Leonardo da Vinci erhielt 1498 für sein Gemälde "Das letzte Abendmahl" einen Weingarten in Mailand. Welche Rebsorte wurde dort angebaut?
Lösung:
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ermittelt, welche Rebsorte von #LeonardoDaVinci angebaut und 2015 neu gepflanzt wurde: die Malvasia di Candia aromatica.
In Italien gibt es insgesamt 19 Malvasien, die von Nord- bis Süditalien verbreitet sind, Rebsorten mit weißen und roten Beeren, aromatischen und nicht-aromatischen.
Die DNA-Analysen haben die Herkunft der Malvasia di Candia Aromatica als Kreuzung zwischen Malvasia Aromatica di Parma und einem unbekannten Elternteil beschrieben und gleichzeitig eine genetische Beziehung zur weißen Muskattraube hervorgehoben, eine Rebsorte, die zahlreiche aromatische Sorten im Nordwesten hervorgebracht hat, darunter einige Malvasien.
Die Malvasia di Candia Aromatica wird hauptsächlich in der Provinz Piacenza (Colli Piacentini, Emilia Romagna – 660 ha) angebaut, dann in der Provinz Reggio Emilia (12%), in der Region Parma (6%) und im Oltrepò Pavese (2%).
Ihr geschmackliches Profil ist charakteristisch, reichhaltig und komplex, mit vielen Primäraromen wie Früchten (Orange, Zedernfrucht, Zitrone, Pfirsich, Aprikose) und Blumen (Akazie, Freesie, Lavendel).
Die Trauben sind größtenteils zur Herstellung von trockenem oder halbtrockenem Schaumwein sowie zur Herstellung von süßem Schaumwein oder Passito bestimmt.
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!