte gelagert werden. Die Zeit, die von der handwerklichen Produktion der Pasta bis zur Verpackung des fertigen Produkts vergeht, ist wirklich minimal. Pasta Natura ist in der Tat ein großes Beispiel für eine kurze Lieferkette.
Pasta Natura hat sich das Ziel gesetzt, glutenfreie und biologische Pasta mit der Verwendung von besonderen, natürlich glutenfreien Mehlen herzustellen. Dies ist ein Ziel, das als Reaktion auf die Bedürfnisse von Menschen mit Zöliakie entstanden ist, deren Zahl wächst.
Wir lieben diese Handwerker, diese Hersteller von einzigartigen, zertifizierten und mehrfach ausgezeichneten Delikatessen: Sie sind wahre Schätze, die in unserer Halbinsel zwischen Meer und Bergen und in den entlegensten Straßen von Dörfern und ländlichen Gebieten eingebettet sind. Wir beschränken uns nicht darauf, nur ihre Produkte zu genießen, sondern möchten die Protagonisten dieser Marke näher kennenlernen. Deshalb haben wir einige Fragen an diejenigen gesendet, die die Kommunikation mit uns führen.
Bleib bei uns und lerne Pasta Natura kennen: lies die Antworten!
- Mit wem sprechen wir?
Fulvia Ruata, Export Manager
- Ist das Unternehmen ein Familienbetrieb? In welchem Jahr wurde das Unternehmen gegründet und wer war der Gründer?
Pasta Natura ist ein Start-up, das 2016 gegründet wurde und familiengeführt ist.
- Wer war der Gründer und welche Ausbildung hatte er oder aus welchem Arbeits- und Berufszweig kam er, falls dieser von dem aktuellen abweicht?
Pasta Natura wurde 2016 gegründet. Die Gründungspartner Fulvia Ruata, ihr Ehemann Nicholas L’Abbate und der Schwiegervater haben immer im Lebensmittelbereich gearbeitet. Deshalb und dank des Know-hows in der Lebensmittelbranche haben sie beschlossen, sich auf ein neues Abenteuer einzulassen.
- Was ist der wahre Grund oder der auslösende Fakt, der der Gründung dieses Unternehmens zugrunde liegt und wann geschah dies?
Pasta Natura wurde gegründet, um ein qualitativ hochwertiges Produkt, made in Italy, auch für diejenigen anzubieten, die aus verschiedenen Gründen gezwungen sind, ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern. Pasta Natura produziert ausschließlich glutenfreie Produkte, die für Zöliakiebetroffene und Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet sind, möchte sich aber an alle richten.
- Wie ist eure Beziehung zum Herkunftsland und seiner Typizität? Und warum möchtet ihr diese mit euren Produkten erzählen?
Der Slogan von Pasta Natura lautet "vom Samen zum Tisch". Dieser Slogan fasst die Philosophie unserer Produkte und unseres Unternehmens zusammen. Die meisten Rohstoffe, die wir für die Produktion unserer Produkte verwenden, stammen aus Italien, wo immer möglich aus dem Piemont.
- Was war das erste Produkt, das ihr hergestellt habt?
-
- Was ist das Produkt, das heute als "Flaggschiff" betrachtet wird?
Unser meistverkauftes Produkt ist ohne Zweifel die Pasta aus Amaranth, Teff und Quinoa, ein besonderes Produkt, das geschmacklich und in der Textur der klassischen Hartweizenpasta ähnelt. In letzter Zeit haben auch die verschiedenen Sorten von Linsenpasta stark zugenommen. Die Leute achten immer mehr darauf, was sie auf den Tisch bringen, und eine natürliche Pasta wie die unsere ist perfekt für diejenigen, die eine bestimmte Art von Ernährung befolgen möchten.
- Und welches Produkt hat in der gesamten Geschichte des Unternehmens am ehesten das pulsierende Herz, die Philosophie und die Seele des Unternehmens verkörpert?
In der Tat spiegeln alle unsere Produkte die Philosophie unseres Unternehmens wider. Natürlich, glutenfrei und für die ganze Familie geeignet.
- Reden wir über die Gegenwart: Wie sehr hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung vergrößert? Können wir einige Zahlen erhalten?
Pasta Natura ist ein sehr junges Unternehmen, hat sich jedoch im Laufe der Jahre wirklich gut entwickelt. Man bedenke, dass Pasta Natura in nur 4 Jahren seit den ersten Verkäufen im Jahr 2017 heute in 29 Ländern weltweit präsent ist. Und im letzten Jahr ist der Umsatz um 30 % gestiegen, trotz der schwierigen Zeiten.
- Im Moment: mehr Tradition oder mehr Innovation?
Tradition und Innovation verbinden sich bei Pasta Natura, um den Kunden qualitativ hochwertige, aber zugleich innovative Produkte anzubieten.
Traditionell wird die Pasta durch Bronzeformen gezogen und 24 Stunden lang bei niedrigen Temperaturen getrocknet, dieser statische und traditionelle Produktionsprozess ermöglicht es uns, ein Qualitätsprodukt anzubieten, das alle organoleptischen und nährstofflichen Eigenschaften der verwendeten Rohstoffe bewahrt.
- Was war die bedeutendste Entwicklung des Unternehmens, um dorthin zu gelangen, wo es heute steht?
In Forschung und Entwicklung neuer Produkte zu investieren.
- Wenn wir über die Zukunft sprechen: Was erwartet das Unternehmen morgen? Gibt es Änderungen oder neue Entwicklungsprozesse in Planung?
Wir planen, bis zum Sommer in ein größeres Produktionsgebäude umzuziehen, und wir haben einige kleine Ideen, keine Spoiler :)
- Habt ihr Pläne zur Schaffung neuer Produkte?
Daran arbeiten wir, unsere Köpfe sind ständig in Bewegung.
- In Anbetracht der Zusammenarbeit mit Spaghetti & Mandolino, wie wichtig ist euch der Online-Vertrieb, was war euer Verhältnis zu diesem Vertriebskanal in der Vergangenheit und wie seht ihr ihn in der Zukunft?
-
- Wert: Was war, was ist heute und was wird in Zukunft für euer Unternehmen wichtig sein?
Unsere Idee ist es, die Natürlichkeit unserer Produkte zu bewahren.
S&M