Der Monte Conero ist ein Erhebung, die sich entlang der Adriaküste in den Marche mit einer Höhe von 572 Metern über dem Meeresspiegel erhebt.
Der Conero bietet spektakuläre Ausblicke und eine reiche Biodiversität, was ihn zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte macht.
Der Regionalpark Conero ist ein geschütztes Gebiet, das sich über etwa 6.000 Hektar erstreckt und eine einzigartige Kombination aus natürlichen Schönheiten bietet. Dominant mit dem Monte Conero, zeichnet sich der Park durch imposante Kalksteinfelsen, grüne Hügel und eine zerklüftete Küste mit weißen Kiesstränden aus.
Der Park ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten, mit zahlreichen Wanderwegen, die es ermöglichen, die reiche Flora und Fauna vor Ort zu erkunden: unter den bemerkenswertesten Arten finden sich seltene Orchideen, Wanderfalken und Silbermöwen.
Es gibt auch Strände wie die von Sirolo, Numana und Portonovo, die perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet sind.
Neben der Natur bietet der Conero-Park auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot, mit Dörfern, alten Klöstern und archäologischen Stätten, die von der langen Geschichte der Region zeugen.
Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, Biodiversität und kulturellem Erbe macht den Regionalpark Conero zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher der Marche.
Die Marche, mit ihrer reichen und vielfältigen kulinarischen Tradition, bieten eine außergewöhnliche Kombination von Aromen, die von Produkten des Landes bis hin zu Meeresfrüchten reicht.
Zu den repräsentativsten Gerichten der marchigianischen Küche zählen Pasta, die mit Paccasassi und Muschel- und Venusmuschelsaucen gewürzt ist: Diese Zutaten erzählen eine Geschichte von Authentizität und einer tiefen Verbundenheit mit dem Gebiet.
Die Paccasassi, auch bekannt als Meeresfenchel, sind eine Wildpflanze, die spontan entlang der Klippen des Monte Conero wächst: Dieses seltene Gemüse zeichnet sich durch fleischige und aromatische Blätter aus, mit einem Geschmack, der an Fenchel und Zitrusfrüchte erinnert.
In der marchigianischen Küche werden die Paccasassi wegen ihres einzigartigen und vielseitigen Geschmacks geschätzt: Sie können in Öl eingelegt werden, um Antipasti, Bruschetta und Salate zu bereichern; sie werden auch zu Pesto mit Öl, Pinienkernen und Parmesankäse verarbeitet, wodurch sie zu einer köstlichen Sauce für Pasta werden; zusätzlich werden sie frisch zu Meeresfrüchtesalaten oder in der Pfanne mit Knoblauch und Chili angebraten.
Die Marche, mit ihrer langen Adriaküste, bieten eine Küche, die reich an Meeresgeschmäckern ist. Zu den beliebtesten Gerichten gehören die mit Vongole- und Muschelsaucen, die den authentischen Geschmack des Meeres hervorheben.
Spaghetti & Mandolino engagiert sich, Produzenten auszuwählen, die die besten Rohstoffe verwenden und auch die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen können: Die Muscheln und Venusmuscheln werden von Handwerkern sorgfältig auf ihre Frische und ihren Geschmack ausgewählt, um ein Endprodukt zu bieten, das der Region dieser Produzenten Ehre macht.
Mit diesen Saucen kann man verschiedene Pastaarten zubereiten und so ein einfaches, aber doch elegantes Abendessen mit Freunden retten.
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!