Der Cuccagna Baum, ein seltsamer Begriff, den du mindestens einmal in deinem Leben gehört haben wirst.
Sicherlich weiß jemand schon, worum es geht oder besser gesagt, was er in der Vergangenheit bedeutete, aber heute, egal ob du ihn bereits kennst oder nicht, möchte ich dir ihn in einem neuen Gewand präsentieren, dem von Spaghetti & Mandolino.
Ich leihe mir also dieses traditionelle Spiel aus, um dir meine persönliche Darstellung der italienischen Wursttradition von Nord bis Süd vorzustellen.
Ja, heute werden wir über Wurstwaren sprechen, aber ich werde dich nicht mit den bekanntesten Würsten langweilen, die jeder kennt; ich habe gezielt einige ausgewählt, die lecker sind, die dich wirklich vor eine Herausforderung für deine Diät stellen könnten, denn du wirst nie zu einem guten Wurstbrett „nein“ sagen können, vor allem wenn es perfekt kombiniert ist.
Der Cuccagna Baum, auch als Maibaum bezeichnet, ist ein Mythos, der aus verschiedenen Volkskulturen stammt und immer als Symbol der neuen warmen Jahreszeit und ihrer Versprechungen von Überfluss und Fruchtbarkeit verehrt wurde; der Frühling, der jedes Jahr siegte und die Kälte des Winters besiegte, symbolisiert das Licht, das die Dunkelheit besiegt.
In allen vergangen Zivilisationen repräsentierten Bäume für den Menschen immer ein äußerst wichtiges Element: eine Quelle von Nahrung, Unterschlupf und Baumaterial. All dies entsprach zwangsläufig einem erheblichen Respekt und besonderem Symbolismus; es war leicht, ihn sich als eine Verbindung zwischen verschiedenen Welten vorzustellen: die Wurzeln, die in den Boden eintauchen, der Stamm, der mit den Menschen in Kontakt steht, und die Äste, die zu den Wolken zu greifen scheinen.
Später, der Cuccagna Baum, entblößt von jeder Magie und von jeder sakralen Bedeutung, nimmt eine andere Bedeutung an, die eines Volks Spiels, das den Jugendlichen des Dorfes gewidmet ist, eine Art Initiationsprüfung, die den Übergang zur Erwachsenenphase markiert. Das Ziel war, Preise zu gewinnen, in der Regel sehr proteinreiche Lebensmittel, die auf der Spitze eines Pfahls platziert wurden, der zuvor mit tierischem Fett bestrichen worden war, was ihn sehr rutschig machte. Dies war für die jungen Männer eine echte Herausforderung, ein Symbol für Stärke, Fähigkeit und Mut. Die Proteine und Kalorien, die sie vom Baum eroberten, wurden dann vom Sieger nach Hause gebracht, der sie mit seiner ganzen Familie teilte.
Daher wurde jedes „Land der Cuccagna“ als Ort des kulinarischen Überflusses und des absoluten Wohlstands aufgrund des vollen Bauches definiert.
Die Konzepte, die heute Spaghetti & Mandolino in ihren Cuccagna Baum einbringen möchte, sind: Liebe und Freude am guten Essen, Teilen und Geselligkeit. Denn gutes Essen zu essen ist immer schön, aber in Gesellschaft noch mehr. Wer kann es im Moment kaum erwarten, ein Mittagessen, ein Abendessen oder einen Aperitif mit Freunden zu teilen? Ich glaube, jeder!
Lass uns gemeinsam das Vergnügen an der Gesellschaft und am guten Essen mit unserem „Maibaum“ wiederentdecken!
Jetzt bleibt dir nichts weiter übrig, als es dir bequem zu machen und die einheimischen Spezialitäten zu lesen, die ich dir gleich vorstelle.
Salama da sugo von Salumificio Zironi
Die Besonderheit der Salama da sugo ferrarese IGP ist die Zubereitung: Sie muss mindestens 5 Stunden gekocht und an ihrem Schnürchen aufgehängt werden. Die lange Reifung ist die wahre Magie der Salama da sugo IGP, die Reifung des Fleisches vereint mit den Aromen schafft ein einzigartiges Produkt, tatsächlich bezieht sich der neugierige Begriff „da Sugo“ auf die dicke und scharfe Sauce, die sich während des Kochens im Inneren des Produkts bildet.
Ihr Aroma ist äußerst intensiv und aromatisch, beim Probieren ist die Salama weich und körnig, mit einem vollen Geschmack, der durch gut abgestimmte Aromen lange anhält.
Deavina von Corrado Benedetti
Die Coppa Affinata all'Amarone della Valpolicella ist das Ergebnis der Verarbeitung von ausgewählten Fleischstücken von einheimischen Schweinen, die sich durch das perfekte Gleichgewicht zwischen mageren und fetten Teilen auszeichnen, die dem Produkt die charakteristische Marmorierung verleihen. Der besondere Reifungsprozess dieser Wurst bewirkt, dass das Fleisch die intensiven Aromen des Amarone aufnimmt, dunkler wird und beim Schneiden noch zarter wird, wobei die Aromen und Geschmäcker für einen Triumph der gastronomischen Weisheit freigesetzt werden. Die Deavina ist somit eine süße und zarte Wurst, die jede Vorspeise bereichert, besonders wenn sie mit einem kräftigen Rotwein serviert wird.
Piccante Capocollo von Casa Folino
Das Piccante Capocollo calabrese von Casa Folino ist nicht nur eine Wurst, es ist der Stolz der Wurstproduktion dieser Region! Mit Piccante Capocollo werden verschiedene Hauptgerichte zubereitet, obwohl die häufigste Verwendung für Vorspeisen ist, insbesondere auf dem kalabrischen Wurstbrett, oder als Basis für ein schmackhaftes Gericht der kalabrischen Küche. Der Capocollo, begleitet von einem guten kräftigen Rotwein, wird eine Geschmacksexplosion für den Gaumen erzeugen.
Reifung Guanciale von Fattoria Lepini
Der reifende Guanciale von Fattoria Lepini ist eine wahre Spezialität! Es handelt sich um eine der beliebtesten Würste: Sie begeistert mit ihrem sanften und umhüllenden Aroma und ihrem saftigen und intriganten Geschmack. Sie ist der absolute Protagonist der Hauptgerichte der römischen Küche, wie Amatriciana und Carbonara; auch sehr gut in einer Kastaniencremesuppe oder in Spaghetti mit Pistaziensoße. Zusammenfassend ist Guanciale der König der Wurstwaren der Hauptgerichte, und in welcher Sauce du ihn auch immer servierst, es wird immer dein köstlicher Mehrwert sein!
Lardo di Colonnata von Larderia Sanguinetti
Der Lardo di Colonnata IGP ist eine himmlische Wurst! Direkt aus dem Dorf, das sich in den Apuanischen Alpen unter der Gemeinde Carrara befindet und berühmt geworden ist für die Herstellung dieser Wurst, die uns Emotionen bescheren kann, die kein anderes Wurstprodukt bieten kann. Der Geschmack ist mild und frisch, fast süß, sein Aroma ist duftend und unvergesslich.
Seine unendliche Köstlichkeit sollte ganz natürlich, in dünnen Scheiben serviert werden. Eine ungewöhnliche, aber überraschende Kombination ist die mit Schalentieren; probiere die im Cognac gegarten Lardella-Garnelen, du wirst begeistert sein.
Ciccioli von Salumificio Perdazzoli
Die Ciccioli vom Schwein, die in Mantova auch Greppole genannt werden, stammen als arme Landnahrung, also mit hohem Kaloriengehalt und wurden oft mit Polenta serviert. Heute sind sie jedoch wieder in Mode als Snack, der während eines Aperitifs genossen oder verwendet wird, um Focaccia oder weniger schmackhafte Gerichte zu verfeinern.
Die knusprigen Ciccioli passen perfekt zu sprudelnden Weinen mit hohem Säuregehalt; ich würde dir ein gutes Glas Lambrusco empfehlen.
Mortadella von Salumificio Perdazzoli
Die Mortadella di Bologna wird ausschließlich aus edlen Teilen des Schweins hergestellt; ihr Geschmack ist voll und gut ausgeglichen durch die Anwesenheit von kleinen Fettrücken, die dem Produkt mehr Süße verleihen.
Eine ausgezeichnete Wurst für feine Aufschnittsandwiches, sie ist die typische Zutat der klassischen Tortellini alla bolognese. Perfekt auch schaumig mit warmen Crostini und Butter.
Sopressa Veneta mit und ohne Knoblauch von Salumificio Freoni Danzi
Die Sopressa Veneta Classica von Salumificio Freoni Danzi ist ein gereiftes Produkt aus purem italienischem Schweinefleisch, in einem Naturdarm verarbeitet und manuell mit einer Schnur gebunden.
Die hohe Qualität erkennt man an der Festigkeit beim Berühren, die, kombiniert mit der Zartheit beim Schneiden, es ermöglicht, auf der Zunge zu schmelzen; der Geschmack ist angenehm und mild, vermittelt eine intensive Wahrnehmung von reif und salzig, aber nicht salzig.
Die Sopressa veneta hat nur ein p im Namen, das sie von anderen Soppressen, die für Süditalien typisch sind, unterscheidet; jede Provinz in Venetien hat ihre Sopressa, deren Ursprünge anscheinend im Vicentino liegen, und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Produktionsprovinzen liegen in der unterschiedlichen Verwendung von Wein im Teig.
Die Sopressa, in der Pfanne mit einem Spritzer Essig angebraten, begleitet mit Polenta oder mit frischem Brot für köstliche Snacks und Häppchen, ist immer gut. Ich empfehle sie mit einem guten Glas Rotwein, wie Cabernet, zu kombinieren.
Speck dello Schioppo von Corrado Benedetti
Das Speck dello Schioppo von Corrado Benedetti ist eine Wurst mit einem milden, süßen und aromatischen Geschmack, mit gerösteten Noten; sein Aroma erinnert an Walddüfte mit leichten fruchtigen Noten und einem Hauch von Rauch. Es ist eine Wurst, die perfekt für jede Gelegenheit ist. Es eignet sich hervorragend, dünn auf einem Wurstbrett als Vorspeise oder Aperitif serviert zu werden; wenn es in feine Streifen geschnitten wird, eignet es sich auch gut zur Zubereitung von schmackhaften Hauptgerichten.
Lombo di nero d’Abruzzo von Fattoria Valle Magica
Der Lombo di Nero d'Abruzzo von der Fattoria Valle Magica ist eine äußerst schmackhafte Wurst, die für alle geeignet ist, die magere Stücke bevorzugen; ihr Geschmack ist sehr ausgeprägt, mit einem deutlichen Fenchelgeschmack. Sie wird in den Abruzzen, im Nationalpark Gran Sasso, unter der berühmten Rocca Calascio produziert.
Der Lombo di Nero d'Abruzzo ist eine Wurst mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten: von einem einfachen und schmackhaften Sandwich bis zu Buffets bei Aperitifs, begleitet von Parmesanspänen, Rucolablättern, gewürzt mit einem Spritzer Öl.
Wähle, welche Wurst du von unserem Cuccagna Baum abnehmen möchtest, mit einem einfachen Klick!
Du musst dich nirgends hochklettern und musst keinen deiner Gegner herausfordern, außer dem Wasser im Mund, dem Hunger und dem möglichen Schuldgefühl gegenüber deiner Diät! Aber denk daran, dass gutes Essen, in Maßen genossen und vielleicht in Gesellschaft, immer gut tut! Ich kann dir versichern, dein Körper und dein Geist werden dir danken.
Jetzt, da ich sicherlich deinen Appetit geweckt habe, bist du bereit, unsere leckersten Wurstwaren zu genießen und auf deinen Tisch zu bringen.
Sara Marangon
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!