Bio-Kürbiskerne 150 g
Kürbiskerne aus biologischem Anbau, um Ihre Brote zu bereichern, zu verschönern und zu würzen. Sie können auf Salaten, als Tee gegen Blähungen und in Frühstückscerealien verwendet werden.
Als die "armen Verwandten" der Familie der ölhaltigen Samen betrachtet, sind sie tatsächlich ein sehr nahrhaftes Lebensmittel und enthalten wirklich einzigartige Wirkstoffe. Sie bestehen zu etwa 50% aus Fetten, zu 24% aus Kohlenhydraten und zu etwa 18% aus Proteinen. Reich an Mineralien wie Magnesium, Zink und Selen, an Vitamin E, aber vor allem an Cucurbitin, einer wertvollen Aminosäure mit seit der Antike bekannten heilenden und wurmwidrigen Eigenschaften.
Format: 150g
Herkunft: Nicht EU
Maximale Haltbarkeit: 12 Monate
Aufbewahrungsmethode: An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren
Allergene: Kann Gluten enthalten. Hergestellt in einem Betrieb, der auch Soja und Sesamsamen verwendet
Biologisches Zertifikat: ICEA
Bio-Kürbiskerne 150 g: Wie wird es hergestellt
Antico Molino Rosso, Venetien
Die süße Barchessa, die am Menago-Bach liegt, begrüßt alle, die zum ersten Mal die Antico Molino Rosso von Gaetano Mirandola besuchen. Ein eindrucksvolles Bild, das das Wesen dieser wunderschönen biologischen Realität der Herstellung von hochwertigen Mehlen und Getreiden einfängt. Das Wasser, die Erde, der Mensch. Das wohlige Dreieck, das Leben erzeugt. Gaetano Mirandola wird seit jeher als einer der aktivsten und wichtigsten Botschafter und Kommunikatoren des BIO-Wertes in Italien anerkannt. Er stammt aus der Provinz Verona, aus dem für die meisten unbekannten Land, mit einer jahrhundertealten Getreidekultur zwischen alten Flussläufen, Produkten von den alten Wegen des Adige und seinen Abzweigungen in Gräben und Bäche, die den lokalen Gemeinden und ihren Ernten gedient haben. Es waren einst viele Mühlen in den Tälern von Verona, und noch heute gibt es wichtige Zeugnisse wie die des Molino Rosso. Gaetano Mirandola hat an diesen Orten ein Ideenlabor gegründet, noch bevor es eine richtige, staubige Mühle für Mehle und Getreide wurde. Hier entstand seine Idee eines ausgewogenen Essens, die auf Wissen basiert. Ein Wert, der nicht nur seine Firma betrifft, sondern vor allem die, die auf diesen Böden arbeiten, um auf gesunde und verantwortungsvolle Weise zu produzieren, respektvoll gegenüber der Umwelt und ihrer Integrität. Eine starke Sensibilisierungs- und Kommunikationsmaßnahme gegenüber den Getreideproduzierenden Unternehmen, den Bäckern und allen Handwerkern, die mit diesen Mehlen arbeiten. Ein Aufwand, der Früchte getragen hat und heute die Wahrnehmung der Qualität von Mühlenprodukten unter den Betreibern und zunehmend auch unter den Verbrauchern verändert hat. Wenn man ein Mehl des Molino Rosso kauft, beteiligt man sich an einem Prozess der ökologischen, wirtschaftlichen und produktiven Nachhaltigkeit. Alles im Respekt der Menschenrechte und der Reinheit der Schöpfung. Gaetano Mirandola hat die Kommunikationswelt daran gewöhnt, von biodedizierten Unternehmen zu sprechen, das heißt von Realitäten, die nur das produzieren, was sie auf der Grundlage der Jahreszeiten und dessen, was die Natur jedes Jahr bietet, können. Es gibt nichts Chemisch erzwungenes. Nichts Belastendes für die Natur und die Pflanzen. Es ist ein neuer Begriff, der den Menschen der Erde näher bringt und ihn am Wesentlichen teilhaben lässt. Die Auswahl der Produkte haben wir gemeinsam mit Gaetano getroffen, der uns eine Exklusivität reserviert hat, die unsere virtuellen Regale bereichert; diese sechste Sinne, die jede Lebensform hat… ihre Seele.
Inhaltssoffe Bio-Kürbiskerne 150 g
Ingredienti: semi di zucca
Allergeni: può contenere glutine. Prodotto in uno stabilimento che utilizza anche soia e semi di sesamo
Shelf life massima: 12 mesi
Nährwerte