Spaghetti & Mandolino - home page / Typische Produkte / Käse / Vegane Käse

Vegane Käse

Der vegane Käse ist eine zunehmend wachsende Antwort auf ethische und gesundheitliche Bedürfnisse. Es werden keine tierischen Zutaten wie Milch oder tierisches Lab verwendet, und diese Käsesorten sind darauf ausgelegt, den Geschmack und die Konsistenz von traditionellem Käse nachzuahmen. Heute umfasst die Auswahl an veganem Käse nicht nur Tofu, sondern auch andere Varianten wie Frischkäse, Fädenkäse und gereifte Käse.
Entdecken Sie Ihren Favoriten in unserem Geschäft!

filtri Filter anzeigen
Zurück
Avanti

Alles ansehen

Vegane Käse: Geschichte und Information

Pflanzliche Käse: Die Geschichte

Die pflanzlichen Käse sind als Reaktion auf die zunehmende Nachfrage nach tierfreien Lebensmittelalternativen entstanden. Dieses Phänomen hat seine Wurzeln in der veganen Bewegung, die in den 1940er Jahren des 20. Jahrhunderts mit der Gründung der Vegan Society im Jahr 1944 entstand.
Das Hauptziel war die Förderung eines Lebensstils, der die Ausbeutung und Grausamkeit gegenüber Tieren vermeidet. Im Laufe der Jahre, mit zunehmendem Umweltbewusstsein und dem Fokus auf Gesundheit, ist die Nachfrage nach veganen Produkten gestiegen, was zur Entwicklung von Alternativen zu traditionellen Milchprodukten, einschließlich pflanzlichem Käse, geführt hat.

Die Herstellung dieser Käse erfolgt in rasantem Wandel mit kontinuierlichen Innovationen zur Verbesserung von Geschmack, Konsistenz und Nährwert. Diese Käse enthalten außerdem kein Laktose, Casein oder Cholesterin, wodurch sie für Menschen geeignet sind, die laktoseintolerant sind. Der Konsum richtet sich somit an alle, die sie nicht nur aus ethischen Gründen, sondern auch aus Gesundheitsgründen wählen.

Pflanzliche Käse: Die Produktion

Die Herstellung von pflanzlichen Käsen variiert je nach den verwendeten Zutaten und Techniken, folgt jedoch in der Regel einigen gemeinsamen Schritten.
Die verwendeten Grundzutaten sind Nüsse oder Samen, wie Cashews, Mandeln, Sonnenblumenkerne und andere.
Sehr bekannt ist Tofu, der aus Soja gewonnen wird und seit langem ein Hauptbestandteil der Ernährung von Menschen ist, die eine vegane Diät bevorzugen.
Generell besteht der Produktionsprozess aus dem Einweichen der Nüsse oder Samen, während Tofu oft abgetropft wird, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Auf diese erste Behandlung folgt das Mischen und Pürieren der Grundzutat zusammen mit pflanzlicher Milch und anderen Zusatzstoffen wie Kokosnussöl, Nährhefe, Salz und Gewürzen.
Die Konsistenz der Mischung kann durch Zugabe von mehr oder weniger Flüssigkeit angepasst werden, je nach Art des gewünschten Käses. Bei einigen Arten von pflanzlichen Käsen wird die Mischung erhitzt, bis eine dichtere Konsistenz erreicht ist, wobei Stärken und Verdickungsmittel verwendet werden, und anschließend wird sie in Formen gegossen und zum Abkühlen und Festigen gelassen.
Einige pflanzliche Käsesorten können weiter im Kühlschrank oder bei kontrollierter Temperatur reifen, um spezifische Aromen und Texturen zu entwickeln.
Die Reifung kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen oder Monaten variieren, je nach Art des gewünschten Käses und um komplexe Aromen ähnlich denen traditionellen Käses zu entwickeln.

Pflanzliche Käse: Der Geschmack

Der Geschmack der pflanzlichen Käse kann je nach den verwendeten Zutaten und dem Produktionsprozess erheblich variieren. Es wird versucht, den Geschmack und die Konsistenz von traditionellen Käsesorten nachzuahmen, während andere einzigartige und ausgeprägte Aromen haben.

Viele Hersteller nutzen Fermentation und Bakterienkulturen, um komplexe Aromen zu schaffen, die an gereifte Käsesorten erinnern. Im Allgemeinen können vegane Käsesorten cremig, rauchig, salzig oder süß sein, wodurch eine breite Palette von Geschmackserlebnissen angeboten wird. Um die komplexen Aromen von gereiftem Käse zu replizieren, werden einige Mischungen mit Bakterienkulturen oder Probiotika fermentiert.
Die Fermentation kann intensivere Geschmäcker entwickeln und die Verdaulichkeit des Käses verbessern. Intuitiv würden wir denken, dass pflanzlicher Käse weniger Fett enthält und gesünder ist, aber das ist nicht unbedingt der Fall.
In jeder der beschriebenen Zubereitungen können Öle oder Trockenfrüchte enthalten sein, sodass wir, unter Berücksichtigung des Kalorienwertes dieser Zutaten, einen pflanzlichen Käse mit der gleichen Aufmerksamkeit konsumieren sollten, die wir traditionellen Käsesorten widmen.

Pflanzliche Käse: 3 Merkmale zur Auswahl

Fermentation und Probiotika: Einige pflanzliche Käsesorten werden unter Verwendung von Probiotika fermentiert, die nicht nur helfen, den Geschmack traditioneller Käsesorten nachzuahmen, sondern auch gesundheitliche Vorteile für den Darm bieten können.

Kulinarische Vielseitigkeit: Pflanzliche Käse können in zahlreichen Rezepten verwendet werden, einschließlich gebackener Gerichte wie Pizzen und Lasagne, oder als Aufstrich und Beilage zu Crackern und Brot.

Nachhaltigkeit: Die Herstellung von pflanzlichem Käse hat in der Regel eine geringere Umweltbelastung im Vergleich zur Herstellung traditioneller Käsesorten, da sie weniger Ressourcen wie Wasser und Land benötigt und weniger Treibhausgasemissionen produziert.

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen