Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Handgemachte Pasta: von Piemont bis Kampanien, fünf wenig bekannte Formate auf der Welt

Handgemachte Pasta: von Piemont bis Kampanien, fünf wenig bekannte Formate auf der Welt

Die Pasta, eines der beliebtesten Gerichte der Welt, ist eines der Lebensmittel der italienischen Kochtradition, das die Gaumen in jedem Winkel des Planeten erobert hat. 

Jede Form von Pasta erzählt eine einzigartige Geschichte und bringt eine Vielzahl von Formen, Größen und Texturen mit sich.

Aber Pasta ist auch ein Vehikel für Geschichten, Legenden und Traditionen. Jede Pastaform hat ihre eigene Geschichte zu erzählen, einen Ursprung, der mit den regionalen Wurzeln Italiens verbunden ist, und eine Vielseitigkeit, die sie zu einer leeren Leinwand für Köche auf der ganzen Welt macht.

 

Fünf weniger bekannte Pastasorten

Der Ursprung der verschiedenen Pastaarten ist eng mit der Geschichte und der gastronomischen Tradition jeder italienischen Region verbunden. Jede Pastavariante hat ihre eigene Geschichte und ihre besondere Herkunft. Einige Pastaarten sind weniger bekannt und außerhalb Italiens weniger verbreitet; darunter finden wir: Trucioli, Tajarin, Quadrucci, Chitarrine und Sedanini.

 

Trucioli: die handwerkliche Pasta aus dem Süden

Der Name "Trucioli" scheint von ihrer unregelmäßigen Form und dem Gefühl abzuleiten, dass sie während der Zubereitung "gezogen" oder "geschleppt" werden. Es ist ein Name, der den handwerklichen Prozess der Herstellung dieser Pasta evoziert. Die Trucioli haben ihre Wurzeln in den südlichen Regionen Italiens, insbesondere in Apulien, Basilikata und Kalabrien.

Trucioli eignen sich gut für zahlreiche Saucen und Dressings. Ein klassisches Rezept ist "Trucioli mit Pizzaiola-Sauce", bei dem die Pasta mit einer Sauce aus Tomaten, Oregano, schwarzem Pfeffer, Knoblauch und Petersilie zubereitet wird. 

 

Den Geschmack und die Geschichte der Tajarin enthüllen: eine piemontesische Delikatesse

Die Tajarin haben alte Ursprünge und sind traditionell mit dem Piemont verbunden. Die Legende besagt, dass diese Pasta erstmals von der Herzogin Maria Luisa von Bourbon, der Frau von Carlo Emanuele IV, im 18. Jahrhundert kreiert wurde. Die Herzogin hatte eine Leidenschaft für das Kochen und soll für die Schaffung dieser dünnen und langen Pasta verantwortlich gewesen sein. 

Die traditionelle Zubereitung der Tajarin (erhältlich in der Form Tajarin von Pasta d'Alba) erfordert großes handwerkliches Geschick. Der Teig wird so dünn ausgerollt, dass er dann in Streifen geschnitten wird.

“Tajarin al Tartufo” ist eine der bekanntesten Zubereitungsarten: Sie werden mit Butter, frisch geriebenem Trüffel und Parmigiano-Reggiano serviert.

 

Quadrucci: Entdeckung des traditionellen Geschmacks zwischen Umbrien und Marken

Ihr Ursprung wird oft den zentralen Regionen Italiens, wie Umbrien und Marken, zugeschrieben. Diese Pasta wurde traditionell in italienischen Haushalten von Hand zubereitet und spiegelt den handwerklichen Charakter der italienischen Küche wider.
Der Name "Quadrucci" stammt von der italienischen Bezeichnung "quadro," was "Quadrat" bedeutet. Dieser Name ist eine klare Anspielung auf die charakteristische Form dieser Pasta, deren symmetrischer Schnitt für die handwerkliche Zubereitung konzipiert wurde.

Die Quadrucci sind bekannt für ihre Vielseitigkeit in der Küche. Die “Minestra di Quadrucci” ist eine traditionelle italienische Suppe, die mit Fleisch- oder Gemüsebrühe zubereitet wird. Sie wird oft mit Gemüse und geriebenem Käse verfeinert.

 

Chitarrine: die Pasta in Form eines Musikinstruments, die von Abruzzen und Molise erzählt

Die “Chitarrine” verdanken ihren Namen der charakteristischen Form, die an eine Gitarre erinnert, wobei die Teigstreifen gleichmäßig wie die Saiten eines Instruments geschnitten sind. 
Diese Pasta stammt aus den bergigen Gebieten der Abruzzen und des Molise, wo die bäuerliche Tradition immer eine grundlegende Rolle in der lokalen Küche gespielt hat.  Ihre Kreation wurde durch die Notwendigkeit inspiriert, eine Pastaart zu haben, die einfach zu Hause ohne Nudelmaschinen zubereitet werden kann.

 

Sedanini: kleine geriffelte Röhren, große italienische Geschmäcker

Der Name "Sedanini" stammt von der Ähnlichkeit ihrer Form mit kleinen Stühlen oder Sellerie. Die genaue Herkunft der Sedanini ist unklar, aber diese Pasta ist im Laufe der Jahre zu einem integralen Bestandteil der italienischen Küche geworden. 

Kurz- und geriffelte Pasta wie die Sedanini ist im ganzen Land beliebt und hat tiefe Wurzeln in der italienischen Kochtradition. Sedanini passen gut zu einer Sauce auf der Basis von zerbröselter Wurst, Steinpilzen, Knoblauch und Petersilie.

 

Fordere deinen Gaumen heraus, neue kulinarische Horizonte zu erkunden, indem du diese weniger bekannten Pastavarianten ausprobierst. Lass dich von den authentischen und köstlichen Aromen dieser Pastaoptionen verführen und beginne sofort deine gastronomische Reise!

S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Felicetti monograno Matt - Sedani 500 g
Pastificio Felicetti
3,10
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Bio-Tajarin mit Ei 250 g
Pasta d'Alba
3,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen