Der Pannerone di Lodi aus der Caseificio Carena ist eine wahre Spezialität aus Lodi, die früher nur aus ähnlichen Gründen als „weißer Gorgonzola“ bezeichnet wurde, obwohl sie keine Verwandtschaft mit dem berühmten Blauschimmelkäse hat.
Der Pannerone wird ausschließlich aus roher Milch und Lab hergestellt und unterscheidet sich im Allgemeinen von anderen italienischen Käsesorten, da er keiner Salzung unterzogen wird und eine hohe Reifetemperatur hat.
Der Pannerone ist ein recht frischer Käse: die Reifezeit beträgt nur 10 Tage. Ein Laib wiegt 12-13 Kilogramm, ist zylindrisch, hat einen Durchmesser von 25-30 Zentimetern und eine Höhe von 20, hat eine dünne, glatte Rinde in strohgelber Farbe. Sein Teig ist cremeweiß mit verbreiteter Augenbildung, weich und sehr duftend. Sein Geschmack, als Ergebnis der Aktivität der Bakterienflora in Abwesenheit von Salz, ist recht komplex und besonders. Dies hat fast zu seinem Verschwinden geführt.
Der Name Pannerone stammt von „panéra“, was im lodigianischen Dialekt Milchcreme, Sahne bedeutet. Dies liegt daran, dass zur Herstellung ausschließlich Vollmilch verwendet wird, die reich an Sahne ist. Die ersten historischen Hinweise auf diesen Käse reichen bis zu der Zeit zurück, als Napoleon, vor der Schlacht an der Brücke von Lodi, seine Truppen mit diesem Käse versorgte, der bekanntermaßen einen hohen Energiegehalt hat. Bis vor dem Zweiten Weltkrieg wurde der Pannerone in der gesamten lombardischen Ebene produziert, während heute nur noch eine Käserei ihn herstellt.
Kategorie: seltene Käsesorten
Latte crudo di vacca italiano, caglio
Allergeni: latte
Shelf-life: 30 giorni
Valori nutrizionali medi per 100g di prodotto
Energia: 379kcal / 1571kj
Grassi: 31,44g di cui saturi 20,01g
Carboidrati: <0,1g di cui zuccheri <0,005
Proteine: 23,98g
Sale: 0,078g
Der Pannerone di Lodi vom Caseificio Carena (den wir dir auf dieser Seite als Portion von 1 kg präsentieren) ist ein einzigartiger Käse, auch was die Emotionen betrifft, die er beim Verkosten verleiht. Es handelt sich um den einzigen Käse in Italien, der bitter ist, da er während der Verarbeitung nicht gesalzen wird. Genauer gesagt, ist sein Geschmack zunächst süß und verführerisch, wird aber bald bitterlich, und genau dieser süß-bittere Kontrast macht ihn einzigartig. So gelangen wir zu einem komplizierten Thema, wie den Kombinationen mit Pannerone.
Im Allgemeinen passt er recht gut zu Rotweinen, die die weichen und süßen Eigenschaften betonen, aber auch die ausgeprägte und aromatische Nuance unterstützen können.
Er kann mit Honig und Mostarda genossen werden: In diesem Fall empfehlen wir besonders Orangenhonig und eingelegte Kirschen oder zumindest eine Kirschen- oder Vicentina-Mostarda.
Aufgrund seiner Zartheit passt er gut zu knusprigem Brot oder knusprigen Teigwaren, wie zum Beispiel dem Brot aus Ferrara.
Der Pannerone ist köstlich, wenn er mit Tresterbränden und gesalzenen Sardellen kombiniert wird.
Wer sich auf gewagte Rezepte einlassen möchte, sollte wissen, dass der Pannerone eine hervorragende Zutat für Risottos ist, denen er eine Note von Originalität verleiht: zu cremigen Risottos wie dem mit Kürbis oder solchen auf Obstbasis, wie Äpfel oder Birnen.
Eine letzte sommerliche Idee: den Pannerone auch als Zutat für Salate, zum Beispiel mit Schinken und Feigen, Birnen und Nüssen, Salat und Trauben.
€ 45,00
Für porzione da 1 kg ca.
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!