Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Die Slow Food Presidi 2020: eine Übersicht

Die Slow Food Presidi 2020: eine Übersicht

Das Jahr der Pandemie hat den Eintritt von acht neuen Slow Food-Präsenzen auf nationaler Ebene in die Liste gesehen, die die Nahrungsmittel und die Praktiken des Essens zusammenfasst, die es zu bewahren, zu fördern und der Öffentlichkeit zu vermitteln gilt, zum Schutz der Biodiversität – sowohl der kulturellen als auch der biologischen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, die uns umgibt.
Slow Food bedeutet Nachhaltigkeit, Weitsicht, wenn es darum geht, die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung für unser Wohlbefinden zu betrachten: es bedeutet den Schutz der vom Aussterben bedrohten Typizität vor der Homogenisierung, der der Markt unterworfen ist, auch durch Bildung und das Bewusstsein der Konsumenten.
 

Die programmatischen Leitlinien des Slow Food Vereins für 2021-2025 haben sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung des Zugangs zu „gutem, sauberem und fairem“ Essen hervorzuheben, das nicht aus der rücksichtslosen Ausbeutung des Landes und seiner Ressourcen stammt, sondern aus dem Respekt vor den Rhythmen von Mutter Natur, sich von Verschwendung und der von Konsumismus geförderten „Fast Life“ abzuwenden.


Die Symbole dieses Kampfes: die Slow Food-Präsenzen 2020


Die Symbolprodukte der oben genannten Prinzipien sind gerade die Slow Food-Präsenzen, insgesamt über 350 allein auf italienischem Gebiet: darunter finden wir die aktuell „jüngsten“, die kürzlich in die ständig aktualisierte Liste aufgenommen wurden.


Slow Food-Präsenzen 2020 - Kampanien


Der aus Kampanien stammende Fagiolo di Gorga ist eine Hülsenfrucht, von der erzählt wird, dass sie der Königin von Österreich Maria Carolina, der Herrscherin von Neapel, gefallen hätte, die ihre Süße lobte. Klein, reinweiß, hat der Bohne, über die wir sprechen, einen zarten Geschmack und eine hervorragende Verdaulichkeit, sie ist schnell zu kochen und bereits in einem typischen Rezept enthalten, dem der „ciccimmaretati“ (es handelt sich um eine Suppe, die im Cilento mit verschiedenen Hülsenfrüchten zubereitet wird: dieses Gericht hat sogar sein eigenes Fest im Monat August!).


Ohne uns in eine andere Region zu bewegen, finden wir immer noch auf dem Gebiet Kampaniens die Slow Food-Präsenz des Pecorino di Carmasciano, der aus der Milch von zwei verschiedenen Schafrassen, der Laticauda und der Bagnolese, gewonnen wird: wir befinden uns in einem kleinen Weidegebiet im Ansanto-Tal, das von einer besonderen Präsenz von schwefelhaltigen Ausdünstungen geprägt ist. Es ist genau der Schwefel, der die Milch aromatisiert, aus der dann, nach einer optimalen Reifung von 12 Monaten, dieser köstliche Pecorino, von Februar bis Juli produziert wird, entsteht.


Schließlich kommt auch die Cipolla di Airola aus Kampanien, die von Hand geerntet wird und dazu bestimmt ist, Salate sanft zu würzen oder eine charakteristische Sauce für die Pasta zuzubereiten.


Slow Food-Präsenzen 2020 – Emilia Romagna


Obwohl sie einen einzigen Eintrag in der Liste der Präsenz 2020 ausmachen, sind die alten Melonen von Reggio in Wirklichkeit eine ganze Kategorie von Kürbisgewächsen, die Netzmelonen wie den Ramparino, glatte Melonen wie den Rospo und Wintermelonen wie die Bananenmelone Santa Vittoria umfasst, die in der GDO unauffindbar und für lange Lagerzeiten ungeeignet sind. Zusammen mit ihnen finden wir unter den neu in die Liste aufgenommenen Präsenz aus der Romagna auch die gekerbte Pfirsich, auch „Pfirsich von Massa Lombarda“ genannt, die von Mitte August bis Mitte September geerntet wird.


Slow Food-Präsenzen 2020 – Lombardei, Latium, Umbrien


Neben der Cipolla di Airola gehört auch die rote Zwiebel von Breme, eine riesige und süße Sorte, die auch in Piemont angebaut wird, zur Liste der Slow Food-Präsenzen: sie wird von den Benediktinermönchen aus der unteren Lomellina angebaut und kann roh oder gekocht verwendet werden, um auch Marmeladen, Konfitüren und Senf herzustellen.


Wenn wir uns nach Tivoli bewegen, finden wir die Uva corna, die die tiburtinische Landschaft seit der römischen Zeit prägt; die Präsenz der Pizzutello-Traube umfasst auch die Techniken des Anbaus dieser Sorte, die mit dem typischen System von Pergolen mit Holzpfählen verbunden ist, die im Laufe der Zeit durch Strukturen aus Eisen und Beton ersetzt wurden, die viel weniger kompatibel sowohl mit den Pflanzen als auch mit der Landschaft sind.


Zuletzt ist die letzte Präsenz, von der wir Ihnen erzählen werden, umbrischer Herkunft: es handelt sich um den Buchweizen von Vanerina, der natürlich glutenfrei ist und von nur drei Produzenten angebaut wird.

S&M  - autoreS&M
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Piennolo-Tomatensauce vom Vesuv g.g.A. 700g
Sapori Vesuviani
8,20
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Genuesische Vegetarier 190g
Cooperativa Agricola Ruggiero
10,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Frühlingszwiebelpastete 190 g
Cooperativa Agricola Ruggiero
9,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen