Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Welche Nudelsorten lieben Italiener am meisten?

Welche Nudelsorten lieben Italiener am meisten?

Die Pasta ist eines der am weitesten verbreiteten Lebensmittel der Welt und wird auf allen Kontinenten konsumiert. Es ist unbestreitbar, dass dieses Lebensmittel zu einem der Hauptbestandteile der italienischen Küche geworden ist und dass es weltweit bekannt und geschätzt wird.

Heute gibt es Hunderte von Formen von Pasta, die in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden, von denen jede eine andere Form, Größe und Konsistenz hat. Es gibt dann verschiedene Arten von Pasta, die sich auf die Art des verwendeten Getreides beziehen, und darüber haben wir ausführlich gesprochen, sowie die praktisch unbekannten Formen (aber die es zu entdecken gilt).
 

🇮🇹 Region, die du besuchst, Pasta-Format, das du findest

Die Herkunft der verschiedenen Pasta-Formate ist mit der Geschichte und der kulinarischen Tradition jeder Region Italiens verbunden. Jedes Pasta-Format hat eine Geschichte und einen spezifischen Ursprung und verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit mit Gegenständen, Tieren, Werkzeugen, die für ihre Herstellung notwendig sind, oder Anekdoten und historischen Persönlichkeiten. 
 

🍝 Die Spaghetti

Die Spaghetti wurden wahrscheinlich in Sizilien während der arabischen Zeit erfunden.
Einige Historiker behaupten, dass ihr wahrer Erfinder Marco Polo war
, der das Rezept während seiner Rückreise aus Asien nach Italien brachte.

Das Wort "Spaghetti" stammt vom Lateinischen "spago", was "Schnur" bedeutet. Spaghetti sind tatsächlich eine Art von langen, dünnen Teigwaren, die aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt werden.

Sie wurden seit dem 19. Jahrhundert weltweit verbreitet und sind heute eines der beliebtesten Pasta-Formate der Welt. Sie sind hervorragend mit Soßen auf Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebasis und dürfen auf dem Tisch der Pasta-Liebhaber nicht fehlen.

 

Die Fettuccine

Die Fettuccine sind ein Format von langen, dünnen Teigwaren, das anscheinend in der Toskana erfunden wurde.

Der Ursprung des Namens ist unklar; einige leiten ihn vom lateinischen "fasciulus" ab, was "kleines Bündel" bedeutet, andere assoziieren ihn mit dem italienischen Begriff "fettuccia", was "Band" bedeutet, in Anspielung auf ihre längliche und schmale Form.

Sie sind hervorragend mit Soßen auf Butter- oder Ghee-Basis (kennst du es? entdecke, was es hier ist) und Käse und werden normalerweise aus Weichweizenmehl und Eiern hergestellt. Aufgrund ihrer Rauheit und Porosität passen sie hervorragend zu Fleischragouts und Meeresfrüchte-Soßen, reichhaltigen und vollmundigen Soßen.

 

Die Bucatini

Die Bucatini sind ein bei den Römern sehr beliebtes Pasta-Format und werden häufig mit der Soße all'Amatriciana serviert, einer Soße auf Tomatenbasis mit Zwiebeln, Guanciale und Pecorino Romano.

Ähnlich wie Spaghetti haben sie einen hohlen Querschnitt, ihr Name leitet sich tatsächlich vom Verb "bucare" ab, was "ein Loch machen" bedeutet, was sie ideal macht, um die Soße und das Dressing zu halten

Dieses Pasta-Format ist auch als "perciatelli" bekannt, je nach Region Italiens, in der es konsumiert wird.

 

Die Paccheri

Die Paccheri sind ein Pasta-Format, das ursprünglich aus Kampanien stammt.

Die Geschichte erzählt uns, dass diese spezielle Art von Pasta als die Pasta der Armen angesehen wurde. Aufgrund ihrer zylindrischen Form und ihrer sehr großen Größe brauchte man nur wenige, um den Teller bis zum Rand zu füllen.

Eine weitere Besonderheit dieser Pasta ist die Herkunft des Namens: Der Begriff stammt aus dem Griechischen, "pas" was "alles" bedeutet, und "keir", was "Hand" bedeutet, also wörtlich "die ganze Hand", "mit voller Hand" und bezieht sich auf die übertriebene Größe des Zylinders. Besonders in Neapel werden die Paccheri auch "paccari" genannt, was "Ohrfeigen" bedeutet, da sie einen Durchmesser haben, der dem einer Ohrfeige ähnlich ist. Sie sind hervorragend mit Fleischsoßen und werden unwiderstehlich mit Fisch.

 

🫅 Das Pasta-Format des Adels

Auch die Geschichte der Reginette oder Mafaldine ist sehr interessant: flach in der Mitte und gewellt an den Seiten, scheinen sie die Locken der Kronen und der Spitze der Kleider der Prinzessinnen Margherita und Mafalda von Savoyen zu erinnern.

Nicht nur das, dieser Pasta-Typ wird normalerweise an Königinnen und Prinzen zu besonderen Anlässen serviert.

Und was ist mit den Strozzapreti? In der Emilia-Romagna erfunden in einer Zeit, in der die Bevölkerung stark mit kirchlichen Steuern belastet wurde und das Leben der Kirche sich auf irdische Freuden wie Essen konzentrierte. Es wird gesagt, dass die Strozzapreti von den Köchinnen der Nonnen erfunden wurden, die sie so nannten, weil sie so schmackhaft waren, dass sie die gierigen Priester, die sie aßen, "erwürgten".

 

🐌 Tiere und Werkzeuge

Nicht nur Anekdoten und Persönlichkeiten, die Pasta-Formate sind auch an die Ähnlichkeit mit Gegenständen und Tieren gebunden, wie die Farfalle, die ihren Namen der Form, die dem gleichnamigen Tier ähnelt, verdanken oder die langen, knochigen Vermicelli wie Würmer.

Oder einfacher, das Pasta-Format wird in Anlehnung an das verwendete Werkzeug, um es herzustellen, benannt, wie im Fall der Penne, Rigatoni und Fusilli.

 

🥇 Aber welche sind die weltweit beliebtesten Pasta-Formate?

Wie bereits erwähnt, variiert die Popularität der verschiedenen Pasta-Formate je nach Land und Region, aber hier ist unsere persönliche Rangliste: Spaghetti, Fettuccine, Linguine, Penne, Scialatielli und Maccheroni.

In Italien ist lange Pasta wie Spaghetti, Fettuccine, Tagliatelle oder Scialatielli, die typisch für die Amalfiküste sind, sehr beliebt, während in den Vereinigten Staaten kurze Pasta-Formate wie Penne und Rotini viel verbreiteter sind. Es gibt wirklich Hunderte von verschiedenen Pastasorten, und sie alle aufzulisten wäre eine Herkulesaufgabe; aber eines ist sicher, egal welches Pasta-Format du auf den Tisch bringst, mit Spaghetti & Mandolino wirst du immer eine gute Figur machen!

S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Hartweizen-Fettuccine mit Ei 250 g
Pasta Santoni
4,20
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Bio-Dinkel Monograno - Fusilli 500 g
Pastificio Felicetti
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Halbglatte Hartweizengrießknödel aus Gragnano
Il Mulino di Gragnano
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Symbiotische Spaghetti Senatore Cappelli 500g
Terre Alte Picene
6,30
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen